Abgeregelt bei 250 km/h ???
Hallo Gemeinde,
Ich habe nun schon einige Ausritte mit meinem Insi gemacht und auch ein paar mal versucht,
V-Max zu fahren. Zuerst alles ganz piano mit 220 - 230.
Dann etwas mehr mit 254 - und schon zog einer raus.
Gestern bin ich lt. BC 261 gefahren - Ups !!! 😰
(A49 - viele gerade Stücke / auch bergauf und bergab)
Stimmen die Angaben die mir der BC anzeigt ?
Ich bin davon ausgegangen, das bei spätestens 250 Schluß ist !
Wie sind eure Erfahrungen ?
Gruß Markus ...
Beste Antwort im Thema
Mein 1.6 Turbo ist angegeben mit 225 Km/h
bisher hatte ich als Höchstgeschwindigkeit 242 Km/h erreicht,
da sollte ein 2.0 Turbo locker drüber kommen.
Gruß Cleo66
20 Antworten
Ach so.. ich hab das nicht genauer untersucht.. nur das der km zähler nicht mitgelaufen ist.. es kam mir aber auch logisch vor dass so fartem vom hänger oder aufn zug und wieder runter den KM stand nicht verändern..
Na dann ist das ein feature womit wir nicht wirklich was anfangen können..
So habe jetzt zum erstenmal mein Insignia ausgefahren. Bei 258 Kmh ist schluss. Ich denke mal das werden echte 250 entsprechen. Hoffe ich zumindestens.
Mfg. Tobias
Mal ne Frage, wie kommt Ihr eigentlich immer darauf, dass die Tachos so extrem abweichen sollen? Seitdem das alles digital ist, sind de Abweichungen nur noch minimal. In meinem alten Astra Coupé von 2001 waren es genau 4 km/h über den gesamten Bereich. Also wenn ich laut Tacho 50 gefahren bin, waren es echte 46 km/h (kann man prima mit einem mobilen Navi messen. Tempomat an und dann beim Navi ablesen, wie schnell man ist. Das ist dann sehr genau).
Bei meinem Insignia ist das jetzt noch einfacher. "Conf"-Taste ca. 8 Sekunden gedrückt halten, bis der Testmodus aktiviert wird und dann mit der Infotaste druchblättern bis zur ersten GPS-Seite. Da wird dann rechts der genaue GPS Wert angezeigt, wie schnell man tatsächlich fährt (DVD 800).
Bei meinem Insignia sind es genau 3 km/h Differenz bisher über den gesamten Bereich, den ich gefahren habe.
Ungenaue Tachos gibt es nur noch in alten Möhren, wenn etwas defekt ist, oder eben (warum auch immer) noch mit einer Tachowelle gearbeitet wird.
Naja... so kann man das nicht sagen- höchstens das Du Glück hast. Aber es ist doch so, dass alleine zwischen einem neuen und abgefahrenen Reifen einige Tacho - Km/h liegen- auch sind selbst Unterschiede der gleichen Reifen von unterschiedlichen Herstellern zu Verzeichnen. Luftdruck spielt ebenfalls eine Rolle.... wie bitte soll das von mir aus auch digitaler Tacho ausgleichen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von City357
Mal ne Frage, wie kommt Ihr eigentlich immer darauf, dass die Tachos so extrem abweichen sollen? Seitdem das alles digital ist, sind de Abweichungen nur noch minimal. In meinem alten Astra Coupé von 2001 waren es genau 4 km/h über den gesamten Bereich. Also wenn ich laut Tacho 50 gefahren bin, waren es echte 46 km/h (kann man prima mit einem mobilen Navi messen. Tempomat an und dann beim Navi ablesen, wie schnell man ist. Das ist dann sehr genau).
Bei meinem Insignia ist das jetzt noch einfacher. "Conf"-Taste ca. 8 Sekunden gedrückt halten, bis der Testmodus aktiviert wird und dann mit der Infotaste druchblättern bis zur ersten GPS-Seite. Da wird dann rechts der genaue GPS Wert angezeigt, wie schnell man tatsächlich fährt (DVD 800).
Bei meinem Insignia sind es genau 3 km/h Differenz bisher über den gesamten Bereich, den ich gefahren habe.Ungenaue Tachos gibt es nur noch in alten Möhren, wenn etwas defekt ist, oder eben (warum auch immer) noch mit einer Tachowelle gearbeitet wird.
Stimmt schon,die heutigen digital gesteuerten Tachoeinheiten sind deutlich genauer als früher mit Tachowellen usw.
Aber gewisse Differenzen sind (gerade in höheren Geschwindigkeitsbereichen) immer vorhanden.
TTR350 hat schon einige Gründe aufgezählt.
omileg
Also meine bisherige Höchstgeschwindigkeit (Limo 2,8T Handschalter) auf (augenscheinlich) gerader Strecke waren 264 Km/h. Da hat noch nichts abgeregelt und bei der Drehzahl war auch noch Luft. Leider musste ich dann abbremsen. Mein Beifahrer hatte die Aufgabe übernommen und sich Tacho/Drehzahlmesser angeschaut.