Abgasrückführungsventil
weiss jemand wo es beim 1,6 l 16v sitzt???
32 Antworten
an der rechten Seite des Motors
Hat der BCB überhaupt diese Dichtung unter der Drosselklappe oder ist da nur der Dichtungsring vorhanden? Hab meine DK neulich gereinigt und da war keine drunter?? Normal oder hat die VW Werke letztes jahr mist gebaut und die dichtung weggelassen?
Hey Leute, hab da auch nen Problem mit dem Agr-Ventil.
Letztes Wochenende war ich auf der Autobahn unterwegs, bis dahin keine besonderen Vorkommnisse.
Als ich von der Autobahn runter bin, fing mein Golf an zu stottern und ging auf der Autobahnabfahrt komplett aus, hab ihn zum Glück mit Hilfe der Kupplung im 2ten Gang wieder anwürgen können.
Hab es gerade noch so bis zur nächsten Tankstelle geschafft wo er sofort aus ging.
Mehrmaliges starten des Motors blieb ohne Erfolg.
Da es draußen saukalt war, rief ich die gelben Engel um zu helfen.
Fehlerspeicher war leer und zeigte nichts an.
Da der Herr selbst den Wagen mal fuhr, kam er irgendwann darauf das Agr-Ventil abzuklemmen (Stecker abziehen) und mit einem kleinen Hammer gegen das Ventil gehämmert.
Soweit so gut.
Der Golf sprang sofort ohne Probleme an und fuhr sich ohne Probleme bis auf die leichte im Tacho.
Als ich das Kabel wieder angesteckt habe, ruckelte er beim fahren ziemlich heftig.
Als ob man wiederholt vom Gas geht, kurz antippt, wieder vom Gas geht, kurz antippt....also Kabel wieder ab, alles gut.
Also hab ich mir ein Ventil zugelegt und eingebaut.
Nur ist es jetzt trotz neuem Ventil so wie mit dem alten mit diesem ruckeln.
Hat jemand einen Tipp was ich machen kann?
Hab irgendwo noch etwas von Grundeinstellung gelesen von der Drosselklappe und dem Ventil, was ist darunter zu verstehen?
Hoffe auf 1-2 hilfreiche Antworten.
Du gibst ja noch weniger Daten zum Fzg an wie der TE.
Tut mir leid, ganz vergessen beim ganzen schreiben.
Golf IV 1.6 16V bj. 2002
In meiner Signatur findest du einen Link, diese Daten wären nicht schlecht.
MKB:
GKB:
Modelljahr: 2002?
Was bedeutet mkb und gkb?
Die Motorkennnummer?
Bj ist 2002. die anderen Sachen könnte ich morgen schnell raussuchen.
MKB = Motorkennbuchstaben
GKB = Getriebekennbuchstaben
Modelljahr = 10. Stelle der FIN (Fahrgestellnummer)
....sollte sich um den AZD oder BCB handeln. Das AGR sitzt bei beiden Motoren
an der gleichen stelle....
Guten Morgen,
Also hab jetzt im Service-Heft geschaut
MKB: AZD
GKB: 8RM?
Und an der 10. Stelle der Fin steht die: 2
Wurden die Fehlerspeicher schon mal mit VCDS (siehe Signatur) oder bei VW ausgelesen?
Nein dazu hatte ich gestern keine möglichkeit mehr weil es zu spät war um in die Werkstatt zu fahren.
Muss man das neue Ventil neu anlernen/einstellen lassen?
Mir wurde gesagt das würde das Ventil selbst machen bzw. das Steuergerät.
Morgen wäre mein erster Weg, nach der Arbeit zu VW zu fahren.
Was genau sollte ich den sagen, bevor die mir Versuchen andere Sachen anzudrehen?
Ist halt komisch das es mit abgezogenen Stecker keine Probleme gibt.
Ist es denn schädlich wenn ich heute und morgen noch ohne den Stecker mit dem Auto fahre?
Will ungern irgendwelche Schäden dadurch verursachen.