Abholung WOB und Sommerreifen drauf

VW Sharan 2 (7N)

Für alle die ihren Sharan in den nächsten Wochen holen und das selbe Problem haben wie ich auch hatte, nähmlich bei Werksabholung Sommerreifen auf dem neuen drauf zu haben, hier ein kleiner Tip.
Habe meine Winterräder mitgenommen und in einem überdachten Parkhaus gleich links neben der Ausfahrt der Autostadt gewechselt. Das Parkhaus ist kostenfrei. Ein Räderwechsel in der Autostadt war trotz mehrmaligem Anfragen nicht möglich, aber so ging's auch super.
Nur Wagenheber u. Radkreuz nicht vergessen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MAB68


Hallo,

also ich weiß nicht, da kauft man ein Auto um 50t€ und muss dann "um die Ecke im Parkhaus" die Reifen wechseln...hört sich nicht nach gutem Service an!

Gruß MAB

Der Kunde hat Doch die Wahl, gleich WR mitzubestellen. Die wären dann auch gleich montiert und die Sommerräder werden zum Händler geschickt...

WR, die im Zubehör-Shop im Kundencenter der Autostadt gekauft werden, können ebenfalls noch in der Autostadt montiert werden.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Den Service gibt es wohl erst seit Anfang Dezember, ich glaub seit dem 4.12, ich weiß aber nicht mehr woher ich das hab. Auf jeden Fall kann man die Reifen da reinreichen, wo man normalerweise mit seinem Neuen das Übergabecenter verlässt. Hab jedenfalls gesehen, wie da jmd. seine Reifen reingerollt hat. Einfach mal in der Autostadt anrufen und fragen.

Zitat:

Original geschrieben von VanDiemen


Den Service gibt es wohl erst seit Anfang Dezember, ich glaub seit dem 4.12, ich weiß aber nicht mehr woher ich das hab. Auf jeden Fall kann man die Reifen da reinreichen, wo man normalerweise mit seinem Neuen das Übergabecenter verlässt. Hab jedenfalls gesehen, wie da jmd. seine Reifen reingerollt hat. Einfach mal in der Autostadt anrufen und fragen.

Um hier sämtliche Verwirrung rauszunehmen, folgendes:

Genauso wie rondol hatte ich gehofft, dass die Autostadt solch einen Service anbietet und daher mit denen telefoniert, sowohl im Oktober, als auch gestern, nach deinem Posting nochmal.
Ergebnis:
Nein! Es werden keine selbst mitgebrachten Räder von VW umgesteckt.
Allein eine Ausnahme gibt es: wenn man vorab im Autostadt-eigenen VW-Original-Zubehör-Shop Winterreifen auf Felge kauft, dann kann man mit denen den Umsteck-Service vereinbaren.
Die Räder muss man dann über den eigenen Händler bezahlen und die werden dann bei der Abholung auch auf Wunsch montiert, und sogar Sonntags, wo die Autostadt-Werkstatt eigentlich geschlossen ist. Aber eben nur dann.

Die Dame von der Autostadt hat mich nochmal darauf verwiesen, mich wg. Umstecken selbst mitgebrachter Räder an Dienstleister ausserhalb der Autostadt zu wenden, z.B. http://www.autohaus-wolfsburg.de . Die würden nach besonderer Kundenvereinbarung vorab auch Sonntags montieren. Doch solle ich dort nicht mehr in diesem Jahr anrufen, die sein so dicht, dass die wohl nicht mehr einmal das Telefon abnehmen.

Ich hoffe, diese recht aktuelle Info einer Autostadt-Dame, die mir keinen Zweifel an ihrem Wissen aufkommen lassen hat, stoppt die Spekulation hier...

Ich werde mich dann - sobald ich den Abholtermin habe - an die STAR Tankstelle (Danke rondol) und alternativ Autohaus Wolfsburg (Hotz und Heitmann GmbH & Co. KG) wenden.

Grüße
Dirk

Tja, dann hat mich die Dame bei der Übergabe wohl angelogen. Kann halt auch nur wiedergeben was mir von einem VW Mitarbeiter vor Ort erzählt wurde und was ich mit eigenen Augen gesehen habe. Ich erzähl hier bestimmt keine Märchen. Aber wenn Du diese Info hast würd ich das Risiko natürlich nicht eingehen. Ich wünsch Dir jedenfalls viel Erfolg bei der Suche nach einer Werkstatt und das ist jetzt ehrlich gemeint :-)

Zitat:

Original geschrieben von dschloss



Zitat:

