Abgefahrenes E220 Problem!!
Hallo zusammen,
nachdem ich ja kein Benziner Spezialist bin, brauch ich tatsächlich mal ne Einschätzung.
E220T von 95.
Die ätere Dame ruf an, Auto geht nicht auf.
nach mehreren Telefonaten war klar, Batterie Tot, deshalb geht's auch nicht auf...
Schutzbrief angerufen, hat den überbrückt, - geht nicht.
weiteres Telefonat, der honk hat das Auto nicht erneut verschlossen und geöffnet ,wfs aktief.
also mit telefonischen Anweisungen von mir, Auto läuft.
Tage später, Auto wieder tot.
ich also vorbei gefahren und die Batterie erneuert, ABS licht leuchtet...ah, dachte ich fehler beim überbrücken. Sicherung getscheckt, war ganz aber ÜSR sah nicht schön aus.
dann hörte ich ein ziieepen und dachte dich Zündung sei noch an. nein, das geräusch kam von der Drosselklappe...… so, also vielleicht ein Strom Dieb, deshalb das mit der Batterie.
ich hab dann meine Relais Sammlung geholt .
üsr rein, Zündung sofort von alleine angegangen, mit 2 weitern das gleiche.
Aber! Auto springt dann an, ABS licht ist aus und Motor lässt sich nicht abstellen.
und jetzt wird es komisch.
Also der schlüssel steckt nicht, Batterie anschließen , Zündung ist an, bis auf SRS leuchte alles.
Schlüssel rein, auf Radio Stellung- SRS leuchtet und geht nach selbsttest wieder aus, so wie es sein soll.
so, jetzt kommt ihr..
Gruß Franke
47 Antworten
Moin,
alles abgezogen, die 30er Sicherung raus etc. Batterie anklemmen, Zündung an.
hab sogar die lima dekontaktiert.
wenn man mal ein reichtiges Problem hat, wird es hier scheinbar auch dünn..
gruß Franke
Kann man da mal ein paar Bilder sehen? Motorraum,Sichungskasten.
Servus,
alles unauffällig- wenn du den stecker vom motorsteuergerät ( motorseitig)ziehst, kein Veränderung- den zum Fahrzeug muss ich noch testen.
wie schon gesagt, das Fahrzeug fährt ohne mucken!! abstellen nur durch abziehen des üsr.
die Besitzerin ist 79- die macht da nix drann…
gruß Franke
ps den stecker vom Zündschloss prüf ich noch ohm und so
Ja hey am ÜSR gibt es KL 30 und auch KL 15 !
Ähnliche Themen
ja,
und weiter? 3 Relais mit dem gleichen Fehler? unwahrscheinlich oder?
da gibt's doch keine Relais die was völlig anders machen? das System wird doch nur erweitert und nicht wild gewürfelt?
flipp bald aus...
gruß Franke
https://www.google.com/search?...
Das ist ein E 220 mit dem Motor 111 ? Dann sollte das Relais rechts Blaue Sicherung passen
Servus
ein 0.5er rt/sw aus dem steckergehäuse ausgepinnt.(üsr) Auto geht an und aus.
ich bau jetzt zusammen und schau was nicht funzt.
gruß Franke
rt/sw 0,75 geht zur Diagnose Dose vorne rechts.
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 12. Juni 2021 um 19:51:31 Uhr:
rt/sw 0,75 geht zur Diagnose Dose vorne rechts.
Spitze,
das könnte man echt weglassen.
gruß Franke
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 12. Juni 2021 um 19:51:31 Uhr:
rt/sw 0,75 geht zur Diagnose Dose vorne rechts.
Servus,
aber warum reagierte es nich auf Sicherung 9??
gruß Franke
Bewirkt das weglassen denn etwas?
Servus,
weglassen der Sicherung nicht, nur das weglassen des Pins am üsr.
Fahrzeug ist am Montag auf reise gegangen, kein Vorkommnisse.
gruß Franke
Ja denn warten wir bist es wieder kommt.
Ja dann einfach vergessen.