Abgaskrümmer zum selber bauen

VW Derby 86

Guten Abend!
Muss mal was fragen, wäre es möglich einen Abgaskrümmer für einen Turbo selber aus Edelstahl nach zu bauen? das Hosenrohr anzupassen ist ja das kleinere Problem! Vllt hat das von euch schon jemand gemacht und kann bilder online stellen oder mir schicken oder mir erfahrungen mal schreiben! würde mir sehr helfen! MFG

26 Antworten

Und welchen Edelstahl meinst du?Die ich kenne, die geignet wären nennen sich Hastelloy oder Inconell.Da dürfte ein 90Grad Bogen aber gute 50Euro kosten.Bei "Eisenkarl" gibt es sowas nicht.Mechanische Bearbeitung für nen Laien unmöglich und das schweissen erst recht nicht.

Meinst du Edelstähle die sich im gebrauch V2A oder V4A nennen?

ja die meine ich. ich habe schon ein paar davon gebaut und keine probleme mit gehabt.
narturlich währe ein 1.4841 (X15CrNiSi25-21) Stahl besser. Baue gerade einen für den 1,8t aus 1.4571 Stahl
(X6CrNiMoTi17-12-2) v4a.

Lässt du deine Krümmer nach den schweissen glühen?

Was für Abgastemperaturen vor Turbine hast du mit den Krümmern schon errreicht?

Ich habe die Krümmer aus v2a, ohne glühengebaut, aber nicht für mich sondern für einen Bekanten. Was der für Abgastemperaturen er hatte weiß ich nicht. werde meinen für den 1,8t sehr massiv bauen deswegen auch v4a und kein v2a. werde ihn wohl glühen lassen oder probeire es so.

Ähnliche Themen

Hallo.Es gibt von Salzmann Fertigbausätze mit ABE.

MfG Michael

Salzmann ist keine gute Wahl.Für das Geld geht es besser.

Seid wann bietet Salzmann den Turbokrümmer an,auf seiner Seite ist nix zu finden.

Ok,dann scheints den nicht zu geben.Weiß nur das ein Kollege da seinen weg hat.Dachte die gibts für fast alle Motoren.

MfG Pfiffi

Dein Kollege hat wohl nen 1,8er 16V oder 8V Umbau!?Dafür hat Salzmann was.

Ja den 16v.Ist aber auch schon drei jahre her.

Das thema wird ja nun richtig interessant! Also der Salzmann Krümmer kommt nicht in Frage für mich! und er baut welche für einige Motoren! Aber für das Geld bekommt man edelstahl zum bau eines krümmers! und normaler v2a oder evtl dann auch v4a sollte vollkommen reichen meiner meinung! Die temperaturen werden nicvht so hoch das alles anfängt zu schmelzen! deswegen sollte das eigentlich vom material ausreichen! MFG

Das material wird auch nicht schmelzen! im schlimmsten Fall wir er sich verziehen oder bei schlechten Schweißnähten können diese reißen.

Schmelzen wird da nix,bedenke aber Abgastemperaturen um die 950Grad.Dabei verlieren Edelstähle bös an Festigkeit.

Mit dem Salzmannkrümmerbausatz könntest du auch nichts anfangen da dir einige Teile fehlen würden.

Probiere es einfach mal mit Edelstahl aus.Ich würde den nach dem schweissen und vor dem überplanen aber auf jeden Fall spannungsarm glühen lassen.Damit dürftest du den grössten Teil der Spannungen die durch das schweissen reingekommen sind abbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen