1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Abholung in Autostadt Kennzeichenhalter

Abholung in Autostadt Kennzeichenhalter

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo allerseits!
Ich hab mein Problem zwar schon durch googeln gefunden, aber die Informationen waren doch recht alt. Draum frag ich, ob jemend in der letzten Zeit ohne Kennzeichnhalter in der Autostadt aufgekreuzt ist und wie man dann von VW - Seite damit umgegangen ist? (VW hat mir geschriebem, man soll welche mitbringen, aber der Händler - Verkauf lief über Internet-Vermittler - schickt mir keine.)

Nebenfrage: Kann man solche Teile auch in der Autostadt kaufen? Zu welchem Preis?

Danke für Infos!

Beste Antwort im Thema

...oder, wem es gefällt, vorne und hinten direkt anschrauben lassen. Ist dann ganz ohne Werbung und wurde zuletzt Juni 2018 so gemacht.

Bild 2
Img-2899
29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Ich habe auch den Aufdruck "Autostadt" drauf. War mir lieber, als für irgend einen VW-Händler Werbung zu machen.

Zitat:

@P2Welt schrieb am 29. Juli 2018 um 09:19:53 Uhr:


Diese "AUTOSTADT"-Kennzeichenhalter (für mich -außer dass sie das Kennzeichen festhalten- eine reine, für VW und den Fahrzeughalter kostenlose VW-Werbung) scheint doch hierzulande echt beliebt zu sein. Man sieht sie an fast jeder Straßenecke.

Motto: "Ich schenke dir 2 Kennzeichenhalter, wenn du damit dann die nächsten Jahre kostenlos 'automatisch' Werbung für uns machst!" Oder so.

Bekannte von mir fahren einen silberfarbenen Ford Focus Turnier (Leasing-Fahrzeug) mit seitlich und hinten großer auffälliger Werbung dran: "Der neue Ford Focus Turnier. Jetzt erleben! Probefahrt jederzeit bei Ford-Händler XY ...".
Dafür haben sie dann die Inspektionen frei.

Und VW? Naja, immerhin berechnen sie einem ja nichts für diese 2 Plastik-Werbeteile. ^^

werbung macht man mit dem ganzen auto für die autostadt und nicht mit diesem logo.

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 29. Juli 2018 um 12:43:33 Uhr:


Ich habe auch den Aufdruck "Autostadt" drauf. War mir lieber, als für irgend einen VW-Händler Werbung zu machen.

Ist ja auch sowas von wumpe. Kann ja jeder an sein Auto das dranpappen was er mag. Wenn's nur nix kostet und das Schild hält. ... und wenn's doch was kostet, isses eigentlich auch egal. Mir jedenfalls.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 29. Juli 2018 um 12:44:42 Uhr:


werbung macht man mit dem ganzen auto für die autostadt und nicht mit diesem logo.

Wieso Werbung mit dem ganzen Auto?
Auch wenn einer nur einen VW fährt, aber selbst noch nie in der Autostadt war (ihn das auch irgendwie gar nicht interessiert) - macht der allein schon nur durch's VW fahren (ohne Autostadt-Kennzeichenhalter am Auto) auch Werbung dafür? Wusste ich noch gar nicht ...
Andere "basteln" sich sogar ihre VW-Embleme und -Schriftzüge vom Auto ab (so gut es geht) - wofür "werben" die dann so ganz automatisch und nebenbei?

(Bitte NICHT beantworten, denn das führt hier im eigentlichen Thema nicht wirklich weiter, sondern lenkt nur unnötig ab! Das waren nur rein rhetorische Fragen von mir, nicht mehr und nicht weniger.)

Zitat:

@.Maxi. schrieb am 27. Juli 2018 um 20:59:48 Uhr:


Also für Kennzeichenhalter würd ich nicht bezahlen.

Die bekommst doch überall geschenkt.
Ist ja Werbung für alle. :-)

Wo ist überall?

Die kosten im Doppelpack gerade mal 10,00 Euro.

