Abholung SLK 200 im Kundencenter Bremen
Hallo zusammen,
am 15.04.2013 ist es soweit und ich kann meinen neuen SLK 200 in dem Kundencenter Bremen in Empfang nehmen.
Folgendes Fahrzeug habe ich bestellt:
SLK 200 BlueEFFICIENCY Roadster
Lackierung: 197 obsidianschwarz metallic
Polsterung: 211 Leder schwarz mit roter Ziernaht
Sonderausstattung:
950 Sport-Paket AMG
427 7G-TRONIC PLUS
622 Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV
230 PARKTRONIC inkl. Parkführung
P49 Spiegel-Paket
403 AIRSCARF-Kopfraumheizung
873 Sitzheizung Vordersitze
508 Vorrüstung für Becker® MAP PILOT (das Gerät habe ich bereits in meiner C-Klasse, deshalb nur Vorrüstung)
875 Scheibenwaschanlage beheizt
876 Innenraum-Lichtpaket
285 Steckrahmenwindschott (Stoffausführung)
880 Komfortbedienung des Variodachs
345 Scheibenwischer mit Regensensor
Meine Frage ist jedoch noch, was ist bei Fahrzeugen mit AMG-Paket und ohne AMG-Paket klangmäßig anders? In den Preislisten steht ja wörtlich "noch sportlicherer Motorsound". Meine Verkäufer konnte mir diese Frage auch nicht beantworten. Die Endtöpfe sowie der Luftfilter ist bei beiden Ausstattungen gleich...
Hat jemand eine Antwort?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
gerne berichte ich von der Abholung meines SLK aus dem Kundencenter Bremen.
Nachdem ich mein E-Klasse Cabrio im Firmenangehörigengeschäft abgegeben habe, nahm ich an einer kurzen Werksführung durch die Endmontage der C-Klasse/GLK teil. Danach stärkte ich mich bei ein paar kleinen Snacks in der Lounge bevor ich meinen SLK in Empfang nehmen konnte.
Nun zum Fahrzeug:
Optisch ist das Fahrzeug natürlich genau so wie ich es mir vorgestellt habe. Der 200er (ich hatte in der E-Klasse den 350er) ist flotter als ich gedacht habe. Auch der Sound ist für einen 4-Zylinder ausgesprochen kernig. Der Verbrauch lag bei ca. 10L/100km. Also für die ersten KM ist es ok, sollte jedoch noch 1-1,5l sinken. Das einzige was ich nervig finde, ist das unglaubliche laute Innengeräusch. Dieses ist vermutlich den breiten Reifen geschuldet und der Tatsache das man direkt vor den Hinterreifen sitzt. Hier war das E-Klasse Cabrio um Welten ruhiger. Auch die Lenkung empfinde ich vorallem im Stand als sehr schwergängig. Auch die neue Position des Tempomats ist nicht toll gewählt. Anstatt des Blinkers komme ich häufig an den Tempomat.
Am 3. Mai bin ich nun wieder in Bremen und nehme mein C-Klasse T-Modell in Empfang. Fotos werden heute Abend folgen. Der SLK ist frisch von mir gewachst und versiegelt :-)
49 Antworten
... das Windschott "klebt" normaler Weise an der Unterseite des Kofferraumbodens.
Wo ist denn der Schaumstoffstopfen des Soundgenerators zu finden ? Den hätte ich gerne durch etwas schalldichters ersetzt, mir ist der Wagen definitiv zu brummig.
Wenn der Wagen zu laut ist, kannst du ihn zur nächsten MB Werkstatt bringen, du hast doch Garantie drauf, die machen das bestimmt umsonst.
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Nun zum Fahrzeug:
Optisch ist das Fahrzeug natürlich genau so wie ich es mir vorgestellt habe. Der 200er (ich hatte in der E-Klasse den 350er) ist flotter als ich gedacht habe.
Hallo,
ich weiß, ich bin böse und ihr werdet mich alle hassen, aber..........wie in Gottes Namen kommt man auf die Idee, einen 350er E gegen einen 200er SLK zu tauschen..........😕
Nun, ...zumindest sollte man sich dann nicht wundern, dass er lauter ist...🙂
Im Ernst: Viel Spaß mit dem Neuen! Optisch sehr schön!!!!!
