Abholtermin gecancelt wegen angeblich fehlender KBA-Freigabe, wer noch?

Mercedes

Heute wäre Termin zur Abholung, der wurde gestern auf unbestimmte Zeit verschoben, da für das Änderungsjahr 19/1 und der zugehörigen Bauform noch keine Freigabe durch das Kraftfahrt-Bundesamt vorliegt und auch mein Wagen da auch betroffen ist.

Ihr könnt Euch ja vorstellen, dass ich wenig begeistert bin und nun deswegen natürlich in vielem umdisponieren musste.

Dabei ist mein Wagen seit dem 7.6. schon zugelassen, was sich in meinen Augen etwas widerspricht. Denn wie kann es sein, dass man einen Wagen zulassen kann, dessen Bauform noch keine Freigabe hat?

Nun läuft die Garantie, die Versicherung und die Kfz-Steuer ja auch schon.

Ich habe zwar einen Vorführwagen, aber den werde ich wohl nicht ewig behalten können.

Ich bin mal gespannt, wie lange es nun dauert bis die Freigabe erteilt wird. Bin total ratlos, weil niemand irgendetwas konkretes dazu sagen kann.

Ich hoffe, das dauert nicht noch Wochen. Leider kann niemand sagen, wie lange so eine Freigabe dauert.
Drückt mir bitte fest die Daumen.

Ist noch jemand von Euch betroffen? Es geht wohl nur um Benziner, Diesel sind wohl nicht davon betroffen.

Beste Antwort im Thema

Abholung erfolgreich, hat heute mehr als perfekt geklappt, muss ich sagen.
Der Leiter des Kundendienstes hat mich in sein Büro geführt und mit mir das persönliche Gespräch gesucht. Das fand ich höchst bemerkenswert und rechne ich ihm hoch an. Auch wenn es vielleicht nur dem Zweck diente, mich zu besänftigen. Er hat mir als Grund eine fehlende Zertifizierung für einen CO2-wert aufgrund des Panoramadaches beim B200 19/1 genannt. Will jetzt nicht das ganze Gespräch wiedergeben, aber ich habe ihm klar gesagt, er soll bitte nicht nach Ausreden suchen.
Als Entschödigung bot er mir an, mit dem GLE ein paar Runden auf dem Gelände zu drehen. Klang wirklich sehr interessant, aber aufgrund der Hitze und meiner Vorfreude habe ich das dankend abgelehnt. Für mich zählt in diesem Fall der Wille. Auch der Rest drum und dran war sehr persönlich, Betreuung von Anfang bis Ende. Mag wohl ehr das Resultat meiner Beschwerde gewesen sein, aber ich hatte nie das Gefühl, dass es gespielt oder aufgesetzt war.

Aber nun zu meiner Lady in FC-rot:

Erster Eindruck nach nunmehr 400 km Fahrt sind durchaus positiv, wenn auch in einigen Punkten selbst für mich als alte Häsin sehr überraschend.

Vieles kannte ich natürlich schon von meinem Blue Angel, aber der aktive Spurhalteassistent hat mich schwer beeindruckt. Es war mir nicht bewusst, dass dieser das Fahrzeug alleine in der Spur halten kann. Ich dachte noch: Mensch stimmt da was mit den Reifen nicht oder ist soviel Wind? Bis mir bewusst wurde, dass es der aktive Spurhalteassisten war, der nicht nur eine Lenkungerstützung bietet, nein, er lenkt sogar ganz alleine. Wie lange er das machen würde, weiss ich nicht, aber es reicht, um z.B. Einen Schluck in Ruhe zu nehmen. In Verbindung mit Distronic etc. gefällt mir das ganz gut. Nur der Spurhalteassistent ohne Tempomat ist unterirdisch krass. Da bekommt man ab 60 km/h echt nen Schreck, wenn abrupt kurz gebremst wird und das Lenkrad guckt.

Fahrverhalten sehr gut und nicht so schwammig wie ohne Tieferlegung etc.

Auf meine geliebte Eco-Funktion muss ich noch ca . 600 km warten, diese wird erst nach 1000 km automatisch aktiviert. Denke, mit Eco sind die Schaltvorgänge dann auch etwas sanfter, so wie beim W246.

Mit dem ersten Verbrauvh bin ich sehr zufrieden. Dieser ist zwar nicht aussagekräftig, aber im Vergleich zum Vorgänger die ersten 400 km schon fast die Hälfte weniger, Durchschnitt damals beim W246 Rpckfahrt aus Rastatt 9,8 l, heute 5,4 l. Durchschnittsgeschwindigkeit 120 km/h mit wechselnden Schaltvorgängen und Geschwindigkeiten, mit Autobahn, Landstrasse und innerorts. Habe da so meine spezielle Strecke, die ich immer zurück fahre.