Vom Autohaus bekommt man die geschenkt, wenn man ein Auto kauf. Ich habe sogar schon erlebt, dass mir ein VW-Händler Kennzeichenhalter von sich drauf gemacht hat, obwohl vorher welche von nem anderen VW-Händler drauf waren, als mein Auto dort zur Reparatur war.

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 29. Juli 2018 um 16:13:36 Uhr:


Die kosten im Doppelpack gerade mal 10,00 Euro.

Wo?

Zitat:

Vom Autohaus bekommt man die geschenkt, wenn man ein Auto kauf. Ich habe sogar schon erlebt, dass mir ein VW-Händler Kennzeichenhalter von sich drauf gemacht hat, obwohl vorher welche von nem anderen VW-Händler drauf waren, als mein Auto dort zur Reparatur war.

Aber icgh will mir nicht noch ein Auto kaufen.

Und ich habe auch grade kein Auto das ich reaprieren lassen muss, also müsste ich mir doch wieder ein Auto kaufen, das kaputt machen - doch ein bisschen aufwändig ...

Zitat:

@Fuch1789 schrieb am 29. Juli 2018 um 16:17:38 Uhr:



Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 29. Juli 2018 um 16:13:36 Uhr:


Die kosten im Doppelpack gerade mal 10,00 Euro.

Wo?

Zitat:

@Fuch1789 schrieb am 29. Juli 2018 um 16:17:38 Uhr:



Zitat:

Vom Autohaus bekommt man die geschenkt, wenn man ein Auto kauf. Ich habe sogar schon erlebt, dass mir ein VW-Händler Kennzeichenhalter von sich drauf gemacht hat, obwohl vorher welche von nem anderen VW-Händler drauf waren, als mein Auto dort zur Reparatur war.


Aber icgh will mir nicht noch ein Auto kaufen.
Und ich habe auch grade kein Auto das ich reaprieren lassen muss, also müsste ich mir doch wieder ein Auto kaufen, das kaputt machen - doch ein bisschen aufwändig ...

hier: 9,99 Euro:

https://www.ebay.de/.../282559412226?...

Würde dir auch empfehlen direkt anschrauben zu lassen ohne Halter. Sieht mMn besser aus.

...oder bei eBay nachschauen, Kennzeichenhalter Autostadt... 😉

Gibt aber leider auch bei eBay keine der „alten“ Autostadt-Halter mehr.

Dabei liegen da bestimmt in einem Keller in WOB noch welche :-)

Ciao,Frido.

Zum Abschluss: Hat mit kostenlosen Kennzeichenhaltern von der Autostadt problemlos geklappt.

Sagte ich doch 😉

Werde nächste Woche neue bekommen 🙂

Zitat:

@Fuch1789 schrieb am 5. August 2018 um 12:07:29 Uhr:


Zum Abschluss: Hat mit kostenlosen Kennzeichenhaltern von der Autostadt problemlos geklappt.

Betonung wohl auf: kostenlos!
Wieso sollten die auch für ihre Werbung (in eigener Sache) von anderen, die diese Werbebotschaft automatisch unentgeltlich weiter verbreiten, auch noch Geld dafür nehmen?

[Oder sollte man das vielleicht mit der Aldi-Tüte vergleichen? Die kostet auch Geld, ist nicht gerade umweltfreundlich und macht pure als Aldi-Werbung.
Die kostet selbst dann noch Geld, wenn ich den Rest, den ich zwar kaufen würde, aber ohne diese Tüte nicht mehr tragen könnte, einfach an der Aldi-Kasse -deswegen natürlich unbezahlt- liegenlassen würde, und das Personal das dann hinterher mühsam wieder in die Regale einsortieren müsste.]

Zum Anfangsthema der Kennzeichenhalter:

Wir haben am 12.12.18 in der Autostadt den T-Roc meiner Frau abgeholt und hatten 3D-Kennzeichen mit den dazugehörigen Klebehaltern dabei. Diese wurden jedoch von den Mitarbeitern nicht angebracht, so dass ich während der Übergabe um das Auto kriechen musste um sie selbst anzubringen.
Sah im Übergabebereich nicht lustig aus.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen