Abholung Sindelfingen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Zusammen

Vorneweg: In der Thread-Suche habe ich keinen entsprechenden Thread gefunden....(oder ich bin zu doof dafür)

Gerne wollte ich mich mal bei euch erkunden, wie man sich eine Abholung in Sindelfingen vorstellen darf/muss?
Wo ist da der effektive Unterschied resp. Mehrwert?

Ist das für Schweizer auch möglich? Wie läuft so eine Abholung ab?

Besten Dank für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

@OM403
Wenn du dir einen Daimler leisten kannst, dann sollten auch noch die 2,70 Euro für den Bus 25 vom Bremer Hauptbahnhof zum KC drin sein, oder?
Sonst sammeln wir auch gerne für dich...

66 weitere Antworten
66 Antworten

@ZH-Rider
Was stellst du dir denn vor, was sie bei der Werksabholung machen sollen, damit du eine Zeremonie hast? Auf Wunsch gibt es ein Foto, teilweise Blumen, Wasser für den Heimweg ist in der Mittelkonsole, ich habe damals z.B. einen Schlüsselanhänger bekommen etc.
In Bremen gehen z.B. zwischen 140 und 200 Autos am Tag raus, in Sindelfingen sicher auch. Stell dir vor die machen für jeden Abholer irgendeinen Popanz, dann verlängert sich die Lieferzeit noch einmal um einen Monat, weil weniger Autos pro Tag ausgeliefert werden.
Man muss halt immer mal die Kirche um Dorf lassen und zu vergessen ist auch nicht, dass die Daimler-Leute all das kostenlos anbieten, während Mitbewerber mehrere 100 Euro kassieren, ein Hersteller sogar vierstellig.

Gebe ich Dir völlig Recht - eben wie gesagt, ich war nur als Besucher da und möchte es nicht schlecht reden. Nächstes Mal werde ich mein Baby auch vom Werk abholen 🙂

Bei Mercedes handelt es sich um eine Werksabholung, d.h. man holt sein Auto ab und spart sich die Überführungskosten. Als weiteren "Service" gibt es noch, wenn man möchte, eine Werksführung (selbstverständlich kostenlos) und kleine Häppchen gegen den Hunger und auch Getränke - natürlich auch kostenlos. Einzig die Überführung des Fahrzeuges von einem Werk in ein anderes wird, sofern nötig, in Rechnung gestellt.

Andere Hersteller bieten da wesentlich mehr - und lassen sich das auch ordentlich bezahlen. Ein Mitbewerber nimmt z.B. 495,-- Euro für eine "komprimierte" Fahrzeugeinweisung, einer Feinstaubplakette, Snacks und Getränke und einem kostenlosen Parkservice. Will man bei diesem Hersteller mehr, dann kann man auch das Paket für 655,-- Euro buchen, da ist dann eine ausführliche Fahrzeugeinweisung enthalten, sogar noch eine Werksführung, Eintritt in das Museum und ein Gutschein für den Shop. Und wenn ich 845,-- Euro zahle, dann bekomme ich die Übergabe in einem "exklusiven" Bereich, das Fahrzeug vollgetankt und sogar ein 3-Gänge-Menü für 2 Personen.

Für mich stellt sich da jetzt nicht die Frage, warum Mercedes so wenig bietet bei der Abholung - für mich stellt sich eher die Frage, warum die anderen Hersteller für das fast gleiche Paket gleich mal 500/600 Euro von ihren Kunden verlangen - die ja alle schon ordentlich Geld für die Fahrzeuge liegen haben lassen. Das finde ich schon fast Abzocke.

Erstmal besten Dank für die zahlreichen Antworten / Meinungen.

Dass man bei seinem Besuch nicht die gleiche Aufmerksamkeit wie Der_Landgraf bei seiner Abholung erwarten darf, erscheint mir nicht mehr als logisch und normal - möchte ich auch gar nicht.
Mich würde allerdings eine kurze Werksführung schon interessieren. Da kann man mal sehen, wie die geliebten Fahrzeuge entstehen.
Allerdings möchte ich dadurch nicht zu viele Umstände (Zoll, Überführung, was-es-sonst-noch-braucht-um-das-Fz-in-die-CH-zu-bringen, etc.).

Andere Frage: Angenommen, ich lasse mir das Fz in die CH liefern, Abholung bei meinem Freundlichen. Käme ich allenfalls zu einem späteren Zeitpunkt dennoch zu einer Werksführung (gute Aus- und Einfahrt für den Neuen Wagen) in SiFi? Oder hat man da nur bei Abholung vor Ort Anspruch darauf?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 20. November 2016 um 17:06:16 Uhr:


Fahre einen GLC, den ich in Bremen abgeholt habe. Mit dem vom 🙂 bezahlten Mietwagen bis vor das Werkstor gefahren, Mittagessen zu Lasten des 🙂 (es gibt da so ein Paket) und Werksbesichtigung. Der Kundenberater hätte an dem Tag meiner Abholung trotz mehr als 200 anstehender Auslieferungen alle Fragen der Welt beantwortet, was aber nicht nötig war. Fazit: bislang 5 Mal Bremen und gerne noch einige Male.

ja stimme dir zu, Bremen hat das was....Sifi kann man eigentlich nicht empfehlen

Zitat:

@Bonjasky7 schrieb am 21. November 2016 um 16:17:45 Uhr:


Erstmal besten Dank für die zahlreichen Antworten / Meinungen.

