Abgassystem Kontrollleuchte leuchtet 2.0 TDI
Nachdem wir die letzten Monate die Diskussion und die Erklärungen zum Abgasskandal aufmerksam verfolgt haben, trat heute ein Problem auf, bei dem ich mich frage, ob da nicht ein Zusammenhang bestehen kann.
Fakt ist - die Kontrollleuchte hat aufgeleuchtet, die Motorleistung wurde stark reduziert, der Weg in die Werkstätte noch geschafft.
Nach einer halben Stunde Prüfung dann folgende Auskunft - ein Teil ist korrodiert, es muss ein neuer Ersatzteil bestellt werden, die Arbeitszeit beträgt ca. 6 Stunden (ev. nur Ausbau, oder beides ?), die Kosten werden € 1.300 betragen (Reparatur in einer Werkstätte nahe Wiens).
Nicht nur, dass bis jetzt eigentlich unklar ist, welchen Schadenersatz man als Fahrzeugeigentümer erhält (Baujahr 10/2010), ist für mich offen, ob durch die - zugegebenen - Manipulationen hier ein Zusammenhang besteht. Das hieße dann - eingefahren, Umweltverschmutzung, Reparatur erforderlich, ev. Leistungsverlust bzw. Mehrverbrauch, kein Schadenersatz dafür zusätzliche Reparaturkosten.
Bin leider überhaupt keine Techniker, aber vielleicht kann mir jemand im Forum weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus.
Robert Großmann
15 Antworten
Jetzt hat es meinen auch erwischt: Abgaskühlung Ventil defekt.
BJ 2011, 2.0L 143PS Handschalter, Quattro, 116000km.
An der geringen Laufleistung liegt es eher nicht, wie man sieht
Hab in anderen Foren gestöbert, das Teil ist anscheinend bekannt als Problemteil beim 2.0er.
Der Freundliche meinte: Kulanz wurde von Audi abgelehnt, ich geb aber nicht auf, schauen wir mal.
Es wird sonst eben ordentlich teuer.