Abgasnormen

Opel Corsa B

Hi, hat mal jemand eine Seite für mich wo das erklärt ist?
sprich:
Euro1
E2
Euro2
D3
Euro3
D4
Euro4

ich check das nicht mehr
selber habe ich Euro2 D3

18 Antworten

Ich habe leider keine weitere Liste.

Aber ein Anruf bei der Opel-Serviceline (über opel.de-->Kontakt) hilft man dir sicher weiter.

Im Übrigen sind die wirklich SEHR kompetent dort.

Haben mir schon oft geholfen.

Gruß, Batida2000

jo so hab ich das jetzt au gemacht hab den geschrieben und dann mal abwarten die werden sich morgen schon melden!

mal ne andere frage wenn ich das hinbekomm das mein auto umgeschlüsselt wird muss ich dann ne AU um zu prüfen ob es auch wirklich stimmt?

gucke mal in deinen brief da steht welche abgas norm dein auto hatt.............

Moin,

Es gibt wie schon gesagt Autos, die wurden gebaut als es nur Schlüsselnummern für Euro 2 gab. Diese erfüllten aber schon Euro 3 oder sonstwas.

Diese Fahrzeuge kennt Opel, und gehört das eigene Fahrzeug dazu, bekommt man eine Bescheinigung, das dem so ist, und Schlüsselt das Auto um.

Eine weitere Variante ist, das der Wagen nach dem alten Verfahren geprüft wurde. Da die zentrale Veränderung zwischen Euro 1/E2 und Euro 2 vorallem die verkürzte Warmlaufphase ist, die Abgaswerte von den meisten Autos später unterboten werden, gibt es den Trick mit den Kaltlaufreglern. Diese erhöhen die Leerlaufdrehzahl, oder blasen gezielt Falschluft ein. Ergebnis : Kat und Lambdasonde kommen früher auf Betriebstemperatur. Der Wagen erfüllt also auf einmal Euro 2. Kostenpunkt, je nach Fahrzeug : 120-250 Euro.

Nächste Variante, der Motor wurde ab Werk später mit einem beseren Kat ausgerüstet und schafft so die bessere Abgasnorm. Diesen Kat und die dazugehörige Steuerung, kann man dann sehr oft auch an einen älteren Motor bauen. Kostenpunkt ab 500 Euro aufwärts im Austausch.

Wann lohnt sich was ?

Umschlüsseln -> Kostet nix, lohnt immer

KLR einbauen -> Lohnt ab ca. 2 Liter immer, darunter nur, wenn man das Auto noch länger fahren will. Der "Wertzuwachs" ist Augenwischerei, weil de facto nicht vorhanden.

neues Kat-System einbauen -> Hängt ab von den Steuereinstufungen vorher, nachher und dem Preis des Systems. Bei einem Fahrzeug von "Euro 0" zu Euro 2 für 1000 Euro, lohnt ab ca. 2 Liter Hubraum. Dagegen Euro 2 auf Euro 3 erst ab ca. 3 Litern Hubraum.

Jetzt ist alles unklar ?!

Fein 😁

MFG Kester

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen