Abholung eines B200 CDI
Hallo und guten Morgen,
nun nach einigen Versuchen und teilweise selbst verwirrten Anforderungen habe ich gestern Mittag zugeschlagen.
Zuerst ging meine Suche über
VW Golf XII, Toyota Auris Hybrid, Nissan Qashqai, Mitsubishi ASX, Mercedes S204 und schließlich W246 B200 Cdi.
Der W246 B200 ist es dann auch geworden.
Drin ist Spiegel Paket, Licht und Sicht, Sport Paket, Night Paket, Rückfahrkamera, AHK, Comand, Tempomat, Sitzkomfort Paket, Komfort Fahrwerk....
Also alles was ich eigentlich gewünscht hatte.
Das Fahrzeug wird übernächsten Samstag von mir abgeholt. Meinen alten Golf III werde ich dagegen geben.
Also ist noch genug Zeit um evtl einiges zu beachten oder zu berücksichtigen.
Ich hätte gerne noch ein paar Tipps was man unbedingt machen oder lassen sollte.
Auf was muß geachtet werden oder wo liegen evtl versteckte Stolperfallen.
Da hier doch viele Besitzer der Bklasse sind, wäre es nett wenn ihr mir da etwas unter die Arme greifen würdet.
Besten Dank
PS. Herzlichen Dank auch ans Forum, an die User die per PN immer geantwortet haben.
Beste Antwort im Thema
Für die Navigation im Comand bekommst du bis zum 3. Jahr nach der EZ kostenlos Updates. Da würde ich auf alle Fälle mal nachfragen.
38 Antworten
Zitat:
@loiloi schrieb am 23. Januar 2015 um 09:16:06 Uhr:
Das Fahrzeug ist Ezl 11/13 mit ca. 20.000km. Wann in etwa wurde der erste Kundendienst/Service in etwa gemacht und könnte ich auf einen neueren Service pochen?
Dann sollte spätestens im November oder Dezember 2014 der erste Service gemacht worden sein. Inspektionen sind bei Mercedes spätestens jährlich fällig.
Hallo,
das Fahrzeug wurde 08/14 angemeldet.
Somit nehme ich an das es ab diesem Zeitpunkt mehr oder weniger gestanden ist.
Kann das ein Problem sein, oder werden?
Bei Autouncle wurde es aber erst ab 12/14 angeboten.
Es würden sozusagen etwa 4 Monate fehlen.
Vielleicht stand es evtl woanders und wurde nicht verkauft?
Ich weiß, es spielt vielleicht etwas viel Spekulation mit.
Aber wer weiß?
Also könnte es schon sein dass Batterie und Reifen nicht mehr optimal sind, oder? Wurde ja weiter oben ja erwähnt.
Hallo loiloi
Bzgl.:
...das Fahrzeug wurde 08/14 angemeldet...
Ich denke mal du wolltest "abgemeldet" schreiben, oder?
Bzgl.:
...Vielleicht stand es evtl woanders und wurde nicht verkauft?...
Diese Frage kann dir nur "Autouncle" beantworten.
Bzgl.:
..Also könnte es schon sein dass Batterie und Reifen nicht mehr optimal sind, oder?
Wenn du Stand heute beim anlassen des Motors (z. B. Batterie schwach), oder beim Fahren (z. B. Lenkradschlagen), keine Auffälligkeiten bemerkt hast, dann brauchst du dir keine weitere Sorgen zu machen.
Tipp
Im Fahrzeugbrief steht doch der Vorbesitzer namentlich mit seiner Adresse drin. Rufe diesen doch mal an, und versuche näheres über das Fahrzeug (ggf. Vorschäden usw.) zu erfahren.
Gruß
wer_pa
Ähnliche Themen
Zitat:
Bzgl.:
...das Fahrzeug wurde 08/14 angemeldet...
Ich denke mal du wolltest "abgemeldet" schreiben, oder?
Mist!
Klar, abgemeldet wollte ich schreiben, entschuldigung.
Danke für die Tipps.
Der Wagen kommt doch von einem WA. Ich vermute mal, dass das Auto also im August irgendwo abgegeben wurde und er ein neues erhalten hat. Die Abgabestelle für WA ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht die Niederlassung, die das Auto nun verkauft hat. Ich denke, da gehen einige Tage ins Land, so zwischen Abgabe, zentral irgendwo sammeln, wieder verteilen, ggf. aufbereiten... Mach Dich nicht so verrückt 😉
Abgabestellen für WA sind in den Hereinnahmecenter der Werke Bremen, Rastatt und Sindelfingen angesiedelt. Ich glaub bei Etzin in Brandenburg kann man sein Jahreswagen auch abgeben bzw abholen.
Der Wechsel folgt dabei Hand in Hand. Alter Jahreswagen abgeben und durch die Dekra vor Ort im Center bewerten lassen. Anschließend neuer Jahreswagen nebenan abholen und auf der Heimfahren über sein neues Baby freuen 🙂
Zitat:
@Doc WP schrieb am 22. Januar 2015 um 09:13:15 Uhr:
Ich hab ihn auch, schönes Auto, guter Motor. Meiner fährt viellicht in den unteren Gängen manchmal etwas ruckelig bei Lastwechsel, habe einen Druchschnittsverbrauch von knapp unter 6 l bei allerdings auch vorsichtiger Fahrtweise.
