Abholtermin gecancelt wegen angeblich fehlender KBA-Freigabe, wer noch?

Mercedes

Heute wäre Termin zur Abholung, der wurde gestern auf unbestimmte Zeit verschoben, da für das Änderungsjahr 19/1 und der zugehörigen Bauform noch keine Freigabe durch das Kraftfahrt-Bundesamt vorliegt und auch mein Wagen da auch betroffen ist.

Ihr könnt Euch ja vorstellen, dass ich wenig begeistert bin und nun deswegen natürlich in vielem umdisponieren musste.

Dabei ist mein Wagen seit dem 7.6. schon zugelassen, was sich in meinen Augen etwas widerspricht. Denn wie kann es sein, dass man einen Wagen zulassen kann, dessen Bauform noch keine Freigabe hat?

Nun läuft die Garantie, die Versicherung und die Kfz-Steuer ja auch schon.

Ich habe zwar einen Vorführwagen, aber den werde ich wohl nicht ewig behalten können.

Ich bin mal gespannt, wie lange es nun dauert bis die Freigabe erteilt wird. Bin total ratlos, weil niemand irgendetwas konkretes dazu sagen kann.

Ich hoffe, das dauert nicht noch Wochen. Leider kann niemand sagen, wie lange so eine Freigabe dauert.
Drückt mir bitte fest die Daumen.

Ist noch jemand von Euch betroffen? Es geht wohl nur um Benziner, Diesel sind wohl nicht davon betroffen.

Beste Antwort im Thema

Abholung erfolgreich, hat heute mehr als perfekt geklappt, muss ich sagen.
Der Leiter des Kundendienstes hat mich in sein Büro geführt und mit mir das persönliche Gespräch gesucht. Das fand ich höchst bemerkenswert und rechne ich ihm hoch an. Auch wenn es vielleicht nur dem Zweck diente, mich zu besänftigen. Er hat mir als Grund eine fehlende Zertifizierung für einen CO2-wert aufgrund des Panoramadaches beim B200 19/1 genannt. Will jetzt nicht das ganze Gespräch wiedergeben, aber ich habe ihm klar gesagt, er soll bitte nicht nach Ausreden suchen.
Als Entschödigung bot er mir an, mit dem GLE ein paar Runden auf dem Gelände zu drehen. Klang wirklich sehr interessant, aber aufgrund der Hitze und meiner Vorfreude habe ich das dankend abgelehnt. Für mich zählt in diesem Fall der Wille. Auch der Rest drum und dran war sehr persönlich, Betreuung von Anfang bis Ende. Mag wohl ehr das Resultat meiner Beschwerde gewesen sein, aber ich hatte nie das Gefühl, dass es gespielt oder aufgesetzt war.

Aber nun zu meiner Lady in FC-rot:

Erster Eindruck nach nunmehr 400 km Fahrt sind durchaus positiv, wenn auch in einigen Punkten selbst für mich als alte Häsin sehr überraschend.

Vieles kannte ich natürlich schon von meinem Blue Angel, aber der aktive Spurhalteassistent hat mich schwer beeindruckt. Es war mir nicht bewusst, dass dieser das Fahrzeug alleine in der Spur halten kann. Ich dachte noch: Mensch stimmt da was mit den Reifen nicht oder ist soviel Wind? Bis mir bewusst wurde, dass es der aktive Spurhalteassisten war, der nicht nur eine Lenkungerstützung bietet, nein, er lenkt sogar ganz alleine. Wie lange er das machen würde, weiss ich nicht, aber es reicht, um z.B. Einen Schluck in Ruhe zu nehmen. In Verbindung mit Distronic etc. gefällt mir das ganz gut. Nur der Spurhalteassistent ohne Tempomat ist unterirdisch krass. Da bekommt man ab 60 km/h echt nen Schreck, wenn abrupt kurz gebremst wird und das Lenkrad guckt.

Fahrverhalten sehr gut und nicht so schwammig wie ohne Tieferlegung etc.

Auf meine geliebte Eco-Funktion muss ich noch ca . 600 km warten, diese wird erst nach 1000 km automatisch aktiviert. Denke, mit Eco sind die Schaltvorgänge dann auch etwas sanfter, so wie beim W246.

Mit dem ersten Verbrauvh bin ich sehr zufrieden. Dieser ist zwar nicht aussagekräftig, aber im Vergleich zum Vorgänger die ersten 400 km schon fast die Hälfte weniger, Durchschnitt damals beim W246 Rpckfahrt aus Rastatt 9,8 l, heute 5,4 l. Durchschnittsgeschwindigkeit 120 km/h mit wechselnden Schaltvorgängen und Geschwindigkeiten, mit Autobahn, Landstrasse und innerorts. Habe da so meine spezielle Strecke, die ich immer zurück fahre.

So das muss erstmal reichen für heute. Bin jetzt platt bei der Hitze und diesem Verkehr.

Anbei noch ein paar Fotos für den ersten Eindruck. Detailfotos folgen dann noch in meiner Wagenübersicht 😁

27b42f90-03f7-48f6-8592-5404245579e9
A669e6e4-3ff1-4db4-bc3e-4cfc73439285
1237e363-562c-4f43-b323-427b05ef8d9e
127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

@Kopprasch schrieb am 16. Juni 2019 um 12:56:12 Uhr:


@smarty874 dann pass schön auf meine Lady auf, sonst gibt es Haue 😁

oh oh , dann lieber einmal mehr gucken ;-)

Update: noch immer keine klare Aussage. Nur dass es wohl nur die 200er, Modelljahr 19/1 betrifft.
Ich warte jetzt mal auf eine Antwort auf Maastricht. Das Werk und meine Niedrlassung ist aber mittlerweile davon in Kenntnis gesetzt worden, das eine berechtigte Reklamation eingegangen ist.
Frühestens nächste Woche kann ich, wenn überhaupt, damit rechnen, meine Lady abzuholen.
Sobald ich mehr weiss, auch als Info für alle Betrioffenen hier im Forum, werde ich Euch natürlich informieren.

Danke für die Info, es bleibt also spannend.
Hoffentlich klappt meine Abholung am 4 Juli, denn 14 Tage später soll es eigentlich mit dem neuen Auto in den wohlverdienten Urlaub gehen.

Zitat:

@ts-6 schrieb am 18. Juni 2019 um 19:05:19 Uhr:


Danke für die Info, es bleibt also spannend.
Hoffentlich klappt meine Abholung am 4 Juli, denn 14 Tage später soll es eigentlich mit dem neuen Auto in den wohlverdienten Urlaub gehen.

Da drücke ich uns beiden und allen anderen wartenden fest die Daumen. Wobei bei mir dann noch geklärt werden muss, wer für die bis dahin angefallenen Kosten aufkommt.
Ich überlege schon, bei der Abholung eine Rechnung zu präsentieren, in meinem Fall jedenfalls gerechtfertigt, da ja alle Termine bestätigt und dokumentiert waren bzw. Sind.

Ähnliche Themen

Das traurige daran ist aus meiner Sicht die kurzfristige Absage 20 Stunden vor Abholung.
Hätte ich mich für die Werksabholung in Rastatt entschieden wäre ich warscheinlich schon unterwegs gewesen da ich über 700 Kilometer Anfahrt habe.

Da muss ich komplett zustimmen. Ich finde es persönlich erschreckend , das in so einem Fall erst am Tag zuvor abgesagt wird. Dabei ist das Problem längst bekannt gewesen.
Die fehlende Freigabe betriff aktuell alle B200 , Linkslenker , mit Änderungsjahr 19/1. Was da schief lief??? Kein Ahnung...

Da muss ich auch zustimmen. V.a. wenn man dafür noch einen kostbaren Urlaubstag geopfert hat.

Ist eigentlich dein Blue Angle schon in gute private Hände gegangen?

mfg Wiesel

@DieselWiesel198 BlueAngel ist seit 31.05. in die Niederlande ausgewandert 😁

Hallo Barbara @Kopprasch

Upps, hatte damals gar nicht mitbekommen, dass dein Wägelchen eine Anhängerkupplung hatte........ (:-))

Gruß
Werner

Lachhhhhhh @wer_pa 😁
Die hab ich hinten draufgemalt und sie haben nicht gesehen, dass es ein Fake ist grins

Ich möchte alle Betroffenen doch bitten, selbst mal tätig zu werden, denn nur wenn sich viele melden, wird der Druck grösser werden. Denn: nur gemeinsam ist man stark.
Ich kann nicht verstehen, warum ich die einzige bin, die etwas unternimmt.

Ich warte höchstens noch eine Woche, dann bekommt Maastricht, das Werk Rastatt und die Konzernleitung von mir Post mit entsprechenden Forderungen. Denn bei einem rechtsgültigen Vertrag müssen beide Seiten die angegebenen Fristen einhalten.

Ich wünsche allen trotzdem einen schönen Feiertag.

@Kopprasch: würde dich ja gerne unterstützen aber mein B180 liegt wohl im Plan. Soll ja laut dem Forum „nur“ die 200 betreffen. Gebe dir aber Recht. Je mehr Beschwerden desto Besser. Wundert mich eigentlich warum dieses Problem noch nicht öffentlich wurde. Autozeitschriften zb.

@Kopprasch: Meine Erfahrungen mit Maastricht (10 Jahre alt): diese Organisation hat nur als Ziel Daimler zu schutzen. Die Maastrichter haben niemals versucht meine Problemen als Kunde zu lösen.

Jan

Zitat:

@Kopprasch schrieb am 19. Juni 2019 um 21:09:08 Uhr:


Ich möchte alle Betroffenen doch bitten, selbst mal tätig zu werden, denn nur wenn sich viele melden, wird der Druck grösser werden. Denn: nur gemeinsam ist man stark.
Ich kann nicht verstehen, warum ich die einzige bin, die etwas unternimmt.

Ich warte höchstens noch eine Woche, dann bekommt Maastricht, das Werk Rastatt und die Konzernleitung von mir Post mit entsprechenden Forderungen. Denn bei einem rechtsgültigen Vertrag müssen beide Seiten die angegebenen Fristen einhalten.

Ich wünsche allen trotzdem einen schönen Feiertag.

Moin Barbara,
ich bin ja selbst noch nicht betroffen, aber wenn ich es noch werde, mache ich es auf jeden Fall öffentlich. Ich würde Dir vorschlagen, deine "Post" in Kopie an Auto-Bild, auto-motor-und sport und die ADAC-Motorwelt weiterzuleiten.

Gruß - Cosmos12

Zitat:

@jncop schrieb am 20. Juni 2019 um 07:45:51 Uhr:


@Kopprasch: Meine Erfahrungen mit Maastricht (10 Jahre alt): diese Organisation hat nur als Ziel Daimler zu schutzen. Die Maastrichter haben niemals versucht meine Problemen als Kunde zu lösen.

Jan

Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Bisher hatte ich in den letzten 10 Jahren dreimal mit denen zu tun und sie haben mir jedes Mal geholfen.

Und ... lieber einmal mehr versuchen als gar nichts zu tun und alles hinzunehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen