Abgefahrene Reifen??
Hallo,
villeicht nervt es viele von euch aber ich brauche jetzt mal genaue auskünfte in sachen reifenverschleißgrenze.
Habe dunlop sp sport 9000.
Die sind an der ausenseite der stege da wo dann das Mittelprofil angeht bis zur linie abgefahren.
Haben aber sonst noch fast 4 mm zur verschleißgrenze.
Sind die reifen nun abgefahren oder nicht??
Man hat ja schon mal gehört das der reifen im hauptprofil die 1,6 mm haben muss und nicht ausen.
Wenn das so sein sollte, kann mir jemand sagen wo in der stvo in welchem artikel dies ganz genau beschrieben ist??
Gruß
MAtze
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Happy Rescue
Hallo,
hab meinen a 4 beim spurvermessen gehabt.
Also da stimmt alles einwandfrei.
Der mechaniker meinte das ich etwas zu wenig luft drinnen hab, 2,2 bzw. 2,3 bar statt 2,5, 2,6 bar bei 215 55 16 zoll reifen.Für die 235 45 17 zoll meinte er so 2,7-2,8 bar.
Und dann ist es noch meine kurvenfahrweise gewesen.
Bei Michis PS2 235/40 ZR18 sind's 2.7 bar normale Fahrten und 2.9 bar für AB und vollbeladen.
Reifendruck 2,1 Bar vorne und hinten
@funk-junk, all: Die Informationen müssen auch nicht um jeden Preis im Türholm angebracht sein, mit dem gängigen Distributionsmedium Internet sollte auch eine noch so große Liste an den interessierten Kunden zu bringen sein, weiter kann man hierbei den Kunden wunderbar aktuell halten.
Nach einigem suchen bin ich auf folgende Seite gestoßen:
http://dunlop.tiremanager.eu/de_de/tires.aspx
Angaben für A4 BJ05 TFSI 147kw vmax 241
235/45R 17 93Y 2.6 / 2.2 235/45R 17 93Y 2.6 / 2.2
Welche gleichzeitig Deine Theorie, das der Reifenhersteller genauere Angaben macht, da der Reifendruck ausschließlich vom genutzten Reifen abhängt, als irrelevant abhackt und den Reifenhersteller - zumindest bei mir - disqualifiziert.
Mit einem Druck von 2,6 Bar vorne und 2,2 hinten, hätte ich nie und nimmer meine Reifen vorne gleichmäßig runtergefahren und wäre Dauergast beim Reifenlieferanten, was vielleicht auch Sinn der Angaben ist - ohne jetzt jemand was unterstellen zu wollen.
Der Richtwert des Herstellers dagegen ist (zumindest bei mir) garnicht so schlecht, dieser ist für die 235er mit 3 Personen und Koffer mit 2,2 Bar angegeben.
Mit 2,1 Bar je vorne und hinten hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht, die Reifen fahren sich - vorne wie hinten - gleichmäßiger ab, Fahrkomfort ist deutlich besser als mit 2,5 Bar aufwärts.
Profiltiefe nach einer Laufleistung von 20.170 km:
VL je Außen-/Mitte/Innenseite 4/3/3,5-4
VR je Außen-/Mitte/Innenseite 4/3,5/4
HL je Außen-/Mitte/Innenseite 5/5/5
HR je Außen-/Mitte/Innenseite 5/5/5
Den manchmal knappen Millimeter Unterschied vorne hab ich übrigends den Empfehlungen des Reifenherstellers zu verdanken, da ich ca. 7.000 km mit 2,5 Bar vorne unterwegs war und den Reifen nicht genau geprüft hab.
Ciao Markus
Also Internet als Alternative zur Tabelle im Türholm halte ich für fragwürdig - nicht jeder hat einen Internetanschluss (ja, sowas gibts) bzw kann es anständig benutzen (seh ich bei meinem Vater). Bei Letzteren ist an eine längere Suche völig unrealistisch.