abgeschleppt obwohl keine Schilder

Hallo, darf ich abgeschleppt werden obwohl da kein einziges Schild steht?
Ich muss 330€ bezahlen. Das Schild sind die sogar gerade dabei aufzubauen. Ich habe aber ein Video gemacht an dem Tag wo ich mein Auto geparkt habe. Es ist nirgends zu sehen dass es ein privat Parkplatz oder sonstiges ist.
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit dass man es abschleppen darf.

200 Antworten

Habe ich inzwischen auch gesehen (bevor du deinen Beitrag geschrieben hast). Nun, bei 5 Seiten hat man nicht immer alles mehr im Gedächtnis.

Damit andere Leser, denen es ähnlich geht wie mir, nicht nachlesen müssen, ja er hat das Auto abgeholt und ja er hat bereits bezahlt.

Jetzt kommt aber noch eine weitere Frage an den TE. Kennst du die Person, der den Parknotruf beauftragt hat?

Gruß

Uwe

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 15. April 2024 um 19:20:38 Uhr:


Hast du denn das Auto abgeholt? Hast du etwas bezahlt? Bist du im ADAC? Hast du schon im Katasteramt nachgefragt, ob die Parkplätze Privatgrundstück sind?

Gruß

Uwe

Ja ich musste es abholen da ich dringend nachhause
musste. Habe online per Kreditkarte gezahlt. Es ist mir ehrlich gesagt ob im Kataster steht dass das ein Privatparkplatz ist. Ich schaue bei jedem Parkplatz nicht ins Kataster rein. Ich schaue aber gleich mal an der Stelle wo ich geparkt habe. Wenn es ja öffentlich ist dann ist die Sache auch denke mal ziemlich schnell gegessen
Und ja bin im adac

@seya63 verlink oder lad doch mal dein Video hoch.
Evtl ist dort besser zu erkennen, ob es offensichtlich privat oder nicht ist!

Mache ich einen Moment

Ähnliche Themen

Also Video 1: als ich mein Auto abgestellt habe. Ist der schwarze Passat aka Frauenmagnet: https://youtube.com/shorts/mlP9PReelvg?feature=shared

Und Video 2: als ich kam und er weg war : https://youtube.com/shorts/gS9gUbP-q2I?feature=shared

Bisschen Spaß muss sdin

Rechtlich kann und will ich es nicht beurteilen.

Aber aufgrund der Hecke, tut mir leid es so zu sagen, muss auch dem Letzten klar sein, das die Parkplätze zum Grundstück gehören.

Nachdem ich die Videos gesehen habe, hätte ich da weder 30 Minuten noch 5 Tage geparkt.
Das parken dort würde ich den Hobby Juristen hier im Forum überlassen.

In größeren Dörfern wie Berlin sind solche Gestaltungen für öffentliche Parkplätze nicht ungewöhnlich. Selbst im sozialen Wohnungsbau findet man das. Es ist auch keine Hoflage/Einfahrt sondern eine durchgehende Straße in einer Tempo 300-Zone.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 15. April 2024 um 20:02:15 Uhr:


In größeren Dörfern wie Berlin sind solche Gestaltungen für öffentliche Parkplätze nicht ungewöhnlich. Selbst im sozialen Wohnungsbau findet man das. Es ist auch keine Hoflage/Einfahrt sondern eine durchgehende Straße in einer Tempo 300-Zone.

Die Zone kann öfters kommen ( Smileys)

Ich bin sowieso für Tempo 300 Innerorts. 😛

Pido, kar ... bei ca. 3,5 Mio Einwohnern ist das halt so. Und wo es private Stellplätze gibt, gibt es Schilder nebst Absperrungen (Schranken, Umlegpfosten, Tore).

Paul...rechtlich mag das so sein.

Aber die Hecke kommt an der Seite des Grundstückes und geht bis zum kleinen Gehweg. Genau auf länge der Parkplätze.
In Berlin mögen die Grundstückseigentümer ja so gönnerhaft sein und das Stadtbild vergrünen.
Aber selbstverständlich ist das eben nicht. Und wie der TE ja auch gemerkt hat, sieht der Parkplatzeigentümer und das Abschleppunternehmen es genau so.

Versteh auch nicht, dass der TE für mehrere Tage wegfliegt und den Wagen dann nicht möglichst dicht am Flughafen auf einem der dortigen Parkplätze abstellt.
Immerhin musste es schnell gehen und sein kranker Sohn abgeholt werden.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 15. April 2024 um 20:05:12 Uhr:


Ich bin sowieso für Tempo 300 Innerorts. 😛

WIr haben ja die Stadtautobahn und die Avus ... spräche also viel dafür 🙂

Nordmann, das ist hier gerade in Neubaugebieten im Mietwohnungsbau oft zu sehen. Wo es privat ist, da ist es abgetrennt.

Sehe ich das richtig? Da hat jemand über diese dubiose App gemeldet, dass jemand seit 5 Tagen auf einem angeblichen Privatparkplatz steht und das „Unternehmen„ Park Notruf schleppt ohne Verifizierung einfach ab. Wann wird solchen Abzockern endlich das Handwerk gelegt?

Ähnliche Themen