Th.
Hallo,
Also ich persönlich finde schwarze und silberne SLKs echt langsam ziemlich langweilig. Es gibt ja fast keine anderen Farben beim 171 und 172. Leute, das sind doch Roadster und keine Limousinen! Und die kann man doch einfach mal ein wenig farbenfroher bestellen oder? Ich sag nur blau, feueropal, gelb, etc... Klar ich weiß, alles Geschmacksache. Aber ich finde buntere Farben geben dem Auto einen gewissen Wiedererkennungswert in der schwarz-silbernen Menge...
Gruss Gere, der einen R170 in designo grün fährt
Ähnliche Themen
Ich habe auch noch was.. neben den immer gleichen Farben..stehe ich alleine mit meiner Meinung?: Ich finde immer den ursprünglichen Designentwurf am besten. Beim SLK den R170. Und ich habe einen Volvo S80, da finde ich die erste Baureihe auch am besten. Ich finde mit jedem Facelift wird es schlimmer. R170 super, dann der R171 komische Front, Formel1auto oder was, jetzt der R172 überall blingbling,Tagfahrlichtzeug und komische Zierleisten.Und diese neumodischen Scheinwerfer, ein riesen Gehäuse und dann so ein kleiner Leuchtpunkt drin. Sehen aus wie Strahlenkanonen. Und erst die Rücklichter, früher Glühbirne kaputt, zack neu, ennsfuffzig, heute alles ein vergossenes Teil, muß neu 150euro, auch zack. Der Designer der ersten Baureihe kriegt doch bestimmt Magengeschwüre.
Zitat:
Original geschrieben von gere230
Hallo,Also ich persönlich finde schwarze und silberne SLKs echt langsam ziemlich langweilig. Es gibt ja fast keine anderen Farben beim 171 und 172. Leute, das sind doch Roadster und keine Limousinen! Und die kann man doch einfach mal ein wenig farbenfroher bestellen oder? Ich sag nur blau, feueropal, gelb, etc... Klar ich weiß, alles Geschmacksache. Aber ich finde buntere Farben geben dem Auto einen gewissen Wiedererkennungswert in der schwarz-silbernen Menge...
Gruss Gere, der einen R170 in designo grün fährt
Im Mercedes-Center München stehen gerade 5 SLK prominent vor der
Tür postiert: 3x grau, 1x schwarz, 1x silber
Wahrscheinlich gibt es gar keine Farben mehr, nur noch
50 shades of grey.
Wenn ich da an den R170 denke - quietschgelb, strahlendblau..
Momentan wird eben mehr in die andere Richtung übertrieben.
Das freut den Folierer..
VG Herbert
So nach einem Jahr E-Klasse Cabrio bin ich durch ein sehr verlockendes Angebot im FA-Geschäft verlockt wurden, erneut einen SLK zu bestelllen. Die Abholung im Kundencenter Bremen ist für Ende April 2015 geplant.