Zwei mögliche Probleme fallen mir ein, die ich habe und bei anderen hier im Forum zum Teil nicht so ausgeprägt sind:
Mein Kollisionswarner ist überempfindlich und warnt mich zu 90% unnötig oder nicht nachvollziehbar. Lösung: ihn nicht zu ernst nehmen oder abschalten.
Mein ECO-System ist launisch wie eine Diva, mal geht der Motor schon bei der ersten Ampel aus, mal erscheint die ECO-Leuchte auch nach 100 km noch nicht, das hat bei mir gar kein System. Manchmal geht der Motor beim Ampelstopp auch plötzlich einfach wieder an und die ECO-Leuchte geht aus. Lösung: ECO-System nicht zu ernst nehmen.
Auf Brandenburger Landstraßen kommt man mit B200CDI auch leicht unter 5 l/100km.
Das ECO-System achtet nicht nur auf "Öko", sondern auch auf Betriebssicherheit, Sicherheit und Komfort. Die Freigabe von Start/Stop ist von vielen Bedingungen abhäng, die erfüllt sein müssen. Es ist z.B. nicht wirksam, wenn die Batterie nicht (mehr) den richtigen Ladezustand hat (daher z.B. automatischer Start des Motors nach langem Halt mit laufendem Gebläse), wenn das Kühlwasser noch zu niedrige Temperatur hat (damit der Fahrer nicht friert), wenn der Innenraum noch nicht genug gekühlt ist (...), wenn Treibstoff auf Reserve steht, wenn der Fahrer nicht angeschnallt ist, wenn man die Fahrertür öffnet und vieles mehr. So wird im Sommer z.B. Start/Stop bei hohen Temperaturen nicht freigegeben, da die Klimaanlage nur kühlt, wenn der Motor dreht. Erst wenn man die Klimaanlage ausschaltet geht auch Start/Stop wieder.
Hallo,
also nachdem ich nun, nach wirklich heftigem Schneechaos in der "Rhön" und "Harz" nach 7 Std. Fahrt & Stau bei der NL ankam, stand das Fahrzeug schon fertig gerichtet zur Übernahme bereit.
Alles wie erwartet.
Die Ausstattungspakete:
Licht und Sicht Paket
Spiegel Paket
Sport Paket
Night Paket
RFK und AHK
Tempomat, Comand mit HK Sound usw. alles drin und dran.
Ich vermisse (noch) kein Goodie, das ich gerne hätte.
Winterreifen montiert, Sommerräder im Kofferraum.
Ein Rundgang um das neue Auto offenbarte mir 2 kl. Steinschläge. Die aber wiederum stören mich nicht so sehr, da diese nicht wirklich vermeidbar sind.
Die Heimfahrt mit dem "B" machte merklich mehr Spaß als mit dem Golf III, den ich in Zahlung gegeben hatte.
Kein Wunder, liegen zwischen beiden Wagen 19 Jahre Entwicklung und Fortschritt.
Nun hoffe ich dass der "B" uns genauso treu dient wie sein Vorgänger.
Nach der Ankunft Daheim habe ich gleich mal das Fahrzeug in meiner Garage per Handwäsche vom Salz befreit.
Anfrage noch geschwind hinterher.
Welche Gummifußmatten und Kofferraumwanne (für ebenen Kofferraum) könnt ihr empfehlen?
Hallo,
ich hab meinem B die Gummimatten von Mercedes gegönnt,und die flache Wanne für ebenen Kofferraum.
Mit dieser bin ich aber nicht sehr glücklich,ich find das Teil an der Ladekannte zu flach.Wenn einem da mal was ausläuft z.B.1 Liter Milch,hat man die Sauerrei auch aufem Teppich.
Greetz
Silver
Ich habe die original Mercedes Kofferraumwanne, und mich nervt das Teil total. Das Teil passt wenn der Ladeboden oben ist, wie "Arsch auf Eimer". Wenn man allerdings mal an den Ladeboden will, klemmt und sträubt sich die Wanne wie ein störrischer Esel, so dass ich sie jedesmal rausnehmen muss.
Gruß aus Berlin Bodo
Zitat:
@Silverstarlet schrieb am 2. Februar 2015 um 08:41:49 Uhr:
Hallo,ich hab meinem B die Gummimatten von Mercedes gegönnt,und die flache Wanne für ebenen Kofferraum.
Mit dieser bin ich aber nicht sehr glücklich,ich find das Teil an der Ladekannte zu flach.Wenn einem da mal was ausläuft z.B.1 Liter Milch,hat man die Sauerrei auch aufem Teppich.Greetz
Silver
Dem ist doch Abhilfe zu schaffen.
Schaut doch mal in die Bucht, dort kosten die Dinger kleines Geld (21,90€), haben einen 4-6 cm hohen umlaufenden Rand und für den Preis der Original-MB-Wanne (Bucht 75 €) bekommt man mindestens 3 Stück.
Soll heißen, ist die erste Günstig-Wanne mal hin, na dann gibt es halt die Nächste.
Kofferraumwanne W246 klick
Zitat:
@Mahri schrieb am 2. Februar 2015 um 11:35:59 Uhr:
solch ähnliche Wanne nutze ich auch. Hält seit zwei Jahren prima. 🙂
Klar, reicht auch völlig. Und oftmals besser als der übertrieben teure Krempel nur weil ein Stern eingedruckt ist 😉 Zwinker