Abholung Ingolstadt
So, jetzt ist die Nachricht endlich angekommen: Ich darf meinen am 13.01. abholen😁
Hat jemand Tipps, was man beachten/in IN nicht verpassen sollte?
Beste Antwort im Thema
Also Freunde, hier ´mal ein kurzer Bericht:
Ich habe meinen Neuen am 13.01. in Ingolstadt abgeholt. "Schiet-Wetter", aber sobald man das Forum betrat, alles freundlich: Personal locker und äußerst entgegenkommend: "Sie wünschen?", "Aber natürlich, selbstverständlich", "Wenn Sie wünschen"...!
Man darf sich selbstverständlich (gratis): an der Kaffeebar bedienen lassen, an den kostenlosen Führungen teilnehmen und auch das wirklich hervorragende Angebot des Selbstbedienungs-Buffets ausführlich(!) genießen.
Zwischendurch: Übergabe mit ausführlicher Erläuterung... , voll betankt!
Herz, was will man mehr?
Also an alle Meckerer: Soll der Wagen vielleicht noch kostenlos mit Chauffeur vor Euerer Türe stehen???
Fazit: Absolut empfehlenswert!
Danke Audi!
324 Antworten
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 29. Dezember 2015 um 18:18:43 Uhr:
Das die Fahrzeuge quasi mit leerem Tank im Werk ausgeliefert wurden, hat Audi gottseidank längst abgeschafft, aber trotzdem kostet eine Werksabholung bei Audi mittlerweile doch im Verhältnis gesehen eine schöne Stange Geld. Wenn man mal dort beobachtet, das viele Abholer in der Regel eher zu zweit oder dritt anreisen, meist eh "nur" Frühstück & Mittagessen einnehmen, das vollgetankte Fahrzeug übernehmen, noch einen Besuch durchs Museum Mobile (IN), welches eh keinen zusätzlichen Eintritt kostet und eine Werksbesichtigung noch mitmachen, dann kann man sich ja schnell ausrechnen, was dem Hersteller (AUDI) da an jedem ausgelieferten Fahrzeug noch in die Kasse gespült wird.
Ist aber trotzdem sehr zu empfehlen für jeden, der sich für Autos interessiert und immer wieder ein wunderschöner Tag dort.
Ich finde, dem sollte man immer auch die Überführungskosten und das emotionale Moment beim Abholen gegenüberstellen.
Wenn ihr könnt, nimmt Neckarsulm. Ist weitaus entspannter und ruhiger als Ingolstadt. 🙂
Ich finde beide Orte, egal ob Ingolstadt oder Neckarsulm, als Abholorte interessant. Bei Audi in IN geht für mich der Spaß schon los, wenn ich z.B. den Leihwagen unten in der Tiefgarage abstelle und dort die vielen S & RS-Modelle sowie hin und wieder dort auch mal einen Lamborghini oder Bentley dort stehen sehe, was so in der Vielfalt sonst nicht (oft) auf einem Fleck zu sehen ist. Auch sieht man dort eher schon mal neue Modelle, welche offiziell noch gar nicht vorgestellt wurden (z.B. im Sommer dort schon den neuen A4 als Limousine & Avant gesehen).
Klar, für Familien würde ich eher Ingolstadt als Abholort empfehlen, wenn man es etwas ruhiger und gediegener vorzieht, dann ist m.E. Neckarsulm eher die richtige Adresse. Interessantes zu sehen gibt es an beiden Standorten immer genug.
Kann man den Tag der Abholung eigentlich beeinflussen oder ist der fix?
Ähnliche Themen
Du bekommst von deinem Händler welche zur Auswahl - wenn dir da gar nix passt findet sich da sicher eine Lösung
Konnte man gut im Vorfeld mit dem Kundenservice tel. abstimmen.Wichtig sind nur der Abholschein, Zulassung und Kennzeichen.
Hallo Freunde,
kann mir jemand etwas über die aktuelle Werksbesichtigung berichten? Wie lange dauert sie und wie anstrengend ist sie?
Frage, weil meine Begleitung nicht sehr gut "zu Fuß" ist (leicht gehbehindert).
Meines Wissens gibt es eine "kleine" und eine große Werksbesichtigung.
Zitat:
@bene9 schrieb am 8. Januar 2016 um 21:29:48 Uhr:
Hallo Freunde,
kann mir jemand etwas über die aktuelle Werksbesichtigung berichten? Wie lange dauert sie und wie anstrengend ist sie?
Frage, weil meine Begleitung nicht sehr gut "zu Fuß" ist (leicht gehbehindert).
