Abholung BMW Welt und anschließend Werkstatttermin wegen Wind-/Pfeifgeräusche ab 160 km/h

BMW X1 E84

Hallo,
gestern haben wir unseren X1 in München abgeholt.

Der Tag ging echt schnell rum und ich kann nur jedem empfehlen sich die BMW Welt zu gönnen.

Auf der Rückfahrt ging es dann los. Bei ca. Tempo 160 km/h (schneller ging ja eh nicht wegen Einfahrphase) fing es im Auto an zu Pfeifen und zu kreischen. Das Geräusch ist ein Zwischending wie wenn man mit einem Stück Kreide an der Tafel langfährt und bei einem Ballon die Luft die Luft heraus lässt und das Mundstück dabei auseinanderzieht.

Erster Gedanke war, das Geräusch kommt aus der Lüftung, dann haben wir uns auf die Windschutzscheibe eingeschossen.

Es sieht wohl ganz danach aus, dass die Windschutzscheibe nicht 100% richtig eingeklebt ist. Dieses Problem gab es auch mal bei dem MINI.
Also habe ich direkt nach unserer Rückkehr heute Morgen einen Werkstatttermin für nächsten Montag vereinbart. Dann gibt es hoffentlich Ergebnisse.

Sonst sind wir mit dem X1 sehr zufrieden. Die Sportsitze sind richtig Klasse. Das Auto ist sportlich aber nicht sooooo hart wie mein damaliger X3 und natürlich nicht so komfortabler wie mein (noch) E61.

Connectivity Paket und mein eifon 3GS kommunizieren hervorragend.
Eine Frage hierzu habe ich noch in die Runde. Die Synchronisation (Telefonbuch/Playlist) dauert ca. 15 Minuten. Solange kann ich auch nicht auf das Telefonbuch zugreifen.

Bei meinem E61 über USB kann ich aber unmittelbar nach Anschluss des Iphones auf die Playlisten zugreifen.
Warum um alles in der Welt dauert das bei dem neuen (!!!) System so lange??

Gruß
Stefan

Bmw-welt-097
Beste Antwort im Thema

Moin,

Auto habe ich gestern wieder abgeholt. Auf dem Heimweg konnte ich an einer Stelle mal kurz über 160 km/h fahren und es kamen keine außergewöhnlichen Geräusche mehr. Also: (aus jetziger Sicht) alles Top!!!

Wie ich schon geschrieben habe, wurde wohl die Scheibe herausgenommen und wieder komplett neu eingesetzt und verklebt. Warum das 2 Tage gedauert hat, erschließt sich mir nicht. Bei identischen Problemen beim Mini hat wohl eine Reparatur nur einen Tag gedauert. Mir wurde aber erklärt, dass bei den Mini Modellen die Reparatur einfacher sei. Egal!

Ich gehe mal davon aus, dass jetzt ein PUMA-Fall angelegt wurde und somit diese Art des Problems jetzt für alle Händler offiziell einsehbar ist.

Gruß
Stefan

195 weitere Antworten
195 Antworten

@henne1970:
Bei Dir ist immer noch Ruhe nach dem Neueinkleben?

Viele Grüße

UliServus Uli

letzte we war ich wieder mal auf der autobahn bei sonnenschein und laut tacho bis 240 km/h und es war nicht mal ein hauch von pfeifen da.
gestern mit meiner frau und einer freundin auf der ab und wieder kein geräuschchen. die 🙂 haben gut gearbeitet. ich kann dir nur raten sofort wieder zum 🙂 und bemängeln, bemängeln und wieder bemängeln bis du zufrieden bist. ich wünsche dir dafür und viel glück und das letzte mal das du deswegen hin mußt.

gruß udo

@mucsaabo:

Scheibe neu eingeklebt mit neuer Dichtung, aber in der alten Ausführung,
ich sehe es genau wie Du, es liegt offensichtlich an der Dichtung und nicht an der Scheibe, eine entsprechende Mail an meine Werkstatt ist schon abgeschickt und liegt morgen zur Begrüßung im Postfach! (@henne1970: Das mach ich!!!)

VG Uli

Servus zusammen

da habt ihr schon recht, das problem ist der gummi und nicht die scheibe. der werkstattmeister hat mir den vorher zustand gezeigt und den nachher zustand. die scheibe wurde ausgebaut und mit neuem gummi wieder eingebaut. beim einbau der scheibe wurde dieser tiefer in die karrosserie / rahmen eingedrückt sodass der gummi wesentlich straffer ist als vorher. vorher lag der gummi eigendlich nur lose außen auf dem blech jetzt liegt der gummi straff auf und muß schon hochgedrückt werden. mit dem zweiten variante der botylschnur wird eben dieser efekt erzeugt, mein 🙂 führt aber nur die bei ausgeführte variante neuer gummi durch. warum und weshalb kann ich nicht sagen.

gruß udo

hallo Udo,
solange von BMW nicht vorgegeben wird, wie dieser Fehler behoben werden soll (z.B. unter PUMA), wird jede Werkstatt versuchen, auf ihre Weise den Fehler zu beheben. Deshalb werden wohl die Scheiben aus -und wieder eingebaut, bzw. die Varinate mit der Butylnschnur verwendet. Als Kunde hast du nur den Anspruch auf Abstellung, leider nicht auf die Art und Weise und wenns hilft, ist das ja in Ordnung.

Weiterhin eine pfeiffreie Fahrt

mucsaabo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zahnrat


... trotz neu eingeklebter Scheibe pfeift mein Xie noch, allerdings deutlich leiser als vorher und erst ab 190km/h, um die 200 km/h wird es lauter, aber nicht ganz so laut wie vorher. Der Druckpunkt an der Scheibe, der dann Ruhe bringt, wenn man von innen dran drückt, liegt jetzt direkt links von der Mitte der Frontscheibe, hab mal einen weißen Punkt hingemalt. .....

Moin,

mein X1 2.0dA x-Drive ist EZ 8.12.2009. Pfeifgeräusche habe ich bis vor kurzem nie festgestellt, obwohl ich von Anfang an Autobahnfahrten in gewisser Zahl hatte.

Vor 2 Wochen war mal was, habe ich aber nicht weiter beachtet.

Letzte Woche hatte ich dann Bremen - Berlin - Bremen, mit einem grossen Teil an Hochgeschwindigkeit und ich wäre sehr verwundert gewesen über das dabei erlebte "Pfeifkonzert", wenn ich in diesem Forum nicht bereits davon gelesen hätte.

Ab 200, manchmal erst 210 oder sogar 220 (immer nach Tacho) gibt es mehr oder weniger ausgeprägtes Pfeifen. Das trat dann teils minutenlang auf und war sehr nervig, um nicht zu sagen unakzeptabel laut.

Das Geräusch kam von einer Stelle oben links neben dem Innenspiegel. Wenn man dort kräftig gegen den Rand der Frontscheibe drückt, wird es deutlich stärker und man kann mit "drücken" eine richtige Melodie spielen ... (wenn man das bei 220 mit nur 1 Hand am Steuer machen möchte).

Heute werde ich noch bei meiner NL reklamieren und schnellstmögliche Instandssetzung verlangen.

mfg
clausbremen

@clausbremen

Willkommen im Club der pfeifenden Scheiben, nein, ich sage das nicht mit Schadensfreude!!
Interessant ist in Deinem Fall, dass es erst verspätet auftritt, denn ich unterstelle mal, dass Du schon eher als in der vorigen Woche mal die 200km/h-Marke überschritten hast, stimmt's?! Das dürfte für alle nicht pfeifenden Xies von Bedeutung sein, es muß also nicht von Anfang an da sein! Bei mir war es auf der ersten über 170 km/h schnellen Fahrt da und mein Xie ist seit 14.00 h schon wieder in der Werkstatt.
Laß mal hören, was die in Deiner NL dazu gesagt haben - viel Erfolg!

Gruß
Uli

Zitat:

Original geschrieben von zahnrat


@clausbremen ....
Interessant ist in Deinem Fall, dass es erst verspätet auftritt, denn ich unterstelle mal, dass Du schon eher als in der vorigen Woche mal die 200km/h-Marke überschritten hast, stimmt's?! .... Gruß
Uli

.

.

Absolut korrekt. Ich habe jetzt nach fast 6 Monaten gut und gerne 14 oder 15 tkm auf dem Tacho.

