Abitos Winterrad oder was ???

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

habe heute endlich Winterräder auf meiner 2,0 TDI Limo montiert bekommen.

Der Händler hat mit die Abitos-Räder 7J X 17 225/50 R17 98 H XL Räder am Telefon gem. Angbot zu 269,90 € / Stück verkauft (kompletter Satz 1.079,60 €). Teile-Nr. laut Prospekt 4F0 073 227 HD 666

Als der Wagen aus der Werkstatt kam, waren aber keine Abitos-Räder montiert.

Sie sehen aus wie die Aluminum Gussräder im 5 Speichen-Stern-Desin aus dem Konfiugrator (dort mit 7,5 J x 17 225 /50 angegeben - Preis im Konfigurator 1.350,00 €) und sind mit Conti TS790 Winterreifen bestückt.

Auf der Rechnung steht

4F5 073 227 HD 666 Komplettrad ----- mehr nicht !

Man beachte den kleinen Unterschied in der Teile-Nr. !

Ich habe sofort bemerkt, dass es keine Abitos sind und es hieß, das dies die einzigen Räder seien, die überhaupt noch zu bekommen sind.

Jetzt stellen sich mir einige Fragen:

1. Welche Räder habe ich nun wirklich auf dem Wagen, insbesondere mit welchen Maßen?

Audi schreibt für mein Modell als mögliche Variante z. B. 7 J x 17 225/50 R17 94 H ET 42 vor.

2. Ferner weiß ich nicht, ob die Räder schneekettentauglich sind.

3. Gibt es nun ein neues Felgen-Modell und wie heißt es?

Ich habe zwar bereits in der Werkstatt angerufen, aber die Antworten klangen wenig überzeugend. Sie solllen schneekettentauglich sein und auch eine Einpresstiefe (ET) von 42 haben. Aber stimmt das wirklich?

Weiß jemand etwas genaueres?

19 Antworten

Funktionieren tut auf jeden Fall die 16-arm Felge, sie gibt es in der Ausführung 7 J 16 ET 42. Kommt als Komplettrad, siehe Audi ZUbehärkatalog Winterräder, mit Dunlop M3 und H-Reifen.

Habe diese Kombi und bin sehr zufrieden.

Artikelnummer ist:
Rechts: 4F0 073 535 HD 8Z8
Links: 4F0 073 635 HD 8Z8

@vagtuning

Ich bin natürlich sehr gespannt, wie die 3 Alternativen aussehen und welche Felge nun tatsächlich die Schneeketten-Freigabe hat.

Wollt doch noch was nachholen 🙂

1) Z 126 507 H4/5 DRZ = Ronal R42 7x17 ET45 mit D3D

2) Z 126 507 V4/5 BRZ = Ronal R42 7x17 mit LM25

3) Z 126 507 V4/5 B4G = 4F0 601 025 AC 8Z8 mit LM25

4) 4F5 073 227 HD 666 = Votex Alternative

D3D = Dunlop Winter 3D Reifen
LM25 = Bridgestone LM25 Reifen

1) in 98H XL Index
2) 98V XL Index
3) 98V XL index

Nur die 3) hat Schneekettenfreigabe, ist dafür aber auch die teuerste ! Rund nen 100ie pro Rad mehr !

Alle in 225/50 R 17

Kaum zu Glauben!

Nachdem ich noch einmal im Autohaus war, hat man mir nach einigen deutlichen Hinweisen im Autohaus bestätigt, dass es sich um die 5 Speichen-Stern-Desin Felge in 7,5 J x 17 handelt, die keine Schneeketten-Freigabe hat.

Verkauft hat man mir aber Abitos-Räder mit Schneeketten-Tauglichkeit ! Und sogar auf konkrete Nachfrage direkt nach der Montage hat man behauptet, dass die Räder schneekettentauglich seien.

Und was nun?

Meines Erachtens ist dass inakzeptabel und unseriös! Sehr ärgerlich.

Ähnliche Themen

Verzeihe ihnen denn Sie wissen nicht was sie tun.

Hatte das gleiche Problem, wenn auch aus dem Grund weil mir die 7 x 17 einfach nicht gefallen wollten.
Für die 7,5 x 17 gibt es zwar keine Schneekettenfreigabe, ist in der Praxis allerdings nicht wirklich relevant. Bei genauem Nachrechnen ist das ganze von den Abständen zum Fahrwerk und der Karoserie unbedenklich. Vorausgesetzt es werden die feingliedrigen Ketten verwendet (was eigentlich Standard ist).
Die Schneeketten müssen allerdings für Alluräder geeignet sein. Das gilt auch für die freigegeben 7 x 17 Felgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen