ABK Motor spring sehr schlecht an.

Audi

Moin,
Mein Cabrio BJ 94 mit ABK Motor spring seit 3 Tagen sehr schlecht an.
Am Samstag wollte ich los fahren, da ist er sofort angesprungen, ich dan rückwärts aus der Auffahrt rausgefahren und kurz angehalten um zu checken ob ich alles mit habe, dan hat das Auto sich kurz geschüttelt und aus gegangen. Paar mal versucht zu starten, ging nicht. Am nächsten Tag Kerzen alle raus und geguckt ob überall Funke ist, alles war gut, Sprit war auch da, Batterie auch in Ordnung.
Danach ewig lange georgelt und irgendwann ist er dann auch angesprungen, erste Minute stank alles nach Benzin, aber dann war alles wieder alles top, er startete dann ganzen Tag ohne Probleme.
Jetzt stand das Auto 3 Tage und heute Mittag sprang es wieder erst nach ca. 2 Minuten "orgeln" an. Paar km. gefahren und wieder versucht zu starten, alles top, gerade wieder probiert nach ca. 4 Stunden standzeit, springt immer noch sofort an.
Sonst läuft das Auto ganz gut, Verbrauch auch in Ordnung.
Jemand eine Idee was los ist?
Danke

31 Antworten

machs auf das relais 😉
ne im ernst es steht drauf welches was verbindet.
nur zur info das relays versorgt nicht nur die krafst stoff pumpe es versorgt auch die lambdaheizung und deine einsprizventile

Die dickeren Pin verbinden mit einem Stück kabel

Hallo,
Temperaturfuhler ersetzt, Kaltstartventil getestet (er Spritz bei starten, und hält dicht wenn man Benzinpumpe laufen lässt)
Motor startet trotzdem sehr schlecht. Ich glaube sogar das wird immer schlimmer.
Wenn man es geschafft hat Motor zu starten, dann kann man den sofort aus machen und starten ohne Probleme, muss also gar nicht warm werden.
Noch eine Idee was das sein kann?

Fehlerspeicher?

Ähnliche Themen

War zu Anfang Lambdasond Kurzschlüss nach Masse, könnte ich aber löschen, sonst nichts.
Habe jetzt Druckregelventil bestellt, mal sehen ob es hilft.
Kann es sein das die Zündspule nicht richtig funktioniert irgendwie nicht genug Leistung bringt? Finke ist auf allen 4 Zylinder zu sehen, gibt es sowas das die funke zu schwach ist?

Also das es am Benzindruckregler liegt, denke ich nach meiner Auffassung eher nicht. Zündspule durchmessen und Werte Posten. Sowohl im ausgekühlten Zustand, wo er herum zucken würde und einmal wenn er läuft

Einspritzventile wäre auch noch eine Möglichkeit.

Zitat:

@hotte88 schrieb am 22. November 2015 um 22:21:41 Uhr:


Also das es am Benzindruckregler liegt, denke ich nach meiner Auffassung eher nicht. Zündspule durchmessen und Werte Posten. Sowohl im ausgekühlten Zustand, wo er herum zucken würde und einmal wenn er läuft

Habe leider keine Ahnung wie man das macht 🙄

Zitat:

@hotte88 schrieb am 22. November 2015 um 22:22:33 Uhr:


Einspritzventile wäre auch noch eine Möglichkeit.

Kann man die irgendwie prüfen?

Jetzt zieht er auch nicht mehr richtig 🙁
Wenn man es geschafft hat Motor zu starten und los fährt zieht er nich mehr richtig, Gang raus, Ein paar mal ordentlich Gas geben, dann läuft er wieder gut.
Vielleicht hilft das Fehler einzugrenzen?

Gibt es schon neue Erkenntnisse?

Nein, leider nicht. Springt jetzt etwas besser an, aber erste 2-3 Minuten nach dem Start ziehet er nicht richtig, man tritt auf Gas aber es kommt nicht, wenn man lange genug drauf bleibt, kommt dann die Leistung auf ein Schlag 🙁
Sehr merkwürdig. Auskuppeln, dann 5-6 mal ordentlich Gas geben und schon ist alles wieder gut.
Am Wochenende täusche ich Zündspule zum testen. Habe noch eine alte bei meinem Kumpel gefunden 🙂

Moinmoin 🙂
Zündspule getauscht, Motor springt schon besser an, eigentlich kann man sagen gut.
Aber er zieht manchmal die erste paar Minuten nach dem Start nich, man gibt Gas und es kommt nichts, nach 150 m ist alles wieder gut, und man kann ohne Probleme fahren.
Noch eine Idee wo ich gucken soll?
DANKE 🙂

Hab jetzt keine Lust er nachzugucken, aber hat der ABK eine Lambdasonde?

Ja. Eine drei polige. Signal Masse zieht er sich über die Abgasanlage

In dem Fall könnte eine defekte Lambdasonde noch ein Grund sein, warum er nicht richtig läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen