Abhocke nach Unfall? Gegengutachten machen? Zurück auf SF1 !!
Hallo Leute,
ich bin am Ende echt.
Ich hab mit meinem Wagen damals den Rückwärtsgang eingelegt und hab einen Smart mit unter Schrittgeschwindigkeit (ich war gerade am Anfahren) berührt. Dabei entstanden die Kratzer die auf den Fotos zu sehen sind:
http://abload.de/img/foto102src.png
http://abload.de/img/foto2tdstu.png
Gut, bestimmt ist es nicht superbillig das machen zu lassen. Und dass der Unfallgegner daraus einen Kurzurlaub herausschlagen will ist leider auch normal geworden heutzutage, aber kann der Schaden wirklich netto 2300 Euro betragen?
Meine Versicherung hat mich von SF10 auf SF1 heruntergestuft. Das hatte ich mit 19! Ich hatte bisher nur zwei mini Unfälle, den hier und einen anderen (auch ein smart...).
Meine Versicherung hat einen Sachverständigen beauftragt, der den Preis so festgesetzt hat. Dieser hat das Auto aber nie gesehen, sondern selber jemanden beauftragt, den er "öfter beauftragt".
Empfiehlt ihr mir ein Gegengutachten zu machen? Wie kann sowas passieren, wahrscheinlich ist der Smart längst repariert.
Falls jemand tipps hat, oder technisch Ahnung, bitte ich um eure Meinung, das wird echt teuer für mich.
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo,
unabhängig davon, dass der Schaden nicht nur ein reiner Lackschaden sein dürfte, was würde das nützen, wenn die Schadenhöhe dann nicht mit 2.300 € sondern mal angenommen mit 1.800 € festgestellt würde.
Bis zu welchem Betrag würdest du zurückkaufen wollen?
IMO kannst du das vergessen.
Liebe Grüße
Herbert
55 Antworten
Man brauch da nicht viel rechnen, dass Programm sagt lohnt oder lohnt nicht. Denn um Beiträge zu wissen die in der Zukunft kommen brauchst du eine Kugel.
Ich würde wenn möglich das ganze bezahlen, es unter Lehrgeld abhacken und mir für die Zukunft einen Rabattretter mit einbauen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von echtholz
Man brauch da nicht viel rechnen, dass Programm sagt lohnt oder lohnt nicht. Denn um Beiträge zu wissen die in der Zukunft kommen brauchst du eine Kugel.Ich würde wenn möglich das ganze bezahlen, es unter Lehrgeld abhacken und mir für die Zukunft einen Rabattretter mit einbauen.
MfG
So hab ich mir das auch irgendwie gedacht. Vielleicht ärgere ich mich in Zukunft wenn ich den Schaden jetzt nicht zurückkaufe.
Wirst du, denn die Beiträge werden alles nur nicht günstiger.
Ich habe es selten erlebt, dass die SF Klasse sinkt und der Beitrag günstiger wird. 😉
Du musst jetzt für deinen Geiz bei der Versicherung richtig bezahlen.
Hättest du nicht den günstigeren Tarif genommen, so wäre die Rückstufung nicht so schlimm ausgefallen und ein Rückkauf wäre ggf. erst gar nicht notwendig.
Auch wenn es jetzt nicht mehr hilft. Aber das ist mal wieder ein typisches Beispiel, wie Geiz ist Geil nach hinten losgeht.
Glaubt mir. Wer die AKBs nicht auswendig kennt, der wird mit den billigen Tarifen im Schadenfall meistens drauf zahlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Talker55
Du musst jetzt für deinen Geiz bei der Versicherung richtig bezahlen.Hättest du nicht den günstigeren Tarif genommen, so wäre die Rückstufung nicht so schlimm ausgefallen und ein Rückkauf wäre ggf. erst gar nicht notwendig.
Auch wenn es jetzt nicht mehr hilft. Aber das ist mal wieder ein typisches Beispiel, wie Geiz ist Geil nach hinten losgeht.
Glaubt mir. Wer die AKBs nicht auswendig kennt, der wird mit den billigen Tarifen im Schadenfall meistens drauf zahlen.
Zwei Weisheiten für Dich:
1. Das Leben ist kein Konjunktiv!
2. Keiner mag Klugsch..ßer!
🙂
Zitat:
Original geschrieben von mohammat
So hab ich mir das auch irgendwie gedacht. Vielleicht ärgere ich mich in Zukunft wenn ich den Schaden jetzt nicht zurückkaufe.Zitat:
Original geschrieben von echtholz
Man brauch da nicht viel rechnen, dass Programm sagt lohnt oder lohnt nicht. Denn um Beiträge zu wissen die in der Zukunft kommen brauchst du eine Kugel.Ich würde wenn möglich das ganze bezahlen, es unter Lehrgeld abhacken und mir für die Zukunft einen Rabattretter mit einbauen.
MfG
Vielleicht fährst du in drei Jahen einen Firmenwagen,und vielleicht ärgerst du dich dann das du deiner Versicherung zu den Beiträgen auch noch Ihre Plicht , nämlich der Begleichung eines Schadens abgenommen hast....
Wenn dich der Schadensrechner auf 23,58 Jahre dann doch irgendwann einmal armotisieren sollte kannst du in 23,58 Jahren endlich sagen nun mache ich Plus.......
Irgendwie kommt es mir vor wie Loriot :
Zitat:
Original geschrieben von Sause4711
2. Keiner mag Klugsch..ßer!
Wer nicht hören will, muss zahlen 😁
Ist ein Spruch bei uns in der Arbeit.
Es dauert lange, bis die Leute mal kapieren, dass Geiz NICHT Geil ist.
Gerade bei der Autoversicherung läuft das ja auf hochturen.
Jeder meint, wie schlau er ist, weil er es schafft sich bei Check24 den billigsten Tarif raus zu suchen.
Dauert dann bis zum ersten Schaden, dann schlagen Sie hier auf, weil sie gerade aus den Wolken fallen als sie merken was los ist.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Vielleicht fährst du in drei Jahen einen Firmenwagen,und vielleicht ärgerst du dich dann das du deiner Versicherung zu den Beiträgen auch noch Ihre Plicht , nämlich der Begleichung eines Schadens abgenommen hast....Zitat:
Original geschrieben von mohammat
So hab ich mir das auch irgendwie gedacht. Vielleicht ärgere ich mich in Zukunft wenn ich den Schaden jetzt nicht zurückkaufe.
Wenn dich der Schadensrechner auf 23,58 Jahre dann doch irgendwann einmal armotisieren sollte kannst du in 23,58 Jahren endlich sagen nun mache ich Plus.......
Irgendwie kommt es mir vor wie Loriot :
Irgendwas kann Jeder, man kann in drei Jahren auch tot sein. Das ist eine Entscheidung welche in den nächsten 6 Monaten getroffen werden muss. Und wenn man mal von einer Rechnung ausgeht SF10 1000 Beitrag und SF 1 2000 Euro Beitrag kannst du dir ausrechnen unter der Berücksichtigung, dass sich der Beitrag mit fallender SF Klasse ab SF 6 nicht wirklich senken wird solltest du verstehen, dass es nicht dumm ist. Das ist ganz einfach, einmal komplett oder auf Raten mit ner Menge Zinsen...
Ein Experte würde dabei auch noch bedenken, wie sich die Entscheidung auf eine zukünftige Vollkasko auswirkt, falls aktuell keine besteht.
Ich klink mich aus, die Diskussion basiert nicht mehr auf Fakten. Weiß nicht was bei einem Haftpflichtschaden die Kasko für einen Faktor spielt!?
Zitat:
Original geschrieben von echtholz
Ich klink mich aus, die Diskussion basiert nicht mehr auf Fakten. Weiß nicht was bei einem Haftpflichtschaden die Kasko für einen Faktor spielt!?
Der Hinweis ist nicht unberechtigt.
Wenn man neu eine VK abschließt übernimmt man den SFR von der Haftpflichtversicherung.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Talker55
Wer nicht hören will, muss zahlen 😁Ist ein Spruch bei uns in der Arbeit.
Es dauert lange, bis die Leute mal kapieren, dass Geiz NICHT Geil ist.
Gerade bei der Autoversicherung läuft das ja auf hochturen.
Jeder meint, wie schlau er ist, weil er es schafft sich bei Check24 den billigsten Tarif raus zu suchen.Dauert dann bis zum ersten Schaden, dann schlagen Sie hier auf, weil sie gerade aus den Wolken fallen als sie merken was los ist.
Diese Aussage ist so dumm, wie sie falsch ist.
Es ist zwar richtig, dass preiswertere Versicherungen meist "schlechtere" Rückstufungstabellen haben,
aber:
Ich habe zum Vergleich mal ein konkretes Beispiel gerechnet, Versicherungsumfang ist der gleiche:
HP / VK 300,-SB / TK 0,-SB / SF 28
Günstiger Versicherer: Jahresbeitrag € 224,-
Rückstufung von SF 28 in SF 10 € 303,-
Mittelpreisiger Versicherer/Premiumtarif: Jahresbeitrag € 580,-
Rückstufung von SF 28 in SF 14 € 782,-
Nur am Rande sei bemerkt, dass ich aus eigener Erfahrung weiss, Service und Regulierungspraxis sind beim "Billigversicherer" besser.
Manchmal ist Geiz also DOCH geil.
MfG
Der Versicherungs-Vorstand mal wieder.
Lass gut sein...
Also zum Thema Geiz usw was talker55 weiter oben gepostet hat, will ich sagen dass man besser sicher gehen sollte und dann so etwas in den Raum werfen:
Ich fahre grundsätzlich ein anderes Auto. Dazu hatte ich einen Zweitwagen angemeldet. Da ich den Zweitwagen nicht vorhatte zu fahren, sondern aus anderen Gründen (die jetzt egal sind), habe ich einfach auf der ADAC Seite die günstigste mögliche Versicherung abgeschlossen. Ich würde nie in meinem Leben auf irgendeiner Check Seite das billigste nehmen! Ich wusste aber nicht, dass bei einem Preisunterschied von 50 Euro im Jahr, derartig wichtige Sachen wegfallen wie die Rückstufung statt aus SF4 auf SF1. Das habe ich dem ADAC gesagt, dass sie da beim Abschluss einen roten Kasten hinmachen müssen, damit der Laie das weis, dass er gerade nicht nur die Mallorca-Versicherung weglässt, sondern auch in eine unwirtschaftliche Rückstufungstabelle fällt. Jetzt bin ich natürlich schlauer und weis dass es diese unterschiede gibt bei Versicherungen, aber ganz ehrlich, wer weis das schon?
Also nochmal zusammenfassend: Ich habe garkeine Vergleich gemacht sondern direkt ADAC gewählt, weil ich hinter Qualität und Service her bin und nicht 20 Euro im Jahr sparen will (obwohl ich das nicht verwerflich finde). Dort beim Abschluss habe ich die günstigste Versicherung genommen, nichtsahnend, dass bei der nächsten Versicherung, die nur minimal teurer war, eine andere Rückstufungstabelle ist. Und als ich dann einmal den Wagen umfahren wollte, gab es halt dieses unglücklichen Vorfall.
Desweiteren respektiere ich alle Meinungen hier, stimme aber insbesondere echtholz zu, man sollte nicht die reine Zeit berechnen die es braucht um das amortisiert zu haben, denn wir wissen nicht was für Versicherungsbeiträge in Zukunft kommen, und von Fahrzeug zu Fahrzeugklasse kann es da auch unterschiede geben.
Zitat:
Original geschrieben von Talker55
Lass gut sein...
Solange Du Deine dummen und sachlich falschen Aussagen hier machst, werde ich sie korrigieren.