ABK 2.0 ruckelt
Hey leute,
ch hab in der suche leider nichts passendes gefunden und daher mach ich mal n neuen fred auf.
ich hab seit heute n problem mit meinem 2.0l ABK und zwar ruckelt der motor (teilweise sehr stark). das auto stand jetzt schön trocken 5 tage in der garage weil ich im urlaub war. heute war ich unterwegs und musste leider feststellen das mein motor zwischendurch stark ruckelt. als kleine beispiel:
ich komme in die ortschaft und brems so auf 60 ab im 5., dann fängt der motor kurze zeit später an zu ruckeln. wenn ich dann die kupplung trete und in den 4. schalten, dreht er relativ sauber hoch. kommt so um und bei 2.000 upm vor.
auch im stand läuft der motor unrund, die standgasdrehzahl bleibt aber bei ~900 upm.
Ich tippe jetzt drauf das der motor nur auf 3 zylindern läuft...kann das angehen.
wollte morgen mal den zündverteiler und die kontakte sauber machen und mir nochmal die zündkerzen angucken und gegebenenfalls tauschen. könnte ich mit meiner vermutung recht haben oder was könnte es sonst noch sein?
mfg
Beste Antwort im Thema
Hi,
wechsel ma das Spannungs-Relais für die Digifant Einspritzung.
Auf dem Relais Steht groß die NR. 30 ( hinter der Abdeckung des Zusatzrelaisträgers unterm Lenkrad )
Audi -Teile-Nr.165 906 381.
Ca. 10 €
Ein Versuch ist es wert.
17 Antworten
Ich sage auch nochmal Danke!
Wegen baldigem Nachwuchs bin ich zum 80er Avant gekommen, einen technisch gepflegten(der Lack ist nicht mehr sooo schön), aber scheinbar hat der Vorbesitzer beim Ruckeln den Kopf in den Sand gesteckt :-/
Es war nämlich schon erstaunlich: neue Verteilerkappe, neue Zünkerzen, neuer LuFi, der Kaltstartregler von HJS war bereits wieder abgeklemmt gewesen...
als ich das entdeckte habe ich mal gegoogelt "abk ruckeln" und "audi 80 ruckeln" und siehe da, bin hier bei zahlreichen Kommentaren in Threads gestossen, in denen immer wieder das "Relais 30" erwähnt wurde!
Ich bin gestern zu Audi hin und habe das Relais bestellt 12,- EUR - heute abgeholt und getauscht: kein Ruckeln mehr!!!
Super! Danke!
Das ausgebaute Relais hat im Übrigen 2(erkennbare) "kalte Lötstellen", die sind bereits gerissen!
Achja: Die Teilenr. ist 165 906 381 - falls nicht schon woanders entdeckt, dann gehts Bestellen leichter von der Hand!
Gruss!
hättest auch selber löten können, dann hättest du garnichts bezahlt 😉 aber 12 euros sind ja echt nicht die welt =)