abgedunkelte scheiben XC90
Nabend,
Bin neues Mitglied im Forum und bald auch stolzer XC90 Besitzer, nach vielen Jahren VW.
Habe mir am Donnerstag eine Bestellung fuer den XC90 gezogen beim Freundlichen. Wird ein XC90 D5 summum 5sitzer in titangrau innen schwarz dazu noch PDC, Geartronic, Kindersitz, Subwoofer und abgedunkelte Scheiben.
So nun bin ich mit den abgedunkeltem Scheiben schon ins schleudern gekommen, sind die nur dunkel oder blocken die auch UV Strahlen und reflektieren IR Licht? Nur das macht Sinn den hinten sitzen die Kidis und schauen mit ihren weiten Pupillen (da dunkel) aus dem Auto evtl. in die Sonne und lassen sich dabei unbemerkt den Augenhintergrund wegbrennen vom UV Licht. Weiterhin ist IR Reflektion auch schoen weil sich das Auto geringer aufheizt, was auch unglaublichen Sinn bei schwarzem Leder macht.
Versuche meinerseits da Infos zu bekommen sind bis jetzt gescheitert, vielleicht koennt ihr mir weiterhelfen. Im uebrigen erfuellt eine Toenungsfolie alle drei Eigenschaften.
mmh, doch umbestellen auf klare Scheiben/Verbundglas und die toenen. Weis jemand ob man die Ansaetze der Toenungsfolie am Rand der Scheibe sieht. Bei meinen VW Sharan sieht man diese weil die Scheibe am Rand rifflig ist.
Noch was, machen Verbundglasscheiben sinn, die wuerd ich mir sonst bestellen und lohnt sich evtl. ein Schiebedach oder kann man sich das klemmen.
Danke fuer eure Antworten.
MfG
PS: Super Forum lese schon drei Wochen mit, seit dem VOLVO bei mir/uns gesiegt hat.
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xc15
So nun habe ich von Volvo die offizielle Bestätigung für die abgedunkelten Scheiben.
1. kein UV Schutz
2. keine IR Reflektion
Oha - das hätte ich nicht gedacht! Schlecht... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von xc15
Ergo: abgedunkelte Scheiben abbstellt und Verbundglas geordert. Dazu gibt es im Nachgang eine Scheibentönung per Folie vom Fachmann die Punkt 1 und 2 erfüllt.
Verbundglas: Gute Sache!
Scheibentönung: Guter Erfahrungen habe ich mit denen gemacht:
http://www.sl-llumar.de/Die haben auch eine Art
Konfigurator.
Zitat:
Original geschrieben von xc15
Mit dem Schiebedach überleg ich noch. Ja oder Nein, für einen Tausender schon ein heftiger Spass...
Hatte ich früher immer, aber seit einigen Autos grundsätzlich nicht mehr. Nicht wegen des Preises, sondern weil ich die Klimaanlage grundsätzlich immer laufen habe und mich zudem jedes zusätzliche Windgeräusch nervt.
Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
"Die abgedunkelten hinteren Seitenscheiben und die abgedunkelte Heckscheibe sorgen für ein angenehmes Licht auf dem Rücksitz und tragen dazu bei, an heißen Sonnentagen die Temperatur im Fahrgastraum zu senken."
Heisst es nur in der Beschreibung?????
Das stimmt ja soweit auch!! Einfach durch die dunkle Tönung wird weniger Sonnenlicht und damit Wärme ins Auto gelassen...wie ein Vorhang! Bedeutet aber noch nicht UV-Schutz!!
Ich bilde mir ja ein, dass ich gelesen habe, dass beim EXE die seitlichen Verbundglasscheiben auch UV-(oder IR??) Schutzbeschichtet sind, genau, wie die Frontscheibe! In irgendeinem Prospekt steht das!! Aber dafür sind sie nicht getönt! Deshalb lass ich ja auch die Foliengeschichte machen!
Zum Schiebedach: Ich gebe zu, dass ich das beim jetzigen XC90 so gut wie nie aufgemacht habe...sitzt auch zu weit hinten, um den SD-Effekt zu haben, wie's das früher bei MB gab...das war das wirklich noch ein Sonnendach. Die kleine Luke beim XC mag ich eigentlich nur, weil da durchs Glas schön Licht reinkommt....meinetwegen würde einfach ein Glasfenster im Dach reichen, auch wenn es nicht zu öffnen wäre. Wär bestimmt viel billiger!!
Aber im Zweifel würde ich bei den 1000 Stecken, die das Teil kostet, auch lieber was anderes nehmen (ein MUSS: HOLZLENKRAD und -AUSSTATTUNG) 😉
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
(ein MUSS: HOLZLENKRAD und -AUSSTATTUNG)
Schon mal bei ´nem Schreiner in der Wohnung gewesen? 😉
Ausserdem wäre es mir zu glatt. Ich leide zwar nicht an Glitschhänden, habe aber dennoch mein Auto gerne jederzeit unter Kontrolle (oder hat jemand schon mal Holzlenkräder in der Formel 1 gesehen?) 😉
Gruß
Martin
Hallo Bildchef,
also der Executiv hat IR reflektierende Seitenscheiben vorne und Frontscheibe. Wollte ich noch bestellen aber mein Freundlicher meinte ich soll das mal testen weil durch die ganze Frontscheibe am unteren Rand der Tönung ein Streifen durchläuft wo die IR Folie im Glas angesetzt ist. Und nun folgendes Problem wenn du groß bist (wie ich 1,87m) hastndu immer den Streifen im Blickfeld! Echt Sch... Also nicht bestellt. Wie im Forum beschrieben bringt es auch nicht viel.
MfG André
Einer der froh ist das sein Händler mehr als einen Xc90 auf den Hof hatte. Zum Glück auch in unterschiedlichsten Kombinationen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xc15
Und nun folgendes Problem wenn du groß bist (wie ich 1,87m) hastndu immer den Streifen im Blickfeld! Echt Sch...
Gut dass ich nur 1,86 bin !!
😁 😉 (wirklich!)
Gruss Michael
ich hab auch nachträglich abgedunkelt. Die Serienfenster hatten mir zuviel "braun Anteil". Hab dann die Illumar 2Farben Folie montieren lassen. Gefällt mir immer noch sehr gut und hinten ist es schön angenehm kühl. Die Durchsicht tagsüber ist ohne jede einschränkung. Nachts ist schon ein Unterschied feststellbar, aber schliesslich haben wir ja PDC.
Grüsse aus dem BEO
Stephan
und jetzt noch ein foto wo man vordere und hintere tür (scheibe) sieht - von innen und aussen
xajas
________________
www.jaschiks.com
Zitat:
Original geschrieben von xc15
Dazu gibt es im Nachgang eine Scheibentönung per Folie vom Fachmann die Punkt 1 und 2 erfüllt.
Berichte dann doch mal, für welche Folie Du Dich entschieden hast (und Preise)
PS
Ich habe in meinem 855 Scotch-Folien und bin recht zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
....(oder hat jemand schon mal Holzlenkräder in der Formel 1 gesehen?) 😉
Gruß
Martin
... nur bei der Mille Miglia .... 🙂
saluti
elkman
mag auch kein Holz im Auto
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
... nur bei der Mille Miglia ....
mag auch kein Holz im Auto
Wenn man genug in Brettform vorm Kopf hat, geht's auch ohne.. 😉 😁
@Tupper:
doofes Argument!! Formel 1 nutzt auch kein Klima, kein Leder, keine HiFi-Anlage, keine Sitzheizung, kein XENON etc....
😉 🙂
Schönen Tag allen Holzköpfen!! 😁
Michael
Hallo zusammen,
es wäre mir neu, dass der exec. auch in den Seitenscheiben einen IR-Schutz hat, wie bei der Frontscheibe. Die Seitenscheiben sind aus Verbundglas und haben deshalb eine grün getönte Folie eingebracht, die durch den 1 cm breiten Streifen oben am Glas sichtbar ist. Die vorderen Seitenscheiben haben eine wasserabweisende Beschichtung. Die hinteren Scheiben und die Heckscheibe habe ich ebenfalls nachträglich mit Foliatec-Folien abdunkeln lassen. Bilder siehe unten in der Galerie.
Ein Holzlenkrad empfinde ich auch als eine gelungene Abrundung des Cockpit-Stylings. Es ist nicht so glatt, als das man dadurch die Kontrolle über den Wagen verlieren könnte. Sicher die Formel 1 hat auch keine Holzlenkräder, aber ich habe auch noch keinen XC90 in der Formel 1 entdeckt! 😁
Grüße
bkpaul
PS für die dies interessiert: Foliatec Midnight reflex, superdark, mehrschichtig, kratzfest, IR(Hitze)-absorbierend, 5 Jahre Garantie, ABE, Preis ohne Einbau ca. 170 Euro
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Sicher die Formel 1 hat auch keine Holzlenkräder, aber ich habe auch noch keinen XC90 in der Formel 1 entdeckt! 😁
Ausserdem fahren Schumi & Co mit Handschuhen.....
Ich hoffe, Du hast mein Geständnis anthrazitfarbene Ledersitze betreffend im "Keine Panik"-Fred gelesen?? Müsste Dir doch runter gehen wie Öl... 😉 😁
Ciao Michael
an alle Folienkartoffeln ;-)
Habt Ihr mit der Kratzfestigkeit Eurer Folien gar keine Probleme?
Gerade das wäre für mich beim neuen Auto die Überlegung für den Umstieg von Folie auf getönte Scheiben gewesen???
Re: an alle Folienkartoffeln ;-)
Zitat:
Original geschrieben von VolvoBilist
Habt Ihr mit der Kratzfestigkeit Eurer Folien gar keine Probleme?
...
Als die Folien gerade 2 Wochen dran waren, bin ich mal beim Einladen von Skiern dagegen geschrabbt und hatte größte Sorge, da die Folien aufgrund der damaligen Kälte gerade so eben abgebunden hatten.
Aber es war nichts. Kein Kratzer - NIENTE 🙂 ! Was in meinen Augen für die Qualität der SL-Llumar-Folien spricht...
Grüße
Frank