Abgasrückführkühler

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddygemeinde.
Ich bin Stolzer Besitzer eines Caddy Roncalli TDI 75Kw Bj.2011

Letzte Woche blinkte bei mir die Motorwarnleuchte.
Kühlmittelstand vor begin der Urlaubsfahrt bei Maximum,
Nach der Urlaubsfahrt (1100Km)unter Minimum
Nach meinem Besuch in der Werkstatt stand fest das
der Abgasrückfürkühler defekt ist.
Reparatur erfolgte auf Garantie.
Meiner Meinung nach ein bisschen früh für ein nicht mal 2 Jahre altes Auto.
Es würde mich mal Interessieren wer ähnliche Probleme mit seinem Caddy hat
oder ob es sich um einen einzelfall handelt

28 Antworten

Mal ne doofe Frache,
läuft der Abgaskühler mit Kühlwasser?

Viktor

Ja das Abgas wird durch K?hlwasser gekühlt.

gibt es da irgendwo ein Bild, wie sowas aufgebaut ist,
bzw. wie das funktioniert?

Viktor

Ähnlich wie nen normaler Kühler auch nur das hier nicht die Luft für Abkühlung sorgt sondern das W?rmwasser.

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Ähnlich wie nen normaler Kühler auch nur das hier nicht die Luft für Abkühlung sorgt sondern das W?rmwasser.

Das Wärmwasser wird wie auch das Kühlwasser wieder ordentlich geschrieben, Meister Flo. 😁

Ich musste auch den Rückführkühler erneuern, allerdings ist mein Caddy Bj. 04/2006, getauscht wurde bei 272 tkm.

272 tkm sind schon mal ne Hausnummer.
Aber 23000. Mmmmm ich weis nicht.
Hoffentlich nur ein Einzellfall

Vorher war nie etwas an dem Auto, ab ca 220 tkm ging es los, allerdings bei der Laufleistung ist das kein Wunder, sind ja Verschleißteile. 220 tkm erster Kupplungswechsel, Zweimassenschwung, und da er ja eh gerade beim richten war wurde der Zahnriemenwechsel auch gleich wieder mitgemacht. Dann bei 272 tkm der Rückführkühler und jetzt hat es mich bei 278tkm mit der Nockenwelle erwischt. Im April war ich beim Tüv, da ist er OHNE Mängel durch 😉 Er ist uns zwar mittlerweile zu klein und wir sind auf der suche nach einem größeren Fahrzeug aber da er jetzt nochmal richtig Geld kostet wird er wohl bleiben, denn in meinen Augen lohnt es nicht ihn zu reparieren und dann zu verkaufen.

Kann ich verstehen.
Ich würde wohl genauso entscheiden. Hoffentlich ist das erstmal die letzte grössere Reparatur für meinen Ron.
Schließlich möchte ich ihn noch ein Paar Jahre fahren.

Hat eigentlich mein Auto (1.4) auch so einen Abgaskühler?

Viktor

Nö nur die Euro 4 und Euro 5 Diesel im Caddy haben diese Wunderwerke der Technik.

also wieder ein Klumpert weniger, was hinich werden kann

Also ein Einzelfall war das ganz sicher nicht, siehe unter anderem hier: http://www.motor-talk.de/.../...hrung-agr-kuehler-defekt-t3857287.html

In dem Thread findet man auch Fotos von dem Teil.

Grüße,
Chris (dessen AGR im 1T3-MJ11 damals trotz ausschließlich Langstrecken bei 37tkm ausgefallen ist)

Hallo Chris
danke für den Thread.
Also doch nicht nur ein "EINZELFALL"

Deine Antwort