Abgassverhalten bei E85
Hallo @ll,
***** da wir eine Gemeinschaft sind möchte ich ein neues Thema eröffnen.***** Es betrifft die Abgasänderung zwischen Benzin pur, oder dem Gemisch zwischen Benzin und E85. Die Abgase werden deutlich besser bei einem Gemsich zwischen Benzin und E85, ja sogar nur E85. Zahlen habe ich keine. Vieleicht Ihr ? 😁 Der Hintergrund für mich ist die KfZ-Steuer, *** und zwar Fragen : wieso die selbe Steuer zahlen wenn die Abgase sinken ? Was kann man machen um geziehlt die Steuer zu senken, ohne anderen Kat Einbau, oder Kaltlaufregler usw. Komisch ist nur wenn Änderungen vom Staat kommen und der ADAC rebeliert, wird vom Staat irgend etwas geändert. Wir sind doch auch über 1 Mio Mitglieder. Ich denke da an Petizionen, Listen, Unterschriften usw. 😎 Nun kann jeder seinen Senft dazu geben.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Klar ist ein Abgasgutachten notwendig, sonst wird es nicht eingetragen.
Die AU hat nur nicht viel mit dem Abgasgutachten am Hut.
MFG Kester
Ein Abgasgutachten ist scheineteurer! Die Teile sind E-geprüft und werden über ne normale Abnahme eingetragen... Es gibt schliesslich ein Gutachten für diese Anlagen...
Moin,
Und damit die Gasanlage eingetragen werden kann und das E-Zeichen bekommt ...
Muss der Hersteller ursprünglich einmal nachgewiesen haben, dass die Anlage im Fahrzyklus keine Verschlechterung der Abgaswerte verursacht. Das passiert NICHT (!!!) mit dem Fahrzeug vor Ort, sondern beim Erteilen des Gutachtens für den Hersteller. Die AU dient nur noch dazu festzustellen ob alles im Auto heile ist.
Das ist z.B. der Grund warum in der Vergangenheit Fahrzeuge von Euro X eine Abgasstufe abgewertet wurden, wenn dies im Gutachten der Gasanlage drin stand.
MFG Kester