Abgasrückführung (Rückfahrscheinwerfer)A6 TDI Bj 2002

Audi A6 C5/4B

Hallo,

habe einen Leistungsverlust und der Rückfahrscheinwerfer geht auch nicht, es hängt beides auf der Sicherung Nr 31 die Rückfahrscheinwerfer und die Abgasrückführung nach dem tausch der Sicherung, Fahre ich dann los und gebe Gas ist nach kurzer Zeit ist die sicherung durch.

was könnte das sein ?

Danke
Gruß
Stefan

Beste Antwort im Thema

ja... Freunde macht man sich anders <IMG alt=😁 src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif">

An der Sicherung hängt übrigens ebenfalls die Drehzahlanhebung, Diagnosekupplung, Automatisches Getriebe, Beleuchtung Warnblinkschalter, Rückfahrleuchten, Navigation und eben das Taktventil für die ARG.

Hast Du nen Navi? Handschalter oder Automat? Warnblinkschalter leuchtet?

Ohne solche Infos kann man nur wild rumraten... Beim Automaten hinge da noch der Multifunktionsschalter dran, der spinnen könnte.

Aber noch ein kleiner Hinweis am Rande:

Wenn man normal gefragt wird, sollte man auch normal antworten und die Helfer nicht vergraulen...

Hier sind fast alle User "nur" Hobbyschrauber - haben aber in vielen Bereichen mehr drauf, als so manche Werkstatt.

Ohne Infos zum Fahrzeug und ohne Eingrenzung des Fehlers KANN es keine Sofort-Lösung geben. Deswegen ist man noch lange kein Möchtegern...

Lies Dir den Thread nochmal von oben bis unten durch und denk drüber nach ...

Gruß

Christian

12 weitere Antworten
12 Antworten

hi....
probier mal folgendes: erneuere die sicherung, dann die zündung einschalten und den rückwärtsgang einlegen sodass die rückfahrscheinwerfer angehen und lass sie mal ein paar min leuchten.
sollte die sicherung heile bleiben rückwärtsgang raus und motor starten, dann den rückwärtsgang wieder einlegen und eingelegt lassen für eine min, sollte die sicherung immernoch heile sein, dann kannst du (soviel ich noch weiß) den fehler ausschließen dass es am rückwärtsgang liegt.
hoffe du kannst mir folgen was ich meine.....😕😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von dobaflame


hi....
probier mal folgendes: erneuere die sicherung, dann die zündung einschalten und den rückwärtsgang einlegen sodass die rückfahrscheinwerfer angehen und lass sie mal ein paar min leuchten.
sollte die sicherung heile bleiben rückwärtsgang raus und motor starten, dann den rückwärtsgang wieder einlegen und eingelegt lassen für eine min, sollte die sicherung immernoch heile sein, dann kannst du (soviel ich noch weiß) den fehler ausschließen dass es am rückwärtsgang liegt.
hoffe du kannst mir folgen was ich meine.....😕😕😕😕

Danke dobaflame,

hab die sicherung erneuert, die sicherung bleibt heile -🙂 aber beim vorwärtsfahren wird sie irgendwann ausgelöst evtl. durch die Abgasrückführung ist da möglich ??

Danke

Möglicher Kurzschluß an der Diagnosekupplung, im Multifunktionsschalter (F125) bzw. Schalter für Rückfahrleuchten - je nach Ausstattung/Modell.
Und es geht auch zum Warnlichtschalter!
Alles nach E-Plan Grundausstattung!

Wie kommst du darauf das die Abgasrückfühhrung da dran hängt?

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Möglicher Kurzschluß an der Diagnosekupplung, im Multifunktionsschalter (F125) bzw. Schalter für Rückfahrleuchten - je nach Ausstattung/Modell.
Und es geht auch zum Warnlichtschalter!
Alles nach E-Plan Grundausstattung!

Wie kommst du darauf das die Abgasrückfühhrung da dran hängt?

weil es auf der Sicherung 31 hängt, Rückfahrlicht und Abgasrückführung.

Ähnliche Themen

ich kann mir nicht vorstellen das die sicherung fliegt wegen der abgasrückführung.....
wenn du weißt wo dein schalter für den rückwärtsgang ist, dann zieh den stecker mal ab. der schalter ist zu 99 % am getriebe montiert. wenn dann die sicherung heile bleibt, dann liegt am rückwärtsgang....sollte sie rausfliegen dann ist es das AGR
gruß

Zitat:

Original geschrieben von dobaflame


ich kann mir nicht vorstellen das die sicherung fliegt wegen der abgasrückführung.....
wenn du weißt wo dein schalter für den rückwärtsgang ist, dann zieh den stecker mal ab. der schalter ist zu 99 % am getriebe montiert. wenn dann die sicherung heile bleibt, dann liegt am rückwärtsgang....sollte sie rausfliegen dann ist es das AGR
gruß

ja es ist die Abgasrückführung, aber was könnte es sein bei der Abgasrückführung?

Du bist ein ganz Hardnäckiger? Wie kommst du drauf das die AGR dran hängt?
Steht das auf deiner Sicherungsabdeckklappe oder wie?
Hast du eine Sonderausführung? 😕 Welcher Motor (MKB)?
Hat du Schaltpläne?
Was von der AGR soll deiner Meinung nach elektrisch da dran hängen?

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Du bist ein ganz Hardnäckiger? Wie kommst du drauf das die AGR dran hängt?
Steht das auf deiner Sicherungsabdeckklappe oder wie?
Hast du eine Sonderausführung? 😕 Welcher Motor (MKB)?
Hat du Schaltpläne?
Was von der AGR soll deiner Meinung nach elektrisch da dran hängen?

Hardnäckiger ??! ich dachte ich bekomme hier Qualifizierte Antwort ? der Rückwärtsgang ist 20Min eingelegt und da is NIX,, erst bei beim vorwärtsfahren wird sie irgendwann ausgelöst, laut Bedienungshandbuch A6 Bj2002 1,9 TDI 130PS hängt auf der Sicherung Rückfahrscheinwerfer und die Abgasrückführung, dan gibts stets ein erheblicher Leistungsabfall.

Und Bitte nur Qualifizierte Antworten, und nicht von irgendwelchen Möchtegern Mechanikern.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von dastefl



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Du bist ein ganz Hardnäckiger? Wie kommst du drauf das die AGR dran hängt?
Steht das auf deiner Sicherungsabdeckklappe oder wie?
Hast du eine Sonderausführung? 😕 Welcher Motor (MKB)?
Hat du Schaltpläne?
Was von der AGR soll deiner Meinung nach elektrisch da dran hängen?
Hardnäckiger ??! ich dachte ich bekomme hier Qualifizierte Antwort ? der Rückwärtsgang ist 20Min eingelegt und da is NIX,, erst bei beim vorwärtsfahren wird sie irgendwann ausgelöst, laut Bedienungshandbuch A6 Bj2002 1,9 TDI 130PS hängt auf der Sicherung Rückfahrscheinwerfer und die Abgasrückführung, dan gibts stets ein erheblicher Leistungsabfall.

Und Bitte nur Qualifizierte Antworten, und nicht von irgendwelchen Möchtegern Mechanikern.

Danke

Viel Glück bei der Suche. Wer pauschal fragt ohne genaue Wagendaten braucht sich über ungenügende Antworten nicht zu wundern!

Das hier war der erste Post zu deiner Frage in der du wenigstens schreibst das es sich um einen 1,9er handelt. Ich war vom 2,5er ausgegangen.

Vorsichthalber werde ich dir als Möchtegern-Bastler lieber keine Infos mehr geben um die Eingeweide des armen Audis zu schonen.

Zitat:

Original geschrieben von dastefl



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Du bist ein ganz Hardnäckiger? Wie kommst du drauf das die AGR dran hängt?
Steht das auf deiner Sicherungsabdeckklappe oder wie?
Hast du eine Sonderausführung? 😕 Welcher Motor (MKB)?
Hat du Schaltpläne?
Was von der AGR soll deiner Meinung nach elektrisch da dran hängen?
Hardnäckiger ??! ich dachte ich bekomme hier Qualifizierte Antwort ? der Rückwärtsgang ist 20Min eingelegt und da is NIX,, erst bei beim vorwärtsfahren wird sie irgendwann ausgelöst, laut Bedienungshandbuch A6 Bj2002 1,9 TDI 130PS hängt auf der Sicherung Rückfahrscheinwerfer und die Abgasrückführung, dan gibts stets ein erheblicher Leistungsabfall.

Und Bitte nur Qualifizierte Antworten, und nicht von irgendwelchen Möchtegern Mechanikern.

Danke

Tja wenn du dich erst über die Leute schlau machen würdest ohne sie dumm zu machen wüstest du das der Überallroad einer der fähigsten hier im Forum ist😮

Qualifizierte Antworten kann man erst geben wenn man auch das ein oder andere andere zum Auto sagt....aber das hat dir Überallroad auch schon gesagt😉

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Möglicher Kurzschluß an der Diagnosekupplung, im Multifunktionsschalter (F125) bzw. Schalter für Rückfahrleuchten - je nach Ausstattung/Modell.
Und es geht auch zum Warnlichtschalter!
Alles nach E-Plan Grundausstattung!

Wie kommst du darauf das die Abgasrückfühhrung da dran hängt?

Denke die Aussage hier sagt schon einiges zur Qualifikation vom Überallroad aus😁

ja... Freunde macht man sich anders <IMG alt=😁 src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif">

An der Sicherung hängt übrigens ebenfalls die Drehzahlanhebung, Diagnosekupplung, Automatisches Getriebe, Beleuchtung Warnblinkschalter, Rückfahrleuchten, Navigation und eben das Taktventil für die ARG.

Hast Du nen Navi? Handschalter oder Automat? Warnblinkschalter leuchtet?

Ohne solche Infos kann man nur wild rumraten... Beim Automaten hinge da noch der Multifunktionsschalter dran, der spinnen könnte.

Aber noch ein kleiner Hinweis am Rande:

Wenn man normal gefragt wird, sollte man auch normal antworten und die Helfer nicht vergraulen...

Hier sind fast alle User "nur" Hobbyschrauber - haben aber in vielen Bereichen mehr drauf, als so manche Werkstatt.

Ohne Infos zum Fahrzeug und ohne Eingrenzung des Fehlers KANN es keine Sofort-Lösung geben. Deswegen ist man noch lange kein Möchtegern...

Lies Dir den Thread nochmal von oben bis unten durch und denk drüber nach ...

Gruß

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen