Abgastemperatur vor DPF Wert von -0,04 Celsius
Hallo hätte eine frage.
Habe das Problem das mein Auto Regelmäßig am regeneriert. Alle 250km ist er am verbrennen. Die Russmasse geht bis zu 7-8 Gramm runter und wenn die regenation zu ende ist geht der wert nach ein paar Kilometer direkt über 30 Gramm wieder hoch. Habe mit Rheingold es ausgelesen war auch kein Fehler drinn. Was mich aber gewundert hat das die Abgastemperatur vor DPF immer konstant auf 0,04grad steht. Stelle auch paar Bilder zur Information. Wäre für info sehr dankbar.
61 Antworten
Hallo maxmosley. Nach langer Zeit wollte ich mich nochmals melden. Habe immer noch das verdammte ruckeln im 1500 Drehzahl bereich. Habe mir wie du damals gesagt hast die abgasdrucksensor angeschaut und nix festellen können. Habe jetzt auch eine ansaugbrücke mit Drallkappen eingebaut wieder kein Erfolg. Klein Turbolader war undicht und er wurde auch gewechselt auch kein Erfolg. Ich werde noch verrückt. Wenn das Auto am regenieren ist habe ich kein ruckeln. Ich werde noch wahnsinnig. Habe unterm agr kühler etwas kühlwasser endeckt was komisch ist das Kühlwasser nie runtergeht. Kann vielleicht auch der Agr kühler dieses ruckeln verursachen? Bitte um Hilfe. Komme aus Neuss Düsseldorf die ecke. Wenn sich jemand auskennt würde ich sogar vorbeikommen und es jemanden genau beschreiben.
...alle Fehlerursachen, die ich mir denken kann, habe ich genannt.
Wenn der Motor mit deaktvierter AGR einwandfrei läuft, ist - wie schon mehrfach geschrieben - bei unterstellt intakter AGR-Hardware im Vorfeld der AGR-Steuerung zu suchen.
Wenn auch während der DPF-Regeneration kein Motorruckeln besteht, kann es daran liegen, dass die AGR dabei nicht aktiv ist.
Das steht zwar nirgendwo, wäre aber sinnvoll, da zur Regeneration hohe DPF-Temperaturen nötig sind und per Nacheinspritzung erzeugt werden - da ist eine Absenkung der Brennraumtemperaturen (das ist ja die Aufgabe der AGR) kontraproduktiv.