Bis vor 2 oder 3 Wochen ist nie etwas aufgetreten, obwohl ich bereits im März und April (als endlich der Winter zuende war) etliche Kilometerchen > 200 km/h gefahren bin.

Und erst letzte Woche war es so aufdringlich, dass ich es als "Scheiben-Geräusch" identifiziert habe.

clausbremen

Zusatzinfo:
Habe eben meinen X1 bei der BMW NL Bremen zur Instandsetzung der Frontscheibe angemeldet.
Erstaunlich: bei der BMW NL Bremen ist NICHTS bekannt über ein Pfeifgeräusch bei höheren Geschwindigkeiten beim X1. Das ist denen völlig neu !!
Ich habe gesagt, dass sie nun 2 Fälle auf dem Tisch haben, da ein Kollege von mir (EZ April) vor einer Woche auch das Pfeifgeräusch bemerkt hat (bei ihm bereits bei ca. 160 / 170 km/h) und dies umgehend reklamieren wird.
Damit sind es in Bremen zumindest 2 Fälle.
Frage ans Forum: Weiss eigentlich jemand, wie gross der Anteil an X1 mit "pfeifender Frontscheibe" ist ????

mfg
clausbremen

Zitat:

Original geschrieben von clausbremen


Erstaunlich: bei der BMW NL Bremen ist NICHTS bekannt über ein Pfeifgeräusch bei höheren Geschwindigkeiten beim X1.

Das liegt bestimmt am Tempolimit in Bremen 😁 🙄

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


...... Das liegt bestimmt am Tempolimit in Bremen 😁 🙄
..... Gruß Martin

das habe ich mir gedacht, dass das kommt :-)

Ich hatte gehofft, es wäre in Wuppertal nicht bekannt, dass Rot-Grün in Bremen vor langer Zeit ein gesetzlich wenig fundiertes "120" auf allen Bremer Autobahnabschnitten verhängt hat.

Aber auch egal. Ich düse stattdessen in Niedersachen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Sachsen. Da darf man das noch. Auch wenn es "pfeift" (beim X1).

clausbremen

Zitat:

Original geschrieben von clausbremen


Ich düse stattdessen in Niedersachen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Sachsen.

Das hättest Du bei Deiner Bestellung aber angeben müssen 😉

Gruß

Martin

Hallo zusammen,
seit 20. April wird hier über dieses Problem diskutiert.

Es zeugt von einer gewissen Ignoranz, wenn BMW seine NL nicht über das offensichtliche Hauptproblem des X1 informiert.
Es gibt keinen PUMA-Fall, es gibt keine offiziellen Informationen, wenn es das Forum nicht gäbe, würde ich immer noch denken, dass ich der einzige Fall mit der Pfeifscheibe bin.
Hier bahnt sich für mein Verständnis eine notwendige Rückrufaktion an, es kann und darf nicht sein, dass dieses Problem totgeschwiegen wird. Seit heute wissen wir auch, dass es erst später auftreten kann.
Wieviele X1 müssen noch in die Werkstätten bis endlich mal reagiert wird?!
Die Höchstgeschwindigkeiten werden zwar sicher selten gefahren, aber wir alle wollen sie doch pfeiffrei erleben - oder ?!?!

Seht Ihr das auch so?

Viele Grüße Uli

Das wir vermutlich so lang ignoriert werden, bis der erste Fahrer vor dem Geräusch erschrickt, das Lenkrad verreisst, was weiß ich was verursacht, und danach BMW auf Schadenersatz klagt 🙂

ist eben nur ein sehr kleiner teil des weltmarktes, welcher das problem hat: deutschland. sonst darf ja nirgends in diesem geschwindigkeitsbereich gefahren werden.

Zitat:

Original geschrieben von mfre


ist eben nur ein sehr kleiner teil des weltmarktes, welcher das problem hat: deutschland. sonst darf ja nirgends in diesem geschwindigkeitsbereich gefahren werden.

Servus

na ja, so ganz ist das nicht richtig. wenn´s schön warm ist hatte ich das pfeifen schon ab 120 km/h. wenn kühl war ab 160 km/h. jetzt nach reparatur auch wenn´s warm ist egal wie schnell nicht´s mehr.

Gruß udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen