Abholung BMW Welt und anschließend Werkstatttermin wegen Wind-/Pfeifgeräusche ab 160 km/h
Hallo,
gestern haben wir unseren X1 in München abgeholt.
Der Tag ging echt schnell rum und ich kann nur jedem empfehlen sich die BMW Welt zu gönnen.
Auf der Rückfahrt ging es dann los. Bei ca. Tempo 160 km/h (schneller ging ja eh nicht wegen Einfahrphase) fing es im Auto an zu Pfeifen und zu kreischen. Das Geräusch ist ein Zwischending wie wenn man mit einem Stück Kreide an der Tafel langfährt und bei einem Ballon die Luft die Luft heraus lässt und das Mundstück dabei auseinanderzieht.
Erster Gedanke war, das Geräusch kommt aus der Lüftung, dann haben wir uns auf die Windschutzscheibe eingeschossen.
Es sieht wohl ganz danach aus, dass die Windschutzscheibe nicht 100% richtig eingeklebt ist. Dieses Problem gab es auch mal bei dem MINI.
Also habe ich direkt nach unserer Rückkehr heute Morgen einen Werkstatttermin für nächsten Montag vereinbart. Dann gibt es hoffentlich Ergebnisse.
Sonst sind wir mit dem X1 sehr zufrieden. Die Sportsitze sind richtig Klasse. Das Auto ist sportlich aber nicht sooooo hart wie mein damaliger X3 und natürlich nicht so komfortabler wie mein (noch) E61.
Connectivity Paket und mein eifon 3GS kommunizieren hervorragend.
Eine Frage hierzu habe ich noch in die Runde. Die Synchronisation (Telefonbuch/Playlist) dauert ca. 15 Minuten. Solange kann ich auch nicht auf das Telefonbuch zugreifen.
Bei meinem E61 über USB kann ich aber unmittelbar nach Anschluss des Iphones auf die Playlisten zugreifen.
Warum um alles in der Welt dauert das bei dem neuen (!!!) System so lange??
Gruß
Stefan
Beste Antwort im Thema
Moin,
Auto habe ich gestern wieder abgeholt. Auf dem Heimweg konnte ich an einer Stelle mal kurz über 160 km/h fahren und es kamen keine außergewöhnlichen Geräusche mehr. Also: (aus jetziger Sicht) alles Top!!!
Wie ich schon geschrieben habe, wurde wohl die Scheibe herausgenommen und wieder komplett neu eingesetzt und verklebt. Warum das 2 Tage gedauert hat, erschließt sich mir nicht. Bei identischen Problemen beim Mini hat wohl eine Reparatur nur einen Tag gedauert. Mir wurde aber erklärt, dass bei den Mini Modellen die Reparatur einfacher sei. Egal!
Ich gehe mal davon aus, dass jetzt ein PUMA-Fall angelegt wurde und somit diese Art des Problems jetzt für alle Händler offiziell einsehbar ist.
Gruß
Stefan
195 Antworten
Noch ein unwichtiger Punkt: Spritverbrauch von München in den Norden (ca 500 km), Tempo max. 160 km/h -->7,6 laut BC
Vergleich Äpfel mit Birnen: Auf der Hinfahrt hatte ich als Leihwagen einen Volvo XC60 D5 mit Automatik. Tempo max. 180 km/h, Verbrauch 10,8 laut BC. Auch der Volvo war ein Neuwagen mit gerade mal 50km auf der Uhr.
Also bitte keine große Diskussion aufmachen, ich hatte ja geschrieben "Vergleich Äpfel mit Birnen". 😉
Aber ich war über die 7,6l schon ganz zufrieden.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Noch ein unwichtiger Punkt: Spritverbrauch von München in den Norden (ca 500 km), Tempo max. 160 km/h -->7,6 laut BC
Was bestätigt, dass der Verbrauch mehr durch Allrad ja/nein und Automatik ja/nein bestimmt ist als durch den exakten (Diesel)Motor.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Was bestätigt, dass der Verbrauch mehr durch Allrad ja/nein und Automatik ja/nein bestimmt ist als durch den exakten (Diesel)Motor.Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Noch ein unwichtiger Punkt: Spritverbrauch von München in den Norden (ca 500 km), Tempo max. 160 km/h -->7,6 laut BC
Im Vergleich zum XC60 aber nicht 🙄 😛
Ich finde den Verbrauch o.k. so.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ja, die Sportsitze bei BMW sind schon klasse, aber leider auch Pflichtprogramm.
Wieso ??
BTW:
Sieht sehr schön aus das X-Line in Verbindung mit der schwarzen Reling und den 318er Felgen. Das ist doch scharzmetallic ?! Und die Inneneinrichtung passt zum schwarz auch gut.😉
Ähnliche Themen
Hallo A_Lex,
die Farbe ist Schwarz Uni.
Der Angestellte aus der BMW Welt hat mir garantiert, dass der Wagen immer so sauber bleibt. Naja, die Hoffnung stirbt bekanntlich zum Schluß.... 😁
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
die Farbe ist Schwarz Uni.Der Angestellte aus der BMW Welt hat mir garantiert, dass der Wagen immer so sauber bleibt.
Das ist bestimmt so... 😁
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Wieso ??Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ja, die Sportsitze bei BMW sind schon klasse, aber leider auch Pflichtprogramm.
Weil die Standardsitze bei BMW (Mercedes, Audi, VW...) nicht besonders rückenfreundlich sind (für mich).
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Weil die Standardsitze bei BMW (Mercedes, Audi, VW...) nicht besonders rückenfreundlich sind (für mich).Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Wieso ??
Gruß
Martin
Bisher hab ich mit den Seriensitzen noch keinerlei Probleme. Hab die bei der Probefahrt ausgiebig getestet, da für mich auch gilt "hab Rücken". Beim 1er waren dies nach der Probefahrt für mich damals Pflicht.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Weil die Standardsitze bei BMW (Mercedes, Audi, VW...) nicht besonders rückenfreundlich sind (für mich).Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Wieso ??
Gruß
Martin
Wären die Seriensitze mit Lordosenstütze für den Rücken nicht besser gewesen?
Bin immer noch unschlüssig, ob Seriensitze normal, Seriensitze mit Lordosenstütze oder Sportsitze ohne oder mit Lordosenstütze.
Gruss
Habe jetzt beim E91 Sportsitze + Lordosenstütze und möchte es niemals nie nicht mehr missen. Deshalb habe ich sie mir beim X1 wieder mit reingenommen. In 1 1/2 Wochen weiss ich, ob es sich gelohnt hat.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Niggi38
Wären die Seriensitze mit Lordosenstütze für den Rücken nicht besser gewesen?Bin immer noch unschlüssig, ob Seriensitze normal, Seriensitze mit Lordosenstütze oder Sportsitze ohne oder mit Lordosenstütze.
Gruss
Hi Niggi,
nimm die Sportsitze und die Lordosenstütze - absolut traumhaft!
Archie
Hallo Niggie,
ich hab zwar keinen Vergleich zu den Seriensitzen, aber allein die Sitzflächen-Neigungsverstellung und die separate Höhenverstellung ist ein Traum. Das habe ich bei meinen bisherigen Fahrzeugen immer vermisst.
Wenn Dir die Sportsitze nicht zu schmal auf der Sitzfläche sind, absolute Kaufempfehlung. Die Lehnenwangen kannste elektrisch stufenlos auch in der Weite verstellen. Ist besonders praktisch, wenn Du im Winter öfter mal mit Jacke fährst (dann weiter einstellen) oder im Sommer im T-Shirt (dann enger stellen). Der Sitz passt immer. EIN TRAUM.
Grüße
Mike
Moin,
Neuigkeiten zu dem Pfeif-/Kreischgeräusch. Das Auto ist seit heute in der Werkstatt. Das Geräusch konnte reproduziert werden. So weit so gut. Von BMW selbst gibt es noch keine Reparaturempfehlung, d.h. offiziell gibt es keinen X1, der bisher solche Probleme hatte. Die werden nun versuchen die Windschutzscheibe unbeschadet herauszunehmen und dann wieder neu zu verkleben. Da der Kleber dann ersteinmal trocknen muss, bleibt der Wagen bis morgen in der Werkstatt.
Gruß
Stefan (momentan mit einem 318i als Ersatzwagen unterwegs)
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Betatester-Schicksal 😉Gruß
Martin
😁
So lange ich immer einen kostenlosen Leihwagen bekomme, sehe ich das ganze seeeehr entspannt. Kritisch wurde es mal als mein damaliger E46 330d zwei Wochen innerhalb der Garantiezeit in der Werkstatt stand mit einem Pleuellagerschaden. BMW wollte nur drei Tage Leihwagen bezahlen. Den Rest hat dann der Händler übernommen.
Gruß
Stefan