Abgedunkelte Scheiben und Rückfahrscheinwerfer
Hallo liebe 4F-Freunde!
Ich hoffe, das Thema ist noch nicht behandelt worden (habe mit der suboptimalen Suchmaschine allerdings noch nichts hierüber gefunden).
Mein Problem ist, dass ich mit den getönten Scheiben jetzt in der dunklen Jahreszeit beim Rückwärtsfahren fast immer im Blindflug fahre, d.h. die Leistung der Rückfahrscheinwerfer reicht absolut nicht aus, um die dunkle Fahrbahn zu erhellen.
So angenehm die getönten Scheiben tagsüber auch sind, aber das ist in meinen Augen in der Nacht ein echtes Sicherheitsmanko. Ich hoffe, es geht nicht nur mir so, sonst muss ich mal den Augenarzt aufsuchen.
Lässt sich die Lichtausbeute der Rückfahrscheinwerfer erhöhen, ohne dass ich irgendwelche rückwärtigen Halogen-Zusatzscheinwerfer installieren muss, oder ist man gezwungen, mit der mageren Lichtausbeute zu leben?
Gruss
Wattnu
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wattnu
Na, wenn keiner die gleichen Probleme hat, liegt´s vielleicht doch an den Augen........ Obwohl im Passatforum über die gleichen Schwierigkeiten geklagt wird.
Werde mir mal Augentropfen verschreiben lassen und bis dahin die Nebelschlussleuchte zusätzlich einschalten bzw. mehr mit den Außenspiegeln rückwärts fahren.😁
Danke für Eure Tipps.
Gruß
Wattnu
Ich kann dich beruhigen, du musst nicht zum Augenarzt, denn mir geht es genau so.
Die Sicht nach hinten, bei Dunkelheit, ist mehr als bescheiden und deshalb werde ich bei meinem nächsten "Dicken" auf die getönten Scheiben verzichten.
Gruss
silverblue
...oder ihr müßt beide zum Augenarzt... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AudiAudi
...oder ihr müßt beide zum Augenarzt... 🙂
da gibts dann auch die neuen Armbinden:
Schwarze Armbinde mit 3 gelben Gänsen drauf: Gans-Blind.
grins, grins.
Zitat:
Original geschrieben von Sebs2
Hast mit Folie abgetönt ? Ich hab die Tönung ab Werk und wirklich keinerlei Probleme damit...
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Vielleicht ist deine Folie nur nicht so stark abgedunkelt, wie die getönten Scheiben ab Werk.
das muss man jetzt net verstehen, oder ?
Ähnliche Themen
Hallo,
habe die selben Probleme beim Rückwärtsfahren, obwohl der Avant zwei Rückfahrleuchten hat. Es liegt an den schwachen Leuchten bzw. an der geringen Größe.
Habe die folgende Bastellösung gewählt: Leuchtenplatine ausbauen (wie beim Glühlampenwechsel) und Original-Glühlampen durch 12V-Halogenlampen aus dem Baumarkt / Elektrohandel (z. B. für Niedervolt-Deckenbelauchtung usw.) mit höherer Leistung einbauen. Dazu müssen die Kontakte entsprechend gebogen werden und die Lampe fixiert werden (z. B. mit Silikon).
Habe die 18 Watt Lampen durch 35 Watt Lampen ersetzt und bilde mir ein, daß dies eine deutliche Verbesserung gebracht hat. Könnte allerdings gefährlich werden, wenn die Lampen zu heiß werden, obwohl dieses Problem bei den Bremsleuchten und Nebelschlußleuchten auch bestehen müßte.
Außerdem ist es angeblich illegal, da die Leuchtstärke der Rückfahrscheinwerfer gesetzlich limitiert ist. Ist mir aber egal, da ich lieber jemanden blende als überfahre. Muß mir auch erstmal jemand nachweisen. Also, Nachahmung auf eigene Gefahr!