Abk-Verbrauch!!!!!
Hallo
Wollte nur mal mein bislang niedrigsten Benzinverbrauch preisgeben.Ich fahre ihn zu 75%Bundesstraße und zu 25%Stadt.Bin letztens mit 61Litern 800Km gekommen.Entspricht einen Verbrauch von ca. 7,6l/100KM,wobei ich auch gern mal richtig Gas gebe.Sonst fahr ich ihn mit 8l(55Lauf ca650-720Km).Ich hoffe dass ich ihm mal auf 7Liter drücken kann
:-)
Fazit:Auch ein 2Liter kann sparsam sein,man muß nur wissen wie man ihn zu fahren hat
Greatz
Tobbi
59 Antworten
Ich bin auch für das 3L auto... weil 2 liter einfach zu wenig sind...
Und wer sparren will der soll sich von mir aus ein fahrrad kaufen und sich eine solarkappe aufsetzen...
@avaurus
was er geschrieben hat ist absolut richtig ,
wenn man bedenkt das ein lupo trocken 1100KG wiegt ? dann frag ich mich vom man noch sparren will wenn man nicht vom fleck kommt und einen cw wert wie wandschrank hat?? bei einem polo siehts genau so aus... da pflanzen die einen 1.4 in die mitlerweile 1,2 tonen und denken dann der verbraucht nix...
@Nolte
Du darfst so einen schwergewichtigen Passat ohne Hubraum nicht mit so einem ABK vergleichen, der auch unten herum etwas Drehmoment bietet 😉 Meinen ABK fahre ich auch immer zwischen 8l und 9l, und das bei viel Stadt. Sportlich fahre ich zwar nicht wirklich, aber ein Schleicher bin ich auch nicht......also keine Seltenheit so ein Verbrauch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lkwmechaniker
Ich bin auch für das 3L auto... weil 2 liter einfach zu wenig sind...
Und wer sparren will der soll sich von mir aus ein fahrrad kaufen und sich eine solarkappe aufsetzen...
@avaurus
was er geschrieben hat ist absolut richtig ,
wenn man bedenkt das ein lupo trocken 1100KG wiegt ? dann frag ich mich vom man noch sparren will wenn man nicht vom fleck kommt und einen cw wert wie wandschrank hat?? bei einem polo siehts genau so aus... da pflanzen die einen 1.4 in die mitlerweile 1,2 tonen und denken dann der verbraucht nix...
Wenn ich einen ABK mit nem Polo vergleiche meine ich natürlich keinen modernen Kram wie einen 6N und wie die Gurken heissen! Ich rede dann natürlich von ähnlichen Baujahren, wie zum Beispiel einen Polo II oder III 86c.
Mein Sohn hatte mal so´n Teil(tiefer, breiter,schneller) und die Dinger machen richtig gute Laune!
mein Reden!!!!!
"Hubraum statt Wohnraum und Spoiler"
‹(•¿•)›
Ähnliche Themen
Zitat:
"Hubraum statt Wohnraum und Spoiler"
der spruch ist voll doof... in diesem thread geht es um spritsparen , und wenn du sagst hubraum statt spoiler dann bist du am falschen ende , denn ein motor der einen hochen hubraum hat , was auch nichts mit leistung zu tun hat ... hat immer einen hochen minimalverbrauch...
deswegen hat auch vw den tsi auf den markt gebracht , wobei ich noch nicht so begeister von bin...
bin mal gespannt ob der motor hält ... ansonsten kommt der neber die G60 akte 😉
Was viel Hubraum bei einem Abt Verbrauchstechnisch bringt sieht man ja...
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Was viel Hubraum bei einem Abt Verbrauchstechnisch bringt sieht man ja...
Was ist ein ABT ???
Zitat:
Original geschrieben von Lkwmechaniker
der spruch ist voll doof... in diesem thread geht es um spritsparen , und wenn du sagst hubraum statt spoiler dann bist du am falschen ende , denn ein motor der einen hochen hubraum hat , was auch nichts mit leistung zu tun hat ... hat immer einen hochen minimalverbrauch...
deswegen hat auch vw den tsi auf den markt gebracht , wobei ich noch nicht so begeister von bin...
bin mal gespannt ob der motor hält ... ansonsten kommt der neber die G60 akte 😉
Schallpegel spricht von meinem Passat von einer schweren Kiste mit wenig Hubraum. Daher der erhöhte Verbrauch!
Folglich, viel Hubraum, wenig Gewicht wenig Verbrauch!,Oder???
Außerdem heißt der Tread nicht spritsparen,sondern ABK-Verbrauch und da wird wieder nach unten gelogen !
Der ABT ist der 90 PS 2.0 Liter Motor so weit ich das weiss...
