Abgasgutachten für Rädereintragung B4

Audi 80 B3/89

Hallo, die unendliche Geschichte geht weiter.Nun habe ich endlich einen Weg zur Eintragung gefunden um auf meiner Limo 9x16 Et25 mit 215/40/16 eingetragen zu bekommen und war Heute mal wieder bei den Kittelträgern.Alles bestens,Tachoangleichung,Abdeckung,kein schleifen bei Belastung u.s.w.,nun wollen sie ein Abgasgutachten haben(keine ASU) weil die Motordrehzahl durch die kleineren Räder höher ist und sich dadurch die Abgaswerte verändern.
Hat es schon mal Jemand gemacht und wieviel wird es kosten?
Der Prüfer hat mir eine Adresse in Essen gegeben IFM.
Gruß aus Bochu,Udo.

Beste Antwort im Thema

Bitte was?

Die Motordrehzahl wird vom Gaspedal geregelt und nicht von den Rädern.
Und er Motor hat im Stand 5000 Umdrehungen, bei jeden Gang 5000 Umdrehungen, Rückwärts 5000, Und ohne Räder genauso 5