Abgefahrene Reifen nach 32000km
Hallo,
ich hatte heute meinen A4 zum ersten Mal beim Service. EZ war im 4-2010, Laufleistung waren 32.000km bis heute.
Nun sind vorne nur noch 2mm Profil auf den Reifen, hinten 6,9mm.
Ist das normal? Binecht geschockt, kann ja net alle 7 Monate neue Reifen kaufen.
Beste Antwort im Thema
Tjo,
so ist das eben.
Bei meinem ehemaligen A6 (Frontantrieb) haben die ersten Sommerräder nur bis zu einer Laufleistung von 22.000 km gehalten. Dann waren die vorderen Reifen hin (Conti SportContact 2 damals).
Alles eine Frage der Fahrweise, der Reifenmarke und des Antriebskonzepts.
Finde aber 32.000 km schon eine recht hohe Laufleistung für den ersten Satz Reifen bei einem Fronttriebler. Dass du hinten noch 6,9mm hast, spricht sehr dafür, dass du sehr viel Autobahn fährst. Richtig?
Also, es hilft nichts, da müssen eben neue her. Andere würden von dieser Laufleistung träumen 😉
Gruß Olli
81 Antworten
Probier es doch mal aus: Wenn du Autobahn geschossen bist packst du mal an die Reifen und merkst wie sie kleben. Das dann ordentlich was auf der Straße bleibt ergibt sich von selbst.
Abhilfe schafft da eigentlichnur piano fahren und v.a. langsam anfahren.
Freund von mir hatte bei seinem geleasten A6 2.7 Front nach 7000km vorne runter.
Hallo Joggel
Ernst gemeint?
Du brauchst nur einen zarteren Gasfuß und etwas voraus schauendere Fahrweise (noch mehr). Aber viel wird es nicht sein, was Du dadurch sparen kannst. Dann ist der Spassfaktor absolut auf -10. 🙂 Ist wirklich nicht schlecht die Kilometerleistung. Hättest eventuell mal von Vorne auf Hinten wechseln können, dann wären noch gleichmäßig ca. 4 mm Rest-Profil da.
Grüße
Timmi
Zitat:
Original geschrieben von Joggel34
und kann ich selsbt jetzt irgendwas tun, dass es - auch bei den winterreifen - nicht so schlimm kommen wird?
du könntest 10 jahre alte reifen drauf machen. die sind so hart dass praktisch keine abreibung mehr entsteht...
mal im ernst: wieviel km willst du denn mit 190ps pro satz vorderräder fahren? zweimal um die ganze welt?
Tja, manche erwarten 1Mio km...
Praktisch bedeutet es doch bei Dir: alls 60000km ein Komplettsatz neue Reifen. Mehr kann man wirklich nicht erwarten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Joggel34
Hallo,
ich hatte heute meinen A4 zum ersten Mal beim Service. EZ war im 4-2010, Laufleistung waren 32.000km bis heute.Nun sind vorne nur noch 2mm Profil auf den Reifen, hinten 6,9mm.
Ist das normal? Binecht geschockt, kann ja net alle 7 Monate neue Reifen kaufen.
Das ist doch nun wirklich kein ernsthaftes Posting oder?
Zuviel Zeit gehabt oder Faching vorgezogen???
Zitat:
Original geschrieben von Joggel34
und kann ich selsbt jetzt irgendwas tun, dass es - auch bei den winterreifen - nicht so schlimm kommen wird?
Mal von hinten nach vorne wechseln, damit sie gleichmäßiger verschleißen. Aber sonst...die Winterreifen werden aufgrund der weicheren Mischung wahrscheinlich sogar schneller verschleißen.
32tkm finde ich doch sehr normal mit einem Satz bei einem drehomomentstarken Motor wie dem 2.7TDI und Frontantrieb.
32.000km? Sensationell! Meine Winterschlappen haben nach 8000km das Zeitliche gesegnet, also genau ein Winter. Viel Stadtverkehr und schlechte Laune, dazu ein Diesel-Fronttriebler und schon ist der Gummi weg.
Darum lieber Benziner fahren.🙂
Ich hab mit meinen Frontkratzer 45tkm pro
Reifensatz geschaft.
Als Motorradfahrer sage Ich: 32.000Km, ein Traum.
Leider muss die hintere Pelle nach 4-6000. erneuert werden.
Weil da ist dann Arschiglatti auf der HA
Aber mit dem Auto das schaffe Ich mit einem Satz Reifen
so um die 30.000KM, dann gibt es neu für so um die 1.200€
alle 5-6Jahre.
Benziner fahren, Motorrad fahren, ihr seid echt Witzbolde 🙂.
Nun ja: Der Reifen hält länger, wenn du sanfter beschleunigst und ein paar Vollbremsungen überflüssig machst indem du vorausschauend fährst.
Bei den Winterreifen wirst du eher noch eine geringere Fahrleistung erzielen, da die Gummimischung dort weicher ist.
Auch hier gilt dann: Einen verschleißfesten Reifen kaufen, informier dich in den diversen Reifentests.
*IRONIEAN* Reifen von vorne nach hinten wechseln und wieder zurück und wieder hin und dann einen Eintrag im Thread "Vibrationen im ganzen Auto" hinterlassen :-) *IRONIEAUS*
Also ich finde 32.000 km super. Ich hatte nach 18.000 km vorne nur noch 2 mm.
Zitat:
Original geschrieben von poesing78
*IRONIEAN* Reifen von vorne nach hinten wechseln und wieder zurück und wieder hin und dann einen Eintrag im Thread "Vibrationen im ganzen Auto" hinterlassen :-) *IRONIEAUS*Also ich finde 32.000 km super. Ich hatte nach 18.000 km vorne nur noch 2 mm.
Selber Schuld
Das ist doch nun wirklich kein ernsthaftes Posting oder?
Zuviel Zeit gehabt oder Faching vorgezogen???warum es eigentlich immer leute gibt, die hier nur raummaulen! vielleicht hat nicht jeder den gleichen wissensstand wie Sie, und dafür sind solche foren eigentlich da, aber blöde kommentare können sie sich doch sparen
Danke
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Nun ja: Der Reifen hält länger, wenn du sanfter beschleunigst und ein paar Vollbremsungen überflüssig machst indem du vorausschauend fährst.
Die Sache mit den Vollbremsungen verstehe ich in Zeiten von ABS nicht, Bremsplatten sollten (außer im Rennsport) kein Thema mehr sein.
Meine Sommerreifen (Michelin SportPilot irgendwas) sind gerade nach 50 tkm bei Restprofiltiefe von 2 mm auf der Vorderhand (hinten 4 mm) ersetzt worden.
Munter bleiben
T_L
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
...
Die Sache mit den Vollbremsungen verstehe ich in Zeiten von ABS nicht, Bremsplatten sollten (außer im Rennsport) kein Thema mehr sein.
...
Abrieb hast du trotzdem 😉