Hallo,
bei der großen Werksführung wird man mit einen Shuttelbus innerhalb des Werkes zu der entsprechenden Besichtigungshalle gefahren. Dort muss man dann vereinzelt Treppen steigen, bevor man dann die Tour durch die jeweillige Produktionshalle startet. Möglicherweise gibt es an den entsprechenden Stellen auch Fahrstühle, da habe ich jetzt nicht so drauf geachtet. Durch die Hallen läuft man eigentlich in einen moderaten Tempo. Allerdings gibt es vereinzelt Stellen, wo man längere Gänge nur durchläuft und da war unsere Tour damals etwas zügig.
Wenn Deine Begleitung nicht so gut zu Fuß ist, empfehle ich Dir vorher mal beim Audi Forum anzurufen und nachzufragen, ob da dann bei der Werkstour Rücksicht genommen werden kann.
Liebe Grüße,
Marco
Zitat:
@bene9 schrieb am 8. Januar 2016 um 21:29:48 Uhr:
Frage, weil meine Begleitung nicht sehr gut "zu Fuß" ist (leicht gehbehindert).
Man kann in IN für die Werksführung auch einen Rollstuhl bekommen....
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 23. Dezember 2015 um 14:50:12 Uhr:
Wir haben unseren Q5 vor 2 Jahren trotz des enormen Aufpreises! in Neckarsulm abgeholt
...
Wieso enormer Aufpreis?
Kostet doch ca. genauso viel wie man an Überführungsgebühren sonst an den Händler zahlt, oder nicht?!
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 29. Dezember 2015 um 18:18:43 Uhr:
..., aber trotzdem kostet eine Werksabholung bei Audi mittlerweile doch im Verhältnis gesehen eine schöne Stange Geld.
...
Versteh ich nicht?
siehe meinen Post an @Pflastermaler
Zitat:
@zz66 schrieb am 11. Januar 2016 um 19:56:21 Uhr:
Wieso enormer Aufpreis?Zitat:
@pflastermaler schrieb am 23. Dezember 2015 um 14:50:12 Uhr:
Wir haben unseren Q5 vor 2 Jahren trotz des enormen Aufpreises! in Neckarsulm abgeholt
...
Kostet doch ca. genauso viel wie man an Überführungsgebühren sonst an den Händler zahlt, oder nicht?!
Sicher. Aber ich bekomme in derRegel bei der Abholung beim Händler weder einen vollen Tank, noch eine ganztägige Verköstigung für mich und meine Begleitpersonen etc. etc.
Beim Händler fallen halt hauptsächlich nur die Transportkosten des Fahrzeugs sowie die Aufbereitung zur Übergabe an, sowie die Überprüfung der Ausstattung ggf. Freischaltung der Funktionen, welche sicherheitshalber vorher noch blockiert waren und erst vor der Fahrzeugübergabe an den Kunden "freigeschaltet" werden, was ja auch keinen ganzen Tag in Anspruch nehmen wird.
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 11. Januar 2016 um 20:09:12 Uhr:
Sicher. Aber ich bekomme in derRegel bei der Abholung beim Händler weder einen vollen Tank, noch eine ganztägige Verköstigung für mich und meine Begleitpersonen etc. etc.Zitat:
@zz66 schrieb am 11. Januar 2016 um 19:56:21 Uhr:
Wieso enormer Aufpreis?
Kostet doch ca. genauso viel wie man an Überführungsgebühren sonst an den Händler zahlt, oder nicht?!
Beim Händler fallen halt hauptsächlich nur die Transportkosten des Fahrzeugs sowie die Aufbereitung zur Übergabe an, sowie die Überprüfung der Ausstattung ggf. Freischaltung der Funktionen, welche sicherheitshalber vorher noch blockiert waren und erst vor der Fahrzeugübergabe an den Kunden "freigeschaltet" werden, was ja auch keinen ganzen Tag in Anspruch nehmen wird.
Na das meinte ich doch. Die Werksabholung hat doch für den Käufer keinen enormen Aufpreis. Kostet ungefähr soviel wie die Überführung, aber man bekommt -wie Du ja auch selbst schreibst - einiges sogar von Audi geboten.
Geboten bekommt man dort schon einiges, das stimmt. Aber wenn man sich die Leistungen mal rausrechnet, was Essen, voller Tank, Museumsbesuch etc. kosten, dann bleibt pro abgeholtem Fahrzeug dort noch immer ein guter Teil der Summe für die Selbstabholung im Werk für Audi übrig.
Aber sei es drum: Es ist auf jeden Fall ein sehr interessanter Tag dort (auch in Neckarsulm) und auf jeden Fall empfehlenswert.
Gruß