Dass man bei seinem Besuch nicht die gleiche Aufmerksamkeit wie Der_Landgraf bei seiner Abholung erwarten darf, erscheint mir nicht mehr als logisch und normal - möchte ich auch gar nicht.
Mich würde allerdings eine kurze Werksführung schon interessieren. Da kann man mal sehen, wie die geliebten Fahrzeuge entstehen.
Allerdings möchte ich dadurch nicht zu viele Umstände (Zoll, Überführung, was-es-sonst-noch-braucht-um-das-Fz-in-die-CH-zu-bringen, etc.).

Andere Frage: Angenommen, ich lasse mir das Fz in die CH liefern, Abholung bei meinem Freundlichen. Käme ich allenfalls zu einem späteren Zeitpunkt dennoch zu einer Werksführung (gute Aus- und Einfahrt für den Neuen Wagen) in SiFi? Oder hat man da nur bei Abholung vor Ort Anspruch darauf?

kann man, sollte aber der Händler organisieren, dann kann es kostenlos sein.

Zitat:

@Bonjasky7 schrieb am 21. November 2016 um 16:17:45 Uhr:


Erstmal besten Dank für die zahlreichen Antworten / Meinungen.

Dass man bei seinem Besuch nicht die gleiche Aufmerksamkeit wie Der_Landgraf bei seiner Abholung erwarten darf, erscheint mir nicht mehr als logisch und normal - möchte ich auch gar nicht.
Mich würde allerdings eine kurze Werksführung schon interessieren. Da kann man mal sehen, wie die geliebten Fahrzeuge entstehen.
Allerdings möchte ich dadurch nicht zu viele Umstände (Zoll, Überführung, was-es-sonst-noch-braucht-um-das-Fz-in-die-CH-zu-bringen, etc.).

Andere Frage: Angenommen, ich lasse mir das Fz in die CH liefern, Abholung bei meinem Freundlichen. Käme ich allenfalls zu einem späteren Zeitpunkt dennoch zu einer Werksführung (gute Aus- und Einfahrt für den Neuen Wagen) in SiFi? Oder hat man da nur bei Abholung vor Ort Anspruch darauf?

Du kannst die Werksführung jederzeit kostenlos miterleben und ist auch wirklich eine "Reise" bzw. Besuch wert. Dauer ca. 2h und Du kannst hautnah an die Produktionsstrasse und sehen wie sie enstehen. Brauchst dich lediglich anzumelden.

Ich persönlich empfehle die neue Werksführung intensiv, selbst schon gemacht und ist kaum mit der normalen Führung zu vergleichen. Gibt es allerdings nur in Bremen, nur einmal im Monat und kostet 29 Euro pro Nase.

Grüezi,

Link für dich:

http://www.mercedes-benz.de/.../offering.0003.html

Wobei das KC Bremen für mich dadurch abfällt das es nicht möglich ist die Kunden vom Bahnhof mit einem Shuttle ins Werk zu bringen sondern dieser sich selbst darum kümmern (und bezahlen ) darf.
Finde ich in Rastatt und Sindelfingen besser gelöst.

Ansonsten ist das Angebotene in allen KC´s relativ ähnlich, Snacks und Getränke sind kostenlos und die MA alle freundlich. Werksführungen sollte man machen ,wenn man es noch nie gesehen hat kann das bestimmt interessant sein.

@OM403
Wenn du dir einen Daimler leisten kannst, dann sollten auch noch die 2,70 Euro für den Bus 25 vom Bremer Hauptbahnhof zum KC drin sein, oder?
Sonst sammeln wir auch gerne für dich...

Es geht nicht um das "Leisten können" sondern um das Prinzip.
Warum muss sich der Kunde auf dem Bahnhof damit rumquälen mit welcher Verbindung er jetzt zum Werk kommt und den dann auch noch suchen. Und ggf. noch überlegen wie er an das Ticket kommt.
Bei den anderen KC´s laufe ich aus dem Bahnhof, steige in den mit Kundencenter gekennzeichneten Bus und werde vor die Haustür gefahren.
Das ist Kundenservice von Anfang an. In Bremen bekommt man das Gefühl das den Leuten dort das egal ist.

Im Gegensatz zu Bremen sind Rastatt und Sindelfingen eher Provinznester, ohne das jetzt despektierlich zu meinen - da sind die KC per ÖPNV deutlich schwerer zu erreichen als in Bremen.
Aber manchen Menschen ist es einfach nicht recht zu machen...

@ OM403

Ja wäre ein toller Service. Aber ganz ehrlich. Es ist kostenlos.
Was soll denn noch gemacht werden? Brauchst du auch einen roten Teppich?

Es gibt eine Broschüre wo die Linien enthalten sind.... Das war eine Arbeit von 1 Minute...

Zitat:

@Wishmaster2107 schrieb am 24. November 2016 um 22:34:43 Uhr:


@ OM403

Ja wäre ein toller Service. Aber ganz ehrlich. Es ist kostenlos.

Eben. Bei Audi in NSU kann man sich bei der Ankunft am Bahnhof ein Taxi nehmen und muss nur seinen Abholschein vorzeigen, und die Fahrt geht auf Audi.

Dafür zahlt man bei Audi für die Werkabholung aber auch rd. 700€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen