Abgestürzte X5 auf Autobahn - Meiner ist trotzdem da!!!

BMW X5 E70

Hurra - er ist da!!!

Habe sofort nach der Horrormeldung von Ursegb über den Unfall mit den 5 X5

(Kollegen,
hoffe, niemand ist betroffen.
http://www.presseportal.de/.../polizeipraesidium_nordhessen_kassel

meinen 🙂 angerufen und er hat mich beruhigt - mein 3.0sd ist zwar noch schmutzig vom Transport, aber eingetroffen und unbeschädigt.

Ich habe mich dann gleich davon selbst überzeugen müssen und ein paar Fotos geschossen (und so nebenbei die Papiere zwecks Anmeldung abgeholt).

Hier ein kleines Beispiel

Am Montag hole ich ihn ab - wahrscheinlich das längste WOchenende.

Beste Grüße

bestsolver

21 Antworten

Die Zeiten haltbarer Lacke auf Lösemittelbasis (ja, Wasser ist auch ein Lösemittel 😉 ) sind leider vorbei. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum man mit neuen Fahrzeugen laut Bedienungsanleitung das erste halbe Jahr nicht in die Waschstraße sollte.
 
 
Gruß
 
Martin 

Zitat:

Original geschrieben von kody05


Mike,

ja schon...........aber, mir kann doch keiner erzählen, dass die Industrie nicht in der Lage ist, einen Lack derartig "haltbar" und unempfindlich zu machen, dass ein Texiltuch keine Streifen hinterläßt!!!

Ich bekomme das Grausen und einen Hals, wenn ich eine Waschstraße mit einem Neuwagen verlasse und betrachte dann den Lack.😰😠; selbverständlich läßt sich der Lack wieder aufbereiten.....kostet aber mein Geld und meine Zeit und ist ja wohl nicht im Sinne des Erfinders, dass der Kunde, die schlechte Qualität des Lackes durch seinen finanziellen und zeitlichen Einsatz kompensieren muß. Dazu sind mir die Euronen, die wir für dieses Teil an BMW hinblättern müssen/mussten zuviel;

do ut des, Leistung um der Gegenleistung und die WILL ich bei diesem Preisgefüge HABEN!!!

Grüße, Wolfgang

dann müssen die alle mal mit Ihrem Umweltgesäusel aufhören und wieder normale Lacke in Einsatz nehmen, und von diesen Lacken auf Wasserbasis weggehen. Vor 10-15 Jahren hatte ich nie Probleme mit dem Lack, ob hell oder dunkel, nie ein Problem. die o.g. Probleme sind auch der Grund, warum unser ganzer Fuhrpark nur noch in grau gehalten ist, spacegrau, sparkling-graphite, etc. einzig mein 6er ist noch carbonschwarz und wie der jetzt nach über 2 jahren aussieht, möchte ich Euch nicht zeigen. Recht hast Du, aber grössenteils bekommst Du heute für Dein Geld überall nur noch Scheixdreck (sorry) oder nicht mehr die Qualität, die man sich dafür erhofft.

Meinen Dicken hatte der 🙂 auch insgesamt ganze 3 tage zur Nacharbeit wegen diverser Klapper- und Knarzgeräusche. Was im Werk eben nicht geht, muss nachgearbeitet werden, ist zwar ärgerlich, wird aber von mir nicht akzeptiert. Zurück zum Thema: was mich am meisten stört, sind die Lackschäden, sprich Steinschläge, Auto kaum 2 Stunden alt, und schon im A.... !

Gruss,

Mike

....DAS ist überhaupt die Lösung; die Autos werden unlackiert verkauft!

Dann können die selbsternannten Umwelt-Talibans die Autos schön zerkratzen oder mit Graffitis ihre zugedröhnten und durchgeknallten Ansichten Aussdruck verleihen, auch brennen die Autos weniger gut😁😠.........aber......... da sie gegen jedes und alles sind, werden sie ihre gegenteilige Meinung und Protest nun dadurch zum Ausdruck bringen, dass sie die unlackierten Autos an der Straße komplett und sauber lackieren!!😁😁

Mike: "zustimm!!" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von schwarzreiter


was mich am meisten stört, sind die Lackschäden, sprich Steinschläge, Auto kaum 2 Stunden alt, und schon im A.... ! 

Da haben die Amis doch so "schöne" Kunstlederüberzieher für die Motorhaube 😰 🙄 😉

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

85$ ist doch o.k. 😁 😉

Gruß

Martin

Celevantis berichtet in einem anderen Thread von seinem Übergangsauto. Dort gibt es ein Extra "925A Versandschutzpaket":

http://www.motor-talk.de/.../...te-hier-posten-fotos-t1633677.html?...

Was hat man sich darunter vorzustellen?

Castello.

Zitat:

Original geschrieben von Castello Vecchio


Celevantis berichtet in einem anderen Thread von seinem Übergangsauto. Dort gibt es ein Extra "925A Versandschutzpaket":

http://www.motor-talk.de/.../...te-hier-posten-fotos-t1633677.html?...

Was hat man sich darunter vorzustellen?

Castello.

Das war bei mir auch dabei zu CHF 0.- (allerdings nicht die Revision "A" 😉)

Gruss
Martin (der seinen ohne Kratzer und Steinschläge bekommen hat)

Deine Antwort
Ähnliche Themen