Original geschrieben von VanDiemen


Den Service gibt es wohl erst seit Anfang Dezember, ich glaub seit dem 4.12, ich weiß aber nicht mehr woher ich das hab. Auf jeden Fall kann man die Reifen da reinreichen, wo man normalerweise mit seinem Neuen das Übergabecenter verlässt. Hab jedenfalls gesehen, wie da jmd. seine Reifen reingerollt hat. Einfach mal in der Autostadt anrufen und fragen.
Um hier sämtliche Verwirrung rauszunehmen, folgendes:

Genauso wie rondol hatte ich gehofft, dass die Autostadt solch einen Service anbietet und daher mit denen telefoniert, sowohl im Oktober, als auch gestern, nach deinem Posting nochmal.
Ergebnis:
Nein! Es werden keine selbst mitgebrachten Räder von VW umgesteckt.
Allein eine Ausnahme gibt es: wenn man vorab im Autostadt-eigenen VW-Original-Zubehör-Shop Winterreifen auf Felge kauft, dann kann man mit denen den Umsteck-Service vereinbaren.
Die Räder muss man dann über den eigenen Händler bezahlen und die werden dann bei der Abholung auch auf Wunsch montiert, und sogar Sonntags, wo die Autostadt-Werkstatt eigentlich geschlossen ist. Aber eben nur dann.

Die Dame von der Autostadt hat mich nochmal darauf verwiesen, mich wg. Umstecken selbst mitgebrachter Räder an Dienstleister ausserhalb der Autostadt zu wenden, z.B. www.autohaus-wolfsburg.de . Die würden nach besonderer Kundenvereinbarung vorab auch Sonntags montieren. Doch solle ich dort nicht mehr in diesem Jahr anrufen, die sein so dicht, dass die wohl nicht mehr einmal das Telefon abnehmen.

Ich hoffe, diese recht aktuelle Info einer Autostadt-Dame, die mir keinen Zweifel an ihrem Wissen aufkommen lassen hat, stoppt die Spekulation hier...

Ich werde mich dann - sobald ich den Abholtermin habe - an die STAR Tankstelle (Danke rondol) und alternativ Autohaus Wolfsburg (Hotz und Heitmann GmbH & Co. KG) wenden.

Grüße
Dirk

Jetzt haben wir doch Licht im Dunkeln, es hätte mich schon schwer gewundert wen VW so einen Service für mitgebrachte Winterräder eingeführt hätte. Die liefern dort schon seit 10 Jahren Autos aus u. wer weiss wie viele Kunden schon vor uns mit dem Problem auf die zugekommen sind, und die haben in dieser Sache bis jetzt noch nichts unternommen, da warten die bestimmt nicht auf ein paar Sharanfahrer wie uns, und führen so einen Service ein. Es mag schon sein das da mal Winterräder reingerollt werden, aber die sind dann wahrscheinlich für Kunden die ihre mitbestellt, im Zubehörshop in der Autostadt gekauft haben o. es war für einen höhergestellten VW Mitarbeiter der seinen abgeholt hat.

Also noch mal an alle dies interressiert: Es gibt einen solchen Reifenservice generell nicht  (mit einigen Ausnahmen)

Gruß rondol

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dschloss


Ich werde mich dann - sobald ich den Abholtermin habe - an die STAR Tankstelle (Danke rondol) und alternativ Autohaus Wolfsburg (Hotz und Heitmann GmbH & Co. KG) wenden.

Den Abholtermin 23.1.11 (Sonntag!) habe ich nun.

Daraufhin habe ich mit der oben benannten STAR Tankstelle gesprochen: die haben doch nicht (mehr?) sonntags offen. Und haben daher auch keine Möglichkeit in der Werkstatt Reifen umzustecken.

Glück im Unglück, der Mitarbeiter, den ich gesprochen habe, will mir das ausnahmsweise doch privat machen, ich soll ihn vor Ankunft in WOB auf dem Handy anrufen... Mal schauen ob das klappt... ;-)

Wollte nur sagen, dass die original vw Winterreifen inkl. Felgen erstens recht günstig sind und bereits vormontiert übergeben werden. Ok -stahlfelge inkl. Original Radkappen , aber es ist sehr praktisch.

Zitat:

Original geschrieben von dschloss


Glück im Unglück, der Mitarbeiter, den ich gesprochen habe, will mir das ausnahmsweise doch privat machen, ich soll ihn vor Ankunft in WOB auf dem Handy anrufen... Mal schauen ob das klappt... ;-)

Mist, klappt nicht... Der Mann hat mir gerade abgesagt, er hat was anderes vor am Sonntag - sei ihm gegönnt.

Auch die Reifen-Jungs von Autohaus Wolfsburg (Holz und Heitzmann), die mir die Autostadt für den Reifenwechsel empfohlen haben, sind ausgebucht.

Was soll ich nun tun??
Meine Winterreifen auf Alus bringe ich am Sonntag mit dem Mietwagen mit, VW lädt mir die auch in den Neuwagen um.
Aber allein schon einen Wagenheber zum Selberwechseln bekomme ich von denen nicht.

So, was erhoffe ich mir von euch?:
1. Weiss jemand, der den Sharan II / 7N schon fährt, ob der sich mit einem Wagenheber vom Touran hoch genug heben lässt, oder reicht der von der Höhe zum Wechsel von 17 Zöllern nicht aus?
2. Weiss jemand, der in/um WOB wohnt zufällig doch noch einen KfZ-Betrieb, der am Sonntag geöffnet ist (zB eine 24h Abschleppfirma), wo man mir auf Anfrage einen richtigen Wagenheber und einen Schlüssel zum Selber-Wechseln leihen könnte?

Danke!!!!
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dschloss



Zitat:

Original geschrieben von dschloss


Glück im Unglück, der Mitarbeiter, den ich gesprochen habe, will mir das ausnahmsweise doch privat machen, ich soll ihn vor Ankunft in WOB auf dem Handy anrufen... Mal schauen ob das klappt... ;-)
Mist, klappt nicht... Der Mann hat mir gerade abgesagt, er hat was anderes vor am Sonntag - sei ihm gegönnt.
Auch die Reifen-Jungs von Autohaus Wolfsburg (Holz und Heitzmann), die mir die Autostadt für den Reifenwechsel empfohlen haben, sind ausgebucht.

Was soll ich nun tun??
Meine Winterreifen auf Alus bringe ich am Sonntag mit dem Mietwagen mit, VW lädt mir die auch in den Neuwagen um.
Aber allein schon einen Wagenheber zum Selberwechseln bekomme ich von denen nicht.

So, was erhoffe ich mir von euch?:
1. Weiss jemand, der den Sharan II / 7N schon fährt, ob der sich mit einem Wagenheber vom Touran hoch genug heben lässt, oder reicht der von der Höhe zum Wechsel von 17 Zöllern nicht aus?
2. Weiss jemand, der in/um WOB wohnt zufällig doch noch einen KfZ-Betrieb, der am Sonntag geöffnet ist (zB eine 24h Abschleppfirma), wo man mir auf Anfrage einen richtigen Wagenheber und einen Schlüssel zum Selber-Wechseln leihen könnte?

Danke!!!!
Dirk

Hi Dirk

Schade, das das bei dir nicht geklappt hat, aber kein Beinbruch. Ich habe meine ja auch vor Ort selber gewechselt, das ging recht zügig. Zum Thema Wagenheber hatte ich in einem älteren Beitrag schon mal geschrieben, das es bei den Bordwagenhebern von VW (der Heber vom Touran könnte gehen, ich wird's aber nicht drauf anlegen) recht knapp werden kann, du solltest dir am besten einen Hydraulikwagenheber und ein 3-5cm starkes Bohlenstück mitnehmen, oder einen mit großer Hubhöhe. Wirst ja jemanden im Bekannten o. Freundeskreis haben, der dir das mal leihen kann. Oder kauf dir gleich einen, den du brauchst ihn doch später bestimmt zum umstecken der Räder von Winter auf Sommer.
In dem Parkhaus wo ich meine gewechselt habe sollte es am Sonntag recht leer sein, so das du allen Platz der Welt hast deine Räder zu tauschen.
Also viel Spass bei der Abholung und mit deiner neuen Kutsche.

Gruß rondol

Zitat:

Original geschrieben von dschloss



Zitat:

Original geschrieben von dschloss


Glück im Unglück, der Mitarbeiter, den ich gesprochen habe, will mir das ausnahmsweise doch privat machen, ich soll ihn vor Ankunft in WOB auf dem Handy anrufen... Mal schauen ob das klappt... ;-)
Mist, klappt nicht... Der Mann hat mir gerade abgesagt, er hat was anderes vor am Sonntag - sei ihm gegönnt.
Auch die Reifen-Jungs von Autohaus Wolfsburg (Holz und Heitzmann), die mir die Autostadt für den Reifenwechsel empfohlen haben, sind ausgebucht.

Was soll ich nun tun??
Meine Winterreifen auf Alus bringe ich am Sonntag mit dem Mietwagen mit, VW lädt mir die auch in den Neuwagen um.
Aber allein schon einen Wagenheber zum Selberwechseln bekomme ich von denen nicht.

