abgeschleppt obwohl keine Schilder
Hallo, darf ich abgeschleppt werden obwohl da kein einziges Schild steht?
Ich muss 330€ bezahlen. Das Schild sind die sogar gerade dabei aufzubauen. Ich habe aber ein Video gemacht an dem Tag wo ich mein Auto geparkt habe. Es ist nirgends zu sehen dass es ein privat Parkplatz oder sonstiges ist.
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit dass man es abschleppen darf.
200 Antworten
Ich habe da noch nie geparkt aber für mich war klar kein Schild nichts gekennzeichnet frei zugänglich kann eigentlich nicht privat sein
Und inzwischen ist immer noch kein Schild aufgebaut
Nur das Rohr wurde in die Erde gesetzt. Das Schild ist noch nicht drauf.
Wohnst du dort, oder warst du da nur zu Besuch?
Die Firma schleppt bestimmt nicht zum ersten Mal ab, da gab es bestimmt schon genug schlaue Leute vor Dir, die versucht haben sich dagegen aufzulehnen.
Die werden sich schon in alle Richtungen abgesichert haben.
Interessant ist immer wieder...es gab hier mal das Thema aus Sicht des Parkplatznutzers, da fanden alle toll, das es so ne Firma gibt, wo der Auftraggeber nicht in Vorkasse gehen muß und rechtliche Bedenken hatte da auch keiner. 😉
Gruß jaro
P.S....wenn man mit offenen Augen einen Parkplatz sucht, kann man schon erkennen wenn was nicht ganz "koscher" ist und sucht im Zweifelsfall einen anderen Platz, ist einfach billiger als sich hinter aufzuregen.
Ähnliche Themen
Wenn du in der nächsten Zeit nicht vor Ort sein solltest, würde ich an deiner Stelle auf dem dem "Tatort" nächstgelegenen Polizeirevier anrufen und dort den Vorfall schildern. Sollte eine Anzeige erforderlich sein, kannst du das auch online erledigen. Es wird allerdings nicht einfach sein und höchstwahrscheinlich auch nicht ohne eine Klage funktionieren, das Geld zurück zu erhalten.
Zitat:
@jaro66 schrieb am 15. April 2024 um 14:15:04 Uhr:
Die Firma schleppt bestimmt nicht zum ersten Mal ab, da gab es bestimmt schon genug schlaue Leute vor Dir, die versucht haben sich dagegen aufzulehnen.
Die werden sich schon in alle Richtungen abgesichert haben.
Interessant ist immer wieder...es gab hier mal das Thema aus Sicht des Parkplatznutzers, da fanden alle toll, das es so ne Firma gibt, wo der Auftraggeber nicht in Vorkasse gehen muß und rechtliche Bedenken hatte da auch keiner. 😉
Gruß jaro
Ja an sich schon coole Idee aber dass man einfach Leute meiden kann die abgeschleppt werden innerhalb einer Stunde ohne Prüfung ? Es kann doch jeder willkürlich irgendwann melden. Man muss ja nichtmal seinen Ausweis registrieren oder sonstiges !
Man findet auch nichts im Internet zu Rezensionen oder Erfahrungen mit der Firma !
jaro66 ... der relevante Unterschied besteht in der mehrtägigen Parkzeit vor dem Abschleppen.
Komm, du standest 5 Tage dort, das ist schon heftig. Eigentlich solltest du dem Nutzer paar Blumen, für so lange Geduld, schicken.
Gruß jaro
Zitat:
@jaro66 schrieb am 15. April 2024 um 14:20:04 Uhr:
Komm, du standest 5 Tage dort, das ist schon heftig. Eigentlich solltest du dem Nutzer paar Blumen, für so lange Geduld, schicken.
Gruß jaro
Bitte verlasse den Thread wirklich
Zitat:
@jaro66 schrieb am 15. April 2024 um 14:20:04 Uhr:
Komm, du standest 5 Tage dort, das ist schon heftig. Eigentlich solltest du dem Nutzer paar Blumen, für so lange Geduld, schicken.
Gruß jaro
Was ist heftig daran, wenn er davon ausgehen konnte, dass er dort parken durfte? Solange dort kein Hinweis auf einen Privatparkplatz ist, musste er nicht vermuten, dass er dort nicht parken durfte. Nur weil dort der Bordstein abgesenkt ist und anderes Material als Pflaster verwendet worden ist, kann man nun doch wirklich nicht automatisch darauf schließen, dass es sich um Privatparkplätze handelt.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 15. April 2024 um 14:25:03 Uhr:
Zitat:
@jaro66 schrieb am 15. April 2024 um 14:20:04 Uhr:
Komm, du standest 5 Tage dort, das ist schon heftig. Eigentlich solltest du dem Nutzer paar Blumen, für so lange Geduld, schicken.
Gruß jaroWas ist heftig daran, wenn er davon ausgehen konnte, dass er dort parken durfte? Solange dort kein Hinweis auf einen Privatparkplatz ist, musste er nicht vermuten, dass er dort nicht parken durfte. Nur weil dort der Bordstein abgesenkt ist und anderes Material als Pflaster verwendet worden ist, kann man nun doch wirklich nicht automatisch darauf schließen, dass es sich um Privatparkplätze handelt.
Keine Ahnung was mit den Leuten ist wirklich einfach nur unnötig den Senf dazugeben um mitzumachen
Zitat:
@jaro66 schrieb am 15. April 2024 um 14:15:04 Uhr:
Die werden sich schon in alle Richtungen abgesichert haben.
Interessant ist immer wieder...es gab hier mal das Thema aus Sicht des Parkplatznutzers, da fanden alle toll, das es so ne Firma gibt, wo der Auftraggeber nicht in Vorkasse gehen muß und rechtliche Bedenken hatte da auch keiner. 😉
Finde ich grundsätzlich nach wie vor toll. Aber Voraussetzung ist schon, dass bei einem nicht baulich (Schranke, Tor o.ä.) von der Straße abgegrenzten Parkplatz entsprechende Hinweisschilder vorhanden sind. Im Falle des TE würde auch ich meine Rechtsschutzversicherung bemühen.
Der Nutzer hat ja offensichtlich auch draus gelernt.
Der TE schrieb das gerade ein Schildermast gesetzt wurde. Der Nächste weiß dann auf jeden Fall Bescheid.
Gruß jaro
Wer weiß schon, was da für ein Schild drankommt...