Hier meine Bestellung:
MERCEDES-BENZ SLK 200 Roadster
LACKIERUNG: 197 obsidianschwarz metallic
POLSTERUNG: 211 Leder schwarz mit roter Ziernaht
Sonderausstattung:
950 AMG Line
39P Komfort-Paket
509 Becker® MAP PILOT
P49 Spiegel-Paket
403 AIRSCARF
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
213 Direktlenkung
B15 Ueberrollbuegel Einleger aus Aluminium
877 Ambientebeleuchtung
875 Scheibenwaschanlage beheizt
876 Innenraumlicht- Paket
285 Steckrahmenwindschott (Stoffausführung)
880 Komfortbedienung des Variodachs
345 Scheibenwischer mit Regensensor
B03 ECO Start-Stopp-Funktion
H76 Zierteile Aluminium mit Schliffoptik
K11 Adaptives Bremslicht
L Linkslenkung
R01 Sommerreifen
U18 Automatische Kindersitzerkennung AKSE
U26 AMG Fußmatten
U60 Aktive Motorhaube
230 PARKTRONIC
240 LED-Tagfahrlicht
249 Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
260 Wegfall Typkennzeichen auf Kofferraumdeckel
280 Lederschalt-/ Wählhebel
415 Panorama-Variodach
427 7G-TRONIC PLUS
428 Lenkradschaltpaddles
475 Reifendruckkontrolle
485 Serienfahrwerk
500 Außenspiegel elektrisch anklappbar
523 Audio 20 CD
580 Klimaanlage
600 Scheinwerferreinigungsanlage
608 Adaptiver Fernlicht-Assistent
622 Intelligent Light System
772 AMG Styling
782 45,7 cm (18"😉 AMG Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design
805 Technische Änderungen
91U Innenhimmel schwarz
928 Abgasnorm EU5 -
967 COC-Papier EU5 - mit Zulassungsbescheinigung Teil II
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 13. Februar 2015 um 11:36:47 Uhr:
So nach einem Jahr E-Klasse Cabrio bin ich durch ein sehr verlockendes Angebot im FA-Geschäft verlockt wurden, erneut einen SLK zu bestelllen. Die Abholung im Kundencenter Bremen ist für Ende April 2015 geplant.Hier meine Bestellung:
MERCEDES-BENZ SLK 200 Roadster
LACKIERUNG: 197 obsidianschwarz metallic
POLSTERUNG: 211 Leder schwarz mit roter Ziernaht
Sonderausstattung:
950 AMG Line
39P Komfort-Paket
509 Becker® MAP PILOT
P49 Spiegel-Paket
403 AIRSCARF
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
213 Direktlenkung
B15 Ueberrollbuegel Einleger aus Aluminium
877 Ambientebeleuchtung
875 Scheibenwaschanlage beheizt
876 Innenraumlicht- Paket
285 Steckrahmenwindschott (Stoffausführung)
880 Komfortbedienung des Variodachs
345 Scheibenwischer mit Regensensor
B03 ECO Start-Stopp-Funktion
H76 Zierteile Aluminium mit Schliffoptik
K11 Adaptives Bremslicht
L Linkslenkung
R01 Sommerreifen
U18 Automatische Kindersitzerkennung AKSE
U26 AMG Fußmatten
U60 Aktive Motorhaube
230 PARKTRONIC
240 LED-Tagfahrlicht
249 Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
260 Wegfall Typkennzeichen auf Kofferraumdeckel
280 Lederschalt-/ Wählhebel
415 Panorama-Variodach
427 7G-TRONIC PLUS
428 Lenkradschaltpaddles
475 Reifendruckkontrolle
485 Serienfahrwerk
500 Außenspiegel elektrisch anklappbar
523 Audio 20 CD
580 Klimaanlage
600 Scheinwerferreinigungsanlage
608 Adaptiver Fernlicht-Assistent
622 Intelligent Light System
772 AMG Styling
782 45,7 cm (18"😉 AMG Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design
805 Technische Änderungen
91U Innenhimmel schwarz
928 Abgasnorm EU5 -
967 COC-Papier EU5 - mit Zulassungsbescheinigung Teil II
...... und wieder kein Zauberhimmeldach ........ what a shame!!!! 🙄
LG
Chanel1910
Hallo Kimi,
willkommen im SLK-Forum 🙂
Muss ja wieder ein Knaller-Angebot im FA-Geschäft gewesen sein, weil du einen 2-Sitzer nimmst.
Zitat:
...... und wieder kein Zauberhimmeldach ........ what a shame!!!! 🙄
LG
Chanel1910
Naja für den Aufpreis benötige ich es nicht. Es ist zwar ganz nett aber für mich kein Must-Have.
Ja das Angebot im FA-Geschäft war schon seeeehr gut :-)
Abholung erfolgt gemeinsam mit dem Smart forfour meiner Freundin am 8. Mai im KC Bremen.
Für mein ebenfalls bestelltes C-Klasse T-Modell gibt es noch keinen Liefertermin. Geplant war ebenfalls Mai.
Kimi, warum hast du denn nicht die C-Klasse Mercedes-AMG C 63 S Limousine bestellt?
Der Motor ist der gleiche wie im AMG GTS, und das zu einem Freundschaftspreis.
Naja, ein T-Modell mit 510 PS ist vielleicht etwas übertrieben. ??