Abgaswarnleuchte?!?!
diese oben genannte Lampe ist bei meinem Golf 4 heute angegangen. Im handbuch steht das man langsam fahren soll und eine Werkstatt aufsuchen soll. Wie weit kann ich jetzt noch ca fahren (ohne das ich irgendwas am Motor etz. beschädige)?
(die Lambda-Sonden sind beide ganz neu)
wer kann mir helfen???
mfg Becks
16 Antworten
Es hilft nur eins Fehlerspeicher auslesen lassen, es muss ja nicht unbedingt die Lamdasonde sein.
nochmal die lamdas!?
beimir waren es auch zwei neue in einer woche
haben sie nen motorsteuergerätesoftwareupdate gemacht? (wasn wort:-))
das kam bei mir nach dem zweiten mal dazu dann war ruhe
Zitat:
Original geschrieben von Becks1989
stimmt.
fehlerspeicher aus lesen mache ich am Montag.
was könnte alles noch so in frage kommen?
wir wissen ja nichtmal welchen motor du hast..............
Ähnliche Themen
steuergeräte update wurde noch nicht gemacht (is mir nicht bekannt)
Motor is ein 2.0 mit 115PS drin
die fahreigenschafften haben sich seid der meldung auch nich geändert (zieht nach wie vor ordentlich ab)
verbrauch auch normal!!
was schätz ihr würde das maximal kosten? (im schlimmsten falle) und was würde dann alles gemacht werden?
mfg BEcks
also ist das die leuchte wo der motor nen blitz in der mitte hat? die leuchtet schon lange bei mir und vw findet nix! alle lambdasonden gewechselt LMM,tempfühler einfach alles! und immer noch geht die leuchte an!. jetzt meint VW nur damit sie dann irrgendeine antwort haben dass die kolbenringe daran schuld haben! ist ja beim AQY so dass die fehlerhaften kolbenringe verbaut wurden.... ABER mein motor verbraucht nicht mehr öl wie normal! also unter 1L auf 1000KM die meinen trotzdem ist der verbrauch zu hoch nur damit ich dann sage.... ohhh schade da kann man nix mehr machen......
also wenn die mit kolbenringe ankommen kostet der spass direkt mal nen neuen golf. dann lohnt die rep nicht. bzw. nach der rep. ist nichtmal klar obs dann wieder i.O. ist.!
Zitat:
Original geschrieben von fooki
also ist das die leuchte wo der motor nen blitz in der mitte hat? die leuchtet schon lange bei mir und vw findet nix! alle lambdasonden gewechselt LMM,tempfühler einfach alles! und immer noch geht die leuchte an!. jetzt meint VW nur damit sie dann irrgendeine antwort haben dass die kolbenringe daran schuld haben! ist ja beim AQY so dass die fehlerhaften kolbenringe verbaut wurden.... ABER mein motor verbraucht nicht mehr öl wie normal! also unter 1L auf 1000KM die meinen trotzdem ist der verbrauch zu hoch nur damit ich dann sage.... ohhh schade da kann man nix mehr machen......
also wenn die mit kolbenringe ankommen kostet der spass direkt mal nen neuen golf. dann lohnt die rep nicht. bzw. nach der rep. ist nichtmal klar obs dann wieder i.O. ist.!
Wat is denn nun ?Irgendwie passen Deine Aussagen wieder nicht zusammenZitat:
Original geschrieben von fooki
hallo. ich habe da ein problem. also mein motor AQY ist nun offiziell ein wirtschaftlicher totalschaden da die kolbenringe nen problem haben und die ventilschaftdichtungen kaputt sind. aufjedenfall ersäuft der motor in öl und man riecht es auch....
gruß
Isi
.
Und da noch nichtmal klar is, welchen Motor der TE überhaupt hat (es gibt, wie Du ja selbst erfahren hast, verschiedene 2.0l Motoren im Golf IV) bzw. was genau im Fehlerspeicher steht, sind derartige Schauergeschichten irgendwie nicht angebracht.
nix mit der lampe die den motor und nen blitz durch darstellt. die ist es nicht!!!
das is die lampe die du meinst aber ohne blitz durch!!!
ich habe in der bedienungsanleitugn nach geschlagen und gelesen das diese lampe leuchtet wenn was mit der Qualität des Abgases nicht stimmt (z.B.lambdasonde)
hat nix mit dem motor ansich zu tun!!!
Zitat:
Original geschrieben von Becks1989
das ist ein ganz normaler benzin Motor mit 2 liter Hubraum und 115 PS (85KW)
Ja, aber davon gabs halt verschiedene Motoren, schau doch bitte mal in den Serviceplan, erste Seite auf dem Datenträger, da steht eine Motorkennung, die Bitte mal posten.
Weitere Fahrzeugdaten, wie Modelljahr (10. Stelle der FahrgestellNr.) wären auch ganz hilfreich.
Es kann eigentlich JEDES von der Eigendiagnose überwachte Bauteil, sowie diverse andere Dinge zum Aufleuchten der besagten Warnlampe führen.
Daher kann man ohne Fehlerspeichereinträge nur rumraten und wilde Gerüchte verbreiten, und das wollen wir doch nicht.Zitat:
Original geschrieben von fooki
unter 1L auf 1000KM
Zitat:
Original geschrieben von klimaxx
Zitat:
Original geschrieben von fooki
unter 1L auf 1000KM
wieviel liter sinds denn? meiner verbraucht auf 6t km einen liter öl
schlagt doch mal nen software update fürs steuergerät vor damit werden die werte der lamdas angepasst.... war bei mir der fehler