Abgebrochenen Bit aus Kolbenstange entfernen Dämpfer
Hab n kleines Problem. Ich hab mit einem Freund mein Gewindefahrwerk eingebaut. Hat Super geklappt. Haben das in der Werkstatt eines Bekannten gemacht. Nach ein paar Tagen fing da was an zu Poltern vorne rechts. Hatte zuerst drauf getippt, dass das Federbein oben am Don nicht richtig festgeschraubt ist. Nun hat der Bekannte keinen passenden Imbus gehabt und hat stattdessen einen Vielzahn benutzt. Nun is der Bit abgebrochen und steckt nun oben in der Kolbenstange des Stossdämpfers. Wie krieg ich den da wieder raus. Bzw. Was fürn Bohrer soll ich das Benutzen. Mir haben Leute gesagt, ich solle einen Steinbohrer bei gehärteten Werkzeugstahl nehmen. Is das so richtig?
61 Antworten
Ich weiss ja nocht wie das da aussieht oder wie man da hinkommt aber wie wäre es einfach darauf einen stab draufzuschweissen und dann lässt es sich doch raussiehen?
Im Normalfall musst du erst wieder das Federbein zerlegen, um eine gebrochene Feder zu ersetzen. Und da ja jetzt alles neu ist, wird das Jahre dauern, bis da was fällig ist und im Normalfall sind dann die Dämpfer auch schon wieder etwas verschlissen und dann tust du wieder neue rein. Und wenn du vorsichtig bist, dann gehts wie gesagt auch mitm Schlagschrauber!
Ja wie lange halten denn Domlager bei einem Sportfahrwerk. Manche von meinen Kollegen die auch Fahrwerke im A3 haben, müssen fast jedes Jahr die Domis ersetzen.
Ähnliche Themen
ja dann nimmste Halt denn Schlag Schrauber.
Mit ein bisschen Glück kann das auf dem Kopfstehende Federbein ja auch durch Klopfen überredet werden denn Bit wieder frei zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Der is ver verklemmt. Das is das Problem.Dann nimmst Du wie Schabuty schon sagt nen Körner und einen nicht zu kleinen Hammer und versuchst den Bit damit zu lösen.
Ich wers versuchen mit dem Körner. Hoffentlich geht das. Der Vielzahn hat sich so in den sechskant reingedreht, das alles zu spät ist.
Ich würd gern n Foto einstellen. Leider is meine Digi in Ägypten. Und die Bilder mit dem Handy sind nicht der Brüller. Der Überrest vom Bit ist so verdreht, das Entgegen Klopfen garnix bringt. Sch....!!!! 😠
Du sollst dafür sorgen, daß Spiel reinkommt, ansonsten zertrümmerste ihn. Das ist aber unfallträchtig wegen der Spiltter, deswegen erstmal so versuchen.
Ja muss ich mal bei wenns wärmer is. Bin mal gespannt, ob sich was zertrümmern lässt, wenn das Ding drin hängt wie rein Betoniert.
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Ja wie lange halten denn Domlager bei einem Sportfahrwerk. Manche von meinen Kollegen die auch Fahrwerke im A3 haben, müssen fast jedes Jahr die Domis ersetzen.
Das würd ich ja anscheißen. Bei mir halten die ein Autoleben lang!
Ich hab meine beim Fahrwerkseinbau gewechselt. Was soll ich sagen? Die waren mehr als Fertig. KM Stand 184000.