1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Abgefahrenes E220 Problem!!

Abgefahrenes E220 Problem!!

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,
nachdem ich ja kein Benziner Spezialist bin, brauch ich tatsächlich mal ne Einschätzung.

E220T von 95.
Die ätere Dame ruf an, Auto geht nicht auf.
nach mehreren Telefonaten war klar, Batterie Tot, deshalb geht's auch nicht auf...
Schutzbrief angerufen, hat den überbrückt, - geht nicht.
weiteres Telefonat, der honk hat das Auto nicht erneut verschlossen und geöffnet ,wfs aktief.
also mit telefonischen Anweisungen von mir, Auto läuft.
Tage später, Auto wieder tot.
ich also vorbei gefahren und die Batterie erneuert, ABS licht leuchtet...ah, dachte ich fehler beim überbrücken. Sicherung getscheckt, war ganz aber ÜSR sah nicht schön aus.
dann hörte ich ein ziieepen und dachte dich Zündung sei noch an. nein, das geräusch kam von der Drosselklappe...… so, also vielleicht ein Strom Dieb, deshalb das mit der Batterie.
ich hab dann meine Relais Sammlung geholt .
üsr rein, Zündung sofort von alleine angegangen, mit 2 weitern das gleiche.
Aber! Auto springt dann an, ABS licht ist aus und Motor lässt sich nicht abstellen.
und jetzt wird es komisch.
Also der schlüssel steckt nicht, Batterie anschließen , Zündung ist an, bis auf SRS leuchte alles.
Schlüssel rein, auf Radio Stellung- SRS leuchtet und geht nach selbsttest wieder aus, so wie es sein soll.
so, jetzt kommt ihr..
Gruß Franke

Ähnliche Themen
47 Antworten

Eigentlich sollte der der fragt etwas freundlicher und dankbarer für die angebotene Hilfe sein.

Sehe ich auch so. Anstatt hier die Leute anzupampen wäre etwas mehr Freundlichkeit zielführender.

So wie es aussieht hat der Bock Dauer-Zündung. Das hat mit dem Starten doch erstmal nix zu tun.
Könnte es denn nicht das Zündschloss sein dass „dauerhaft auf Zündung ein“ steht?

Ist es denn dann nicht der Zündstartschalter?

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 1. Juni 2021 um 16:04:22 Uhr:


Sehe ich auch so. Anstatt hier die Leute anzupampen wäre etwas mehr Freundlichkeit zielführender.

So wie es aussieht hat der Bock Dauer-Zündung. Das hat mit dem Starten doch erstmal nix zu tun.
Könnte es denn nicht das Zündschloss sein dass „dauerhaft auf Zündung ein“ steht?

Ist es denn dann nicht der Zündstartschalter?

Servus,

bin nicht unfreundlich..ist in franken so...
das absurde ist, die Zündung ist an, also auch ohne schlüssel, jetzt steckst du den rein, gehst auf radiostellung und die airbaglampe geht an und nach Selbst Test wieder aus, so wie es soll, dann weiterdrehen und starten, alle lampen gehen aus, so wie es sein soll, so ach jetzt mit dem neuen üsr auch die abs lampe

natürlich weder ich ein anderes elektroteil am Zündschloss probieren...
aber vor dem WE wird das zeitlich nix.
gruß Franke

Den Zündschalter kannst du dir sparen. Klemm hier die Klemme 30 Sicherungen raus und schau bei welcher die SI raus geht.

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 1. Juni 2021 um 18:50:22 Uhr:


Den Zündschalter kannst du dir sparen. Klemm hier die Klemme 30 Sicherungen raus und schau bei welcher die SI raus geht.

Servus,

geht keine Sicherung raus,

gruß Franke

Du Sicherung raus nehmen und schauen ob Zündung dann aus verstehen?

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 2. Juni 2021 um 09:44:56 Uhr:


Du Sicherung raus nehmen und schauen ob Zündung dann aus verstehen?

servus,

ja versteh was du meinst.. SI , Sicherung? hat mich etwas verwirrt, dacht aber das du darauf raus willst

gruß Franke

Also,
bin also heute mit dem Auto zu mir gefahren, alles ganz normal(beim fahren keine lampe an oder sonstige Auffälligkeiten.
elektroteil am Zündschloss getauscht- alles gleich.
stecker der drosselklapppe abgezogen, gleich.
ich versuch nachher das kpr zu ziehn, irgent ein Relais bleibt wohl hängen
gruß franke

Also,
Zündung geht auch an , wenn kein stecker am Zündschloss gesteckt ist.
abgezogen hatte ich die beiden Relais hinterm Tacho, lampenkontrollgerät, Blinker Relais , kpr , ASD ,den stecker motorseitig vom msg.
jetzt bleiben noch der stecker msg zum Auto und Relais ABS block.
gruß Franke

Und die kabel Isolierung hast du geprüft und alles ist ok?

Zitat:

@w246 schrieb am 06. Juni 2021 um 10:42:02 Uhr:


Zündung geht auch an , wenn kein stecker am Zündschloss gesteckt ist.

Wie geht das?

Könnte es sein dass ein fehlerhaftes Bauteil Dauer-Strom auf Zündung gibt?

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 6. Juni 2021 um 12:55:19 Uhr:


Könnte es sein dass ein fehlerhaftes Bauteil Dauer-Strom auf Zündung gibt?

so ist meine Vermutung... weil, wenn du fährst alles okay ist und keine Auffälligkeiten sind.

aus machen kann man den nur mit abziehen des ürs!

gruß Franke

Zitat:

@Mallnoch schrieb am 6. Juni 2021 um 11:46:27 Uhr:



Zitat:

@w246 schrieb am 06. Juni 2021 um 10:42:02 Uhr:


Zündung geht auch an , wenn kein stecker am Zündschloss gesteckt ist.
Wie geht das?

durch anklemmen der Batterie!

Den Zündschalter kannst du dir sparen. Klemm hier die Klemme 30 Sicherungen raus und schau bei welcher die SI raus geht.

Das bringt kein Ergebnis?

Deine Antwort
Ähnliche Themen