So, was erhoffe ich mir von euch?:
1. Weiss jemand, der den Sharan II / 7N schon fährt, ob der sich mit einem Wagenheber vom Touran hoch genug heben lässt, oder reicht der von der Höhe zum Wechsel von 17 Zöllern nicht aus?
2. Weiss jemand, der in/um WOB wohnt zufällig doch noch einen KfZ-Betrieb, der am Sonntag geöffnet ist (zB eine 24h Abschleppfirma), wo man mir auf Anfrage einen richtigen Wagenheber und einen Schlüssel zum Selber-Wechseln leihen könnte?

Danke!!!!
Dirk

du mach dir kein kopf hol dein auto und fahr nachhause, mit winterreifen kannst du auch ein unfall bauen wenn du nicht fahren kannst, oder ins rutschen kommen gell. ich habe mein sharan auch am 2.1.2011 abgeholt von wob. und alles hat gepasst !!!

du mach dir kein kopf hol dein auto und fahr nachhause, mit winterreifen kannst du auch ein unfall bauen wenn du nicht fahren kannst, oder ins rutschen kommen gell. ich habe mein sharan auch am 2.1.2011 abgeholt von wob. und alles hat gepasst !!!
[/quote

Na du hast Nerven,ich glaube nicht das dschloss lust darauf hat gleich am ersten Tag mit dem neuen Strafe zu zahlen, falls ihn unser Freund und Helfer kontrolliert. Und versicherungstechnisch würde ich es auf keinen Fall wagen, die Heimreise mit Soomerrädern anzutretren.

bist du nicht zufällig Mitglied im adac
wenn ja der swa Fahrer hat einen großen Wagenheber bei.

also eine stunde vorher anrufen und gut ist.

lg

Zitat:

Original geschrieben von rondol


du mach dir kein kopf hol dein auto und fahr nachhause, mit winterreifen kannst du auch ein unfall bauen wenn du nicht fahren kannst, oder ins rutschen kommen gell. ich habe mein sharan auch am 2.1.2011 abgeholt von wob. und alles hat gepasst !!!
[/quote

Na du hast Nerven,ich glaube nicht das dschloss lust darauf hat gleich am ersten Tag mit dem neuen Strafe zu zahlen, falls ihn unser Freund und Helfer kontrolliert. Und versicherungstechnisch würde ich es auf keinen Fall wagen, die Heimreise mit Soomerrädern anzutretren.

wenn die polizei dich aufheld das ist dann pech,wie gesagt wenn du nicht autofahren kannst dan helfen dir winterreifen auch nicht es heist ja nich winterreifen und garantie jetzt passiert nichts. wenn du schon so angst hast dann nimm gleich auch noch ketten mit gell

passiert ein Unfall ohne Winterreifen
kann die Versicherung den Passus grob fahrlässig mit ins spiel bringen
und schon hat er keinen Versicherungsschutz für den Sharan.

Ich war auch am 2.1. da, und die Autostadt hätte meine Winterreifen montiert. Nur dann doch nicht, weil es für meine Oxigin Felgen noch keine ABE gibt. Dann bin ich halt mit Sommerreifen zurück.
Geht auch, es gab nur 2 mal fünf Minuten leichte Schneefall, auf jeden Fall sowieso angepasst fahren.

Grüße,

Jan

Zitat:

Original geschrieben von elsinga


Ich war auch am 2.1. da, und die Autostadt hätte meine Winterreifen montiert. Nur dann doch nicht, weil es für meine Oxigin Felgen noch keine ABE gibt. Dann bin ich halt mit Sommerreifen zurück.
Geht auch, es gab nur 2 mal fünf Minuten leichte Schneefall, auf jeden Fall sowieso angepasst fahren.

Grüße,

Jan

Ich kann nicht glauben das es immer wieder Leute gibt die anderen solche Tip's wie "fahr halt mit Sommerreifen" , "geht schon" oder "wird schon schief gehen" unter die Nase reiben. Hier geht's auch nicht darum wer wie Auto fährt, sondern hier geht es darum das jemand sein Auto,wofür er zwischen 40-50.ooo Euro bezahlt hat oder über Jahre bezahlen muß, sicher nach Hause bringen will ohne Angst haben zu müssen das irgendwo eine Schneeflocke runter kommt.Wenn du in einen Unfall verwickelt wirst (selbstverschuldet o. nicht) bekommst du eine Teilschuld, weil du keine Winterräder drauf hast, egal ob es trocken bei +10° oder Schneefall bei -10° sind. Wer dieses Risiko auf sich nimmt,

Bitte schön.

Winterreifen sind keine Garantie, das weiss jeder, doch die Nachteile eines Sommerreifens im Vergleich zum Winterr. (fehlende Lamellen, wenige bis gar keine Querrillen und andere Gummimischung) sollten hinlänglich bekannt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen