Abholung aus Ingolstadt: nun hab ich ihn !"
Nach einem von meinem Händler verursachtem HickHack bzgl. des Abholortes (geplant war Neckarsulm, Abholung war dann aber in Ingolstadt !) hab ich nun endlich meinen A 6.
Für diejenigen, die es interessiert, hier ein paar Details zum Ablauf:
mit Europcar One-Way-Leihwagen gebucht von Rostock nach Neckarsulm, später dann nach etwas Diskussion kostenfreie Umbuchung nach Ingolstadt.
Was mir gar nicht gefiel, war, dass ich anstatt eines Astra CDTI einen Golf Benziner mit 102 PS bekam. Mein per Internet gebuchtes Auto war also gar nicht reserviert !
Hotelbuchung in Neckarsulm problemlos umgebucht auf Hotel Rappensberger Ingolstadt. Beurteilung: das Zimmer war sauber und auch von der Ausstattung her OK. Sollte man allerdings von einem DZ-Preis von 92,- € (ohne Frühstück) auch erwarten können. Der Rest des Hotels war für ein 4-Sterne-Hotel nicht gerade berauschend.
Übernachtung vom 7. auf den 8. September, morgens um 7:45 Uhr Antreten im Audi-Forum. Dort plante man mit uns den Tagesablauf, der dann wie folgt aussah:
8 Uhr Frühstücken, vorher ein Capuccino im Bistro, 8:30 - ca. 9:45 Uhr Fahrzeugübergabe, 10 Uhr Werksbesichtigung, 12 Uhr Audi-Museum mit Führung, 13 Uhr Mittagessen im Mövenpick. 14 Uhr Abfahrt.
Wir empfanden diesen Tag als sehr angenehm. Der Empfang war wirklich sehr freundlich, eigene Interessen wurden gern berücksichtigt. Die Fahrzeugübergabe war hervorragend und kompetent organisiert, auch ein hochqualitatives Erinnerungsfoto vor dem neuen Wagen wurde nicht vergessen. Danach die Werksführung (ca. 3 km Spaziergang) mit beeindruckender Technik und super organisierter Ablaufe.
Das Audi-Museum (mit Führung, die ich übrigens unbedingt empfehlen würde) war ebenfalls sehr interessant, Nun weiss ich z. B. endlich, wie der Name AUDI entstanden ist und welche Firmen im Laufe der Geschichte mit AUDI verbandelt waren. Die ausgestellten Autos, Motorräder, Fahrräder waren sowieso sehr interessant.
Frühstück sowie Mittagessen im Restaurant Mövenpick erfüllen höchste Ansprüche. Ich bin beruflich oft in 4- und 5-Sterne-Hotels unterwegs. Hier war das Angebot sowie die Qualität mindestens gleichwertig, wenn nicht besser.
Also, wie geschrieben, ein schöner Tag. Doch dann wurde es erst richtig interessant: Endlich das neue Auto starten und 700 km Richting Norden! Kurz gesagt: volle Begeisterung.
Es gab ja doch ein paar unbekannte Dinge, die ich mittels Probefahrt nicht testen konnte: Z. B. die Multitronic, die mich genauso fasziniert hat, wie der Fahrkomfort, die Ruhe, die dieses Auto austrahlt. Wer es nicht weiss, wird kaum vermuten, dass es sich um einen Diesel (2,7 TDI) handelt. Desweiteren war ich mir nicht sicher, ob die Entscheidung richtig war, ihn tiefergelegt zu bestellen. Doch die Angst vor zu starker Härte des Fahrwerks, die mir ja bereits hier im Forum etwas genommen wurde, erwies sich auch in der Praxis als unbegründet. Was mir sehr gefällt ist, dass nun auch auch ein Digitaltacho existiert, welches übrigens mit schönen großen Ziffern (ich denke hier auch an die Brillenträger wie mich) die Geschwindigkeit angibt. Die Bedienung des MMI begeistert mich bis jetzt genauso wie ich es erhofft habe.
Vom Werk wurde mir eine Einfahrgeschwindigkeit von max. 150 km und zeitweilige Drehzahlen bis 3000 U/m empfohlen, die ich größtenteils einhielt. Nach etwa 500 km konnte ich es jedoch nicht lassen, einmal auf Tacho 220 zu beschleunigen. Diese Geschwindigkeit erreicht er recht mühelos. Der Verbrauch über die ersten 700 km lag übrigens bei 8,4 Ltr, was ich für ein neues Auto und reiner Autobahnfahrt (wenn auch noch nicht mit zu viel Power) für sehr angemessen halte.
Die nicht bestellte Bose-Anlage vermisse ich übrigens nicht, da die Serienanlage für meine Belange völlig ausreicht. Viele Dinge wie das SDS werde ich dieses Wochenende ausgiebig testen.
Ansonsten werde ich mich nach mehr Kilometern natürlich gern an Diskussionen bzgl. Erfahrungswerte etc. beteiligen.
Um den Beitrag jetzt nicht zu lang werden zu lassen, solls das erst einmal sein. Fragen jederzeit gern.
Selbstverständlich habe ich auch ne Menge Fotos gemacht. Eines von meinem Auto habe ich angefügt. Wenn jemand Fotos vom Forum, Restaurant etc. wünscht, verkleiner ich diese gern und stell sie ein.
Gruß Uli
30 Antworten
Ich habe es befürchtet: Irgend jemand wird danach fragen. Darum hier nicht nur meine Innen- sondern gleich die komplette Ausstattung:
2,7 TDI Avant mit Multitronic
Lichtsilber metallic
Sitze: Leder Volterra tiefblau
Nussbaumwurzelholz seidenmatt (für einen 49-jährigen ist "Oppa-Holz natürlich Pflicht ;-) )
Multilenkrad, 3 Speichen
Schiebe/Ausstellglasdach
Sitzheizung
Innenspiegel aut. abblendend
großes MMI
CD-Wechsler für MMI
Reifendruckkontrollsystem
Parking-System plus
Geschwindigkeitsregler
Klima plus
Lautsprecher mit DSP
Ablagepaket
Autotel. Dualband m. Mittelarmlehne
Sprachdialogsystem
Radio digital
80-Liter-Tank
Sportfahrwerk
Wendematte
Tagfahrlicht
Gepäckraumklappe automatisch
S line Exterieurpaket
Adaptive Light
Gruß Uli