Abgemeldetes Auto ohne Vertrag verkauft
Hallo Zusammen,
eine kleine Frage in die Runde (Ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich).
Und zwar habe ich vor ca. 1,5 Monaten mein altes Auto über Mobile bzw. Kleinanzeigen verkauft. Da es eine extrem Alte Kiste war und es mein erster Autoverkauf gewesen ist, dachte ich mir das hier kein Kaufvertrag nötig ist.
Habe das Auto dann abgemeldet und einen Tag später dem Käufer gegen Bargeld die Papiere und Schlüssel gegeben.
Jetzt kommt meine Frage: Heute klingelt die Polizei bei mir, dass der Wagen irgendwo steht und abgeschleppt werden soll und ich als letzter Halter drinne stehe… Habe das dann den Polizisten geschildert und noch die Bestätigung vom Amt gezeigt, dass ich den Wagen abgemeldet hab. Die Beamten meinten dann, dass hier keine Strafe oder so auf mich zukommen sollte, würde aber trotzdem gerne wissen was ihr dazu meint oder evtl. hat jemand hier schon Erfahrungen?
54 Antworten
Zitat:
@Klinke123 schrieb am 7. Oktober 2024 um 11:40:16 Uhr:
...
Ich verstehe halt einfach nicht wie die so viel mist mit der Karre machen konnten und anscheinend damit immer durchgekommen sind und das Auto bis vor dem letzten abschleppen offensichtlich auch noch bewegt haben…Würde mich echt mal interessieren, ob jemand ähnliche Erfahrungen wie ich beim verkauf alter Autos gemacht hat oder ob ich einfach nur Pech hab nen sehr komischen Käufer erwischt zu haben.
Da hier immer wieder davor gewarnt wird ein Auto (selbst ein abgemeldetes) ohne schrifttlichen KV und eindeutige Identifizierung des Käufers zu machen, bist du mit Sicherheit kein Einzelfall.
Und deine Geschichte zeigt halt auch eindrucksvoll, dass solche Story eben keine weit hergeholten Schauermärchen sind.
@gummikuh72 Jup, so siehts aus. Hab inzwischen auch mal ne Antwort vom Sachbearbeiter bekommen und die wenden sich jetzt aufgrund des Kaufvertrages an den Käufer wegen der Abschleppgeschichte. Hoffentlich wars das jetzt mal😠
Ich berichte falls es was neues gibt. Glaube langsam das alte Auto muss verschrottet werden damit ruhe ist😁
Immer wenn man denkt das war es, flattert die nächste Post ein.
Wurde jetzt vorgeladen auf eine Polizeistelle für eine weitere Zeugenaussage. Diesmal aber warum auch immer Vor Ort. Schöne dabei ist, dass die 1std Autofahrt von mir entfernt ist (:
Hoffentlich lässt sich das telefonisch klären, ob ich nicht wie bei den anderen Zeugenaussagen das einfach per Post machen kann.
Langsam kotze ich echt im Strahl…..
Das wird für uns eine Lehre sein niemals angemeldet (würde ich eh nicht machen) und ohne Eigentumsübertragungsvertrag sowas abzuwickeln.
Ist ja echt ätzend das man immer wieder neu antreten muss.
Ähnliche Themen
Was soll denn diese Verallgemeinerung? Meine Gebrauchten habe ich bisher immer angemeldet übernommen und es gab nie Probleme auf einer Seite, also auch nicht für den Verkäufer.
@KapitaenLueck Also wenn man ganz sicher sein will ja. Kommt aber auch vieles auf den Käufer an.
In meinem Fall haben die einfach das abgemeldete Auto mit irgendeinem Kennzeichen benutzt oder ohne Kennzeichen abgestellt und wurden anscheinend mehrfach erwischt.
Heißt also selbst wenn ich von Anfang an einen KV gehabt hätte, würde bei mir trotzdem die Post von der Polizei reinflattern…
Mit einem Kaufvertrag und einer Meldung an Versicherung und Zulassungsstelle hättest du aber einen haufen Scherereien weniger.
Er hat aber das Auto doch vorher selbst abgemeldet!
Also hier ist nicht das Problem ob angemeldet oder abgemeldet verkauft wurde.
Hier ist schlicht und ergreifend der Käufer das Problem… ( ein A. h halt)
Hier hilft bestenfalls Menchenkenntnis oder Karma.
Das stimmt.
Allerdings hat er ja mittlerweile einen Kaufvertrag gemacht, (sogar vor Zeugen auf der Polizei Inspektion)
Trotzdem geht der Zirkus weiter..
Ich meine übrigens daß es keine Verpflichtung gibt , bei dieser Zeugenbefragung bei einer PI anzutanzen!
Würde da gar nicht hingehen, aber telefonisch oder schriftlich kannst ja Bescheid geben, was Du schon unternommen hast.
Zu Vorladungen muss und sollte man nur erscheinen wenn diese vom Gericht kommen.
Das heißt aber noch lange nicht, dass die Geschichte mit dem Kaufvertrag bei allen beteiligten Behörden angekommen ist.
Ja das stimmt, hätte ich von Anfang an nen KV gehabt und das bei der Rennleitung bekannt gegeben, würden die sich vermutlich direkt beim Käufer melden (Außer die wollen explizit ne Aussage von mir).
Bin nur nach wie vor erstaunt, wie die Behörden arbeiten. Telefonisch hab ich bei den nun insgesamt 4 Zeugenaussagen nur einmal jemanden erreicht.
Der Polizist, als ich auf dem Polizeirevier war hatte mir auch erzählt, dass bei solchen fällen die auch keine Daten von anderen Polizeistellen mit dem selben Täter einsehen dürfen bzw. nur auf Anfrage und das dauert extrem lange. Heißt also jedes mal wenn ein neues Polizeirevier das aufnimmt, fangen die von 0 an…
@Pauliese Guter Hinweis. Hoffentlich erreiche ich jemanden, ansonsten schicke ich da Post hin. Die Vorladung scheint nicht im Auftrag der Staatsanwaltschaft zu sein…
Moin,
wieder nächsten Brief von der lieben Polizei bekommen. Die Polizeistelle hat auch eine Kopie des Kaufvertrages und ne kurze Zeugenaussage vor ein paar Wochen von mir bekommen.
Wurde jetzt eingeladen als beschuldigter und soll den original Kaufvertrag mitbringen????
Geduldsfaden ist wirklich geplatzt… Nehme mir jetzt einen Anwalt. Verstehe die Welt echt nicht mehr.
Wüsste auch nicht was ich mir selbst zulasten gemacht haben soll, da ich ja den Vertrag ja zum Glück schriftlich hab und alle Straftaten erst nach dem Verkauf begangen worden sind?
Naja mal sehen wie es weitergeht…
Never ending Story 🙂
Das ist ja mal so richtig Scheiße… auch als Beschuldigter musst Du da zwar nicht erscheinen aber aber würde mich nicht wundern, wenn du da die Nerven verlierst. Was soll man da noch sagen? Viel Glück?
@Klinke123 Wie lautet denn der Tatvorwurf in der Polizeivorladung?