Danke an Lkwmechaniker, eigentlich hatte ich den Thread wieder aufgegriffen, da ich von den Sparern ein paar Sprittipps speziell für den ABK wissen wollte, sollte es da welche geben...
Aber bisher habe ich nur das übliche Gerede gehört.
MfG Robert
Zitat:
Original geschrieben von Nolte
Schallpegel spricht von meinem Passat von einer schweren Kiste mit wenig Hubraum. Daher der erhöhte Verbrauch!
Folglich, viel Hubraum, wenig Gewicht wenig Verbrauch!,Oder???
Außerdem heißt der Tread nicht spritsparen,sondern ABK-Verbrauch und da wird wieder nach unten gelogen !
Ja, und wo wird hier gelogen 🙄 ?
@robrey
Schubabschaltung benutzen, möglichst früh hochschalten, das vorgeschriebene Benzin fahren, Wechselintervalle von Luftfilter, Zündkerzen etc einhalten...
tach auch....
war der Thread nicht Spritverbrauch ?? Von Spritsparen war doch eigentlich nicht die rede.
Der ABK ist nunmal dafür bekannt,dass er rel. Sparsam läuft.
Und wenn er dann noch in einem 1130 Kg *leichten* Typ 89 Coupe verbaut ist sind 8-8,5 Liter überhaupt kein Problem.
Zumal ich aus dem Alter raus bin mit blödsinnigen "Ampelrennen" unnötig Sprit rauszublasen,dann bekäme ich den auch auf 11 Liter.Wenn ich aber Spritsparer wäre, hätte ich wohl keinen 2,6er ABC,denn der ist dazu nunmal garnicht geeignet.
Alles in allem brauche ich ein Auto um von A nach B zu kommen und nicht um *Spass* zu haben oder Irgendwem beweisen muss wie "schnell" das Coupe ist.
Aber wie gesagt : 8-8,5 Liter mit nem Abk sind ohne Probleme drin,selbst wenn man auf der Beschleunigungsspur mal voll drauftritt.Auf der anderen Seite denke ich dass es kaum machbar wäre den unter 7,5L zu bekommen, ich denke mit 8 Litern bei 115 Ps ist man schon gut bedient.
In diesem Sinne
Michael
Jo, das hilft doch mal! Ich wusste ehrlich gesagt nicht mal sicher ob, er ne Schubabschaltung hat. Jedoch hatte ich schon gelesen, dass man den Abk auch mit Roz 91 fahren KANN, aber dass das wenig Sinn hat war mir schon klar...
MfG Robert
jo, geht mit 91 Roz,aber denke dass sich der Verbrauch eher erhöhen würde, wegen geringem Leistungsverlust,der anderwertig (durch Gasgeben) wieder ausgeglichen würde.
Ich schreib mal ein wenig auf wie ich so manchmal fahre ... vielleicht nicht so sparsam aber bin auch kein rasser.
- Vorrausschauend fahren
- früh hochschalten , ich z.b drehe nur bis 2000 und schalte dann in den nächsten ,egal ob warm oder kalt... leistung brauche ich nur zum überholen 🙂 (bei uns gibts keine berge)
- nie schnell beschleunigen
- Luftdruck sollte höher sein als normal (klugscheißer) 😉
- Verbraucher die nicht gebraucht werden abschalten, geht zwar bei mir nicht ... muss meinen bass immer knetten 😉
- Überflüssiges gewicht daheim lassen...
- entspricht auch dem treibstoff , bei viel stadtfahrt nie volltanken - die hälfte reicht dicke.
- ab und zu mal was für die aerodynamik tun... wax hilf bekanntlich :P
@robroy
Warum sollte ich mir extra wegen ein paar cent den motor kaputtmachen ? und auf ein loch im kolben habe ich kein bock ...
Jo, dass mit dem Normalbenzin habe ich auch nur heut morgen der Zulassungsstelle gelesen, da noch 15 Leute vor mir dran waren und ich Langeweile hatte. Jedoch hatte ich nicht vor das auszuprobieren, eben aus den schon genannten Gründen.
Meine Fahrweise bisher:
- Vorrausschauend fahren
- Zügig beschleunigen
- auch mal rollen lassen statt gleich wild auf die Bremse
- Schubabschaltung nutzen (geübt im Golf 4 TDI)
- wenn er warm ist trete ich auch mal gerne, je nach Laune
- Keine extreme Kurzstrecke, dh alles unter 3-4 km gehört bei mir dazu. In mein Fahrrad habe ich einiges an Geld gesteckt. Warum solls nur in der Garage stehen? Größere Einkaufstouren natürlich ausgenommen.
Deswegen werde ich wohl insgesamt keine 7,6 l/100km erreichen, aber 8-9 l ist für mich denke ich mal, erreichbar.