abgeholt und schon kaputt :-(
Hallo,
ich habe letztes Wochenende meinen aus der Autostadt abgeholt. Geplanter Übergabetermin war 11:00. Um 15:00 war der Wagen dann abholbereit.
Die freundlichen Damen erklärten mir "Ihr Fahrzeuig steht vor der Schleuse , nichts geht mehr - Batterie tot ". Also wurde noch die Batterie getauscht und ab ging die Fahrt über 500km praktisch geschlossene Schneedecke nach Hause.
Leider mußte ich beruflich direkt nach USA fliegen. Der neue Wagen blieb also brav in der Garage.
Heut komm ich zurück - und meine Befürchtungen wurden wahr - Nichts - absolut nichts geht mehr. Batterie total flach. Nur eine rote LED leuchte im Navi - das wars.
Mein freundlicher konnte mir heut nicht mehr helfen und holt sich den Wagen Montag in die Werkstatt ("Orginalton : seien Sie beruhigt Sie haben ja Garantie" )
Irgendwie hab ich das schonmal bei BMW erlebt, was jetz abgeht:
1) Batteriewechsel
2) Softwarediagnose und Softwareupdate
3) Fahrzeug wieder zurück
4) Irgendwann nach 2-3 Wochen geht wieder nichts mehr
5) Endloses Tauschen von Steuergeräten
Schritte 1-5 in beliebiger Reihenfolge - jedesmal mit dem bestärkenden Hinweis - "So das sollte es jetzt sein".
So - jetzt hab ich mir meinen Frust erstmal runtergeschrieben.
Kennt Ihr das Problem ? Und wie wurde es gelöst?
Gruß Stephan
24 Antworten
@Kalle
Was meinst denn Du mit Bereich ?
in USA wars Florida - meinst Du der Wagen war bei den kalten temperaturen in Deutschlan beleidigt ? ;-)
Gruß Stephan
also ich weiß ja nicht ob es sich bei dir um die gleiche ursache handelt - aber folgendes muß ich leider berichten. mein touran, EZ 18.12.04, machte zuerst anfang februar zicken. wagen sprang nicht mehr an, obwohl ich kurz vorher damit gefahren war - ok, standheizung lief vorher (hätte aber bei unterspannung doch gar nicht anspringen dürfen!). adac gerufen und starthilfe bekommen - direkte vermutung des gelben helfers: batterie defekt. ich zur vw-vertragswerkstatt und die gleich meinen wage "beschlagnahmt". obwohl ich auf die simple schlußfolgerung mit der batterie hingewiesen habe, wurde das fahrzeug voll durchgecheckt - ergebnis: irgendein "spannungsrelais" defekt. soweit so schlecht...die also das teil ausgetauscht und batterie NICHT gewechselt. ich habe dem braten nicht getraut und mir für rund 6 euronen (ja ich weiß - jetzt lachen die elektronik-spezies unter euch :-)) einen spannungs-anzeiger für den zigarettenanzünder bei ATU gekauft. der zeigte zwar beim fahren (auch unter last) immer "volle ladung", aber im stand teilweise nur max 2 von 4 leuchtdioden - zuletzt, unter last, nur eine brennende diode. da habe ich gleich bei ATU einen "richtigen" Check machen lassen - und siehe da - 1. die batterie (das wußte ich gar nicht) hat ein schauglas, das mit farbindikatoren den zustand gut und klar anzeigt - da war nur noch gähnende leere. also fazit batterie platt! außerdem wurde genau induktiv unter last gemessen und ein defekt auf dem weg von der lichtmaschine zur batterie (hier sitzt noch ein kasten mit elektronischen bauteilen?)festgestellt. ich mit der rechnung und dem attestierten mangel zum freundlichen und der fängt schon wieder an lediglich dienstbeflissen mit übertriebener hektik und einem messgerät den ladestrom bei laufendem motor zu testen: er wollte mir an der anzeige des gerätes zeigen - dass doch eindeutig geladen wird. ok, der mensch war kein kfz-elektroniker - aber das, was er wiederholt gemessen hat war eindeutig lächerlich. ich hatte endlich die schnauze voll von so viel unvermögen und ernstere schritte angedroht, wenn nicht endlich ein "richtiger" check gemacht wird. und siehe da - ja!!! batterie ausgetauscht (war natürlich schrott, weil sie nur noch mit 1 ampere geladen wurde) elektronische schaltbox komplett erneuert und leihwagen von vw in wolfsburg bezahlt bekommen. damit eines klar ist - ich ärgere mich nur darüber, dass ICH bei einem 36.000,-- euro-fahrzeug als technischer laie auf fehlersuche gehen muß - dass sowas jeden tag vorkommen kann (auch bei einem neuen fahrzeug) ist mir klar - aber ich werde schließlich nicht als testfahrer bezahlt. ALSO MACH DIREKT DRUCK UND "LASS DICH NICHT VERARSCHEN!"
Ich hole zwar in drei Wochen "nur" einen Golf aus WOB ab aber wenn ich das alles lese wird mir auf einmal ganz komisch 🙁
Ähnliche Themen
hallo shs2
die fachleute in der werkstatt sollen mal den ruhetrom prüfen.es kann sein das der wagen wenn er abgeschlossen wird nicht in den sogenannten sleep-modus fährt.
Glaube zwar nicht das man es macht, vielleicht ja doch.
In irgend einen TV Magazin, hatte einer seinen Schüssel „da das Auto in der Garage stand“ immer im Zündschloss stecken lassen, Batterie hatte sich dann immer entladen, man hatte lange gebraucht um den Fehler zu finden.
Gruss allstar
Touran Highline 1,9 TDI, 6-G,Climatronic platinumgrey
7 Sitze u.s.w.
@golfsburger
keine angst! es gibt noch die restlichen 95 prozent die mit ihrem wagen absolut zufrieden sind.
Zitat:
Original geschrieben von supermario 64
@golfsburger
keine angst! es gibt noch die restlichen 95 prozent die mit ihrem wagen absolut zufrieden sind.
stimmt :-)
Stimmt, ich bin auch absolut zufrieden. Allerdings ist der Touran kein 36.000 € Auto. Bei diesen Bewertungen muss man vom Basispreis ausgehen und der beträgt 20.000,- €. Durch all die eingabuten kleinen und teuren Helferlein wird die Grundsubstanz nicht verändert.
@PtheB: was soll das denn heißen? bis 20.000,- Euro ist das also normal oder alles nicht so schlimm oder was? ich glaube da hast du erst was geschrieben - und dann nachgedacht.... versuch's mal umgekehrt - oder bist du vw-ler? aber nix für ungut, das mußte jetzt mal raus.
Leere Batterie?
Leere Batterie kenne ich von unserem vorherigen Firmen-BMW. Da hat sich innerhalb von 3 Tagen die Batterie entleert, weil der Kollege ein Handy in der ab Werk gelieferten Handyhalterung stecken hatte, welches nicht mit der original BMW-Software versehen war.
Das führte dazu, dass die Bordelektronik alle 3 Minuten einen kompletten Selbsttest durchgeführt hat, wobei immer etliche Ampere verbraten wurden.
Jetzt fährt unsere Firma AUDI und VW und die haben auch ab Werk eine Handyhalterung.
Der Touran (2,0Tdi DSG) hat aber bisher keine Zicken gemacht.
Hoffen wir mal, dass das so bleibt, denn mit den AUDI´s hatten wir schon einige "lustige" Erlebnisse.
Gruß aus HH
Zitat:
Original geschrieben von PtheB
Stimmt, ich bin auch absolut zufrieden. Allerdings ist der Touran kein 36.000 € Auto. Bei diesen Bewertungen muss man vom Basispreis ausgehen und der beträgt 20.000,- €. Durch all die eingabuten kleinen und teuren Helferlein wird die Grundsubstanz nicht verändert.
ich sehe das genau so
Sinn eines Autos ???
also ehrlich, wir sollten hier keine Diskussion führen ob 20.000 oder 38.000 €uro.
Ist der Zweck eines Autos denn nicht, das es fährt?
Und das tut meiner eben nicht - da wären mir 1.000 € bereits zuviel (der Touran ist afaik ja kein Sammlerstück.
Ich darf Euch noch ein Zitat meines Freundlichen mitgeben als ich Freitag Abend bei ihm war:
"Die in der Autostadt wollten Sie eben schnell vom Hof haben, und haben keine weiteren Tests durchgeführt - nur eben schnell eine Batterie rein - und wir dürfen dann nach dem wahren Grund suchen"
Mir ist dabei förmlich die Spucke weggeblieben.
Gruß Stephan