So das muss erstmal reichen für heute. Bin jetzt platt bei der Hitze und diesem Verkehr.

Anbei noch ein paar Fotos für den ersten Eindruck. Detailfotos folgen dann noch in meiner Wagenübersicht 😁

27b42f90-03f7-48f6-8592-5404245579e9
A669e6e4-3ff1-4db4-bc3e-4cfc73439285
1237e363-562c-4f43-b323-427b05ef8d9e
127 weitere Antworten
127 Antworten

Es wäre wirklich interessant zu erfahren, ob du die einzige bist, die von diesem Problem betroffen ist - und dann eben nur die B-Klasse. Die A-Klasse und der neue CLA sind ja technisch baugleich. In den Nachbarforen habe ich aber noch nichts dazu gefunden.
Ich finde auch sehr merkwürdig, dass dein Auto schon zugelassen werden konnte. Dafür muss doch in jedem Fall eine Zulassungsbescheinigung Teil II (Kfz-Brief) und die Übereinstimmungsbescheinigung des Herstellers (CoC-Papier) vorgelegen haben. Und diese Papiere werden doch nicht ausgestellt, wenn das zugehörige Auto noch gar nicht zulassungsfähig sein soll.

Mein B-200 sollte eigentlich am 07.06. abholbereit sein, der Termin wurde jedoch bereits am 03.06. auf unbestimmte Zeit verschoben. Mein Händler konnte leider keinen neuen Abholtermin vereinbaren. Laut ihm hängt das Fahrzeug seit dem 06.07. in der Endkotrolle.

Wollte den Wagen eigentlich heute zulassen (Papiere vorhanden) werde aber nach der Info noch etwas warten.

PS: Wo kann man das Änderungsjahr des Fahrzeugs einsehen?

Zitat:

@Mountaingrau schrieb am 13. Juni 2019 um 08:02:54 Uhr:


Es wäre wirklich interessant zu erfahren, ob du die einzige bist, die von diesem Problem betroffen ist - und dann eben nur die B-Klasse. Die A-Klasse und der neue CLA sind ja technisch baugleich. In den Nachbarforen habe ich aber noch nichts dazu gefunden.
Ich finde auch sehr merkwürdig, dass dein Auto schon zugelassen werden konnte. Dafür muss doch in jedem Fall eine Zulassungsbescheinigung Teil II (Kfz-Brief) und die Übereinstimmungsbescheinigung des Herstellers (CoC-Papier) vorgelegen haben. Und diese Papiere werden doch nicht ausgestellt, wenn das zugehörige Auto noch gar nicht zulassungsfähig sein soll.

Eben das verstehe ich nicht. Alle Papiere sind da, zugelassen ohne Komplikationen.

Auch mein heutiges Telefonat mit dem KBA hat nichts ergeben, was hier relevant ist. Ich verstehe es einfach nicht, selbst mein Verkäufer bekam heute nur die Aussage, dass angeblich noch Freigaben fehlen. Aber welche, wurde ihm nicht gesagt.

@kowski77 meiner hängt seit 29.5. in der Endkontrolle.

Das Baumuster etc. habe ich von meinem Verkäufer erfahren.

Ähnliche Themen

Scheint wohl ein "Problem" von den 180er + 200er Benziner zu sein mit Code 800 , also Änderungsjahr 19/1 . Allerdings ist es sehr merkwürdig,das ein Wagen zugelassen werden kann , der keine KBA-Freigabe hat... Die Fahrzeuge scheinen ab Werk gesperrt , da für ein bestimmtes Baumuster die Freigabe fehlt...

Also , eines der Baumuster ist die 24708712 die betroffen sind. Vielleicht kann man ja sehen , ob nur dieses oder auch andere betroffen sind.

Mir und einem Freund geht es genauso! Warten auch auf die Freigabe! Das KBA konnte keine genauen Angaben machen.

Um genau Angaben machen zu können benötigt das KBA diverse Nummern ua eine EG Typ Nr..

Ein Freund wartet seit dem 23.05. auf die Freigabe. Ich zum Glück noch nicht solange. Es ist einfache total ärgerlich.......

Hallo zusammen,

äußert sich Daimler-Benz eigentlich dazu gar nicht? Ich habe bisher noch keine entsprechenden Infos in irgendeinem Forum - z.B. mbpassionblog o.a. - dazu finden können. Bin mal gespannt, ob ich auch entsprechend betroffen bin...

Gruß Cosmos12

Zitat:

@Cosmos12 schrieb am 15. Juni 2019 um 10:44:31 Uhr:


Hallo zusammen,

äußert sich Daimler-Benz eigentlich dazu gar nicht? Ich habe bisher noch keine entsprechenden Infos in irgendeinem Forum - z.B. mbpassionblog o.a. - dazu finden können. Bin mal gespannt, ob ich auch entsprechend betroffen bin...

Gruß Cosmos12

Mercedes selber sagt nur, dass Genehmigungen fehlen, aber leider keine Info, was für Genehmigungen, selbst auf Nachfrage von mir oder meinem Verkäufer nicht 🙁
Im gesamten Netz ist auch nichts zu finden und lt. KBA fehlen auch keine Genehmigungen. Bin echt ratlos und hoffe, dass alles gut ausgeht.

Zitat:

@Oguz2787 schrieb am 15. Juni 2019 um 08:21:40 Uhr:


Mir und einem Freund geht es genauso! Warten auch auf die Freigabe! Das KBA konnte keine genauen Angaben machen.

Um genau Angaben machen zu können benötigt das KBA diverse Nummern ua eine EG Typ Nr..

Ein Freund wartet seit dem 23.05. auf die Freigabe. Ich zum Glück noch nicht solange. Es ist einfache total ärgerlich.......

Ich warte jetzt seit dem 28.05., an dem Tag wurde auch der Termin zur Abholung für den 13.6. gemacht und ja leider gestrichen.
Ist ärgerlich, denn alle Papiere liegen vor und der Wagen ist seit 7.6. zugelassen. Heute kam dann auch die Rechnung meiner Versicherung.
Keine Ahnung, wie es weitergeht.

Wenn sich nächste Woche nichts tut, werde ich Maastricht anschreiben.

Zitat:

Zitat:

@Cosmos12 schrieb am 15. Juni 2019 um 10:44:31 Uhr:


Hallo zusammen,

äußert sich Daimler-Benz eigentlich dazu gar nicht? Ich habe bisher noch keine entsprechenden Infos in irgendeinem Forum - z.B. mbpassionblog o.a. - dazu finden können. Bin mal gespannt, ob ich auch entsprechend betroffen bin...

Gruß Cosmos12

Mercedes selber sagt nur, dass Genehmigungen fehlen, aber leider keine Info, was für Genehmigungen, selbst auf Nachfrage von mir oder meinem Verkäufer nicht 🙁
Im gesamten Netz ist auch nichts zu finden und lt. KBA fehlen auch keine Genehmigungen. Bin echt ratlos und hoffe, dass alles gut ausgeht.

Hast du mit dem KBA telefoniert?? Ich habe gestern mit dem KBA telefoniert eine genaue Auskunft konnte nicht erteilt werden. Wie kann ein Auto zugelassen werden wenn doch Genehmigungen fehlen??

Also irgendjemand muss doch Auskunft geben können. , und wenn es der Servicecenter in Maastricht ist... Ebenso sollte Daimler sich definitiv bei schon zugelassenen aber nicht freigegebenen Fahrzeugen kulant zeigen. Kann ja nicht sein , das Fahrzeug ist zugelassen , man zahlt den Unterhalt , die Garantie läuft , aber man bekommt dss Auto nicht... Hier sollte seitens Daimler eine Stellungnahme erfolgen...

@Oguz2787 ja habe ich und die sind ratlos und sagen auch, wenn Freigaben fehlen, kann ein Auto nicht zugelassen werden. Habe sogar eine Durchwahl von der netten Dame bekommen und soll nochmal anrufen, wenn ich den genauen Grund kenne. Aber den sagt man ja weder mir noch meinem Verkäufer.
Deswegen bezweifele ich die Aussagen von Mercedes auch sehr stark.
Wie gesagt, ich warte bis Mittwoch, dann schreibe ich an Maastricht und mal sehen, ob von dort eine genaue Aussage kommt. Die antworten ja normalerweise recht zügig.

Zitat:

@Kopprasch schrieb am 15. Juni 2019 um 12:13:13 Uhr:


@Oguz2787 ja habe ich und die sind ratlos und sagen auch, wenn Freigaben fehlen, kann ein Auto nicht zugelassen werden. Habe sogar eine Durchwahl von der netten Dame bekommen und soll nochmal anrufen, wenn ich den genauen Grund kenne. Aber den sagt man ja weder mir noch meinem Verkäufer.
Deswegen bezweifele ich die Aussagen von Mercedes auch sehr stark.
Wie gesagt, ich warte bis Mittwoch, dann schreibe ich an Maastricht und mal sehen, ob von dort eine genaue Aussage kommt. Die antworten ja normalerweise recht zügig.

,

Ich bin im Moment ja noch nicht direkt involviert, aber wenn ich wirklich selbst noch im Juli betroffen bin, überlege ich mir, ob ich das nicht "öffentlich" mache, um den Druck zu einer Entscheidung zu erhöhen...

Gruß Cosmos12

Deine Antwort
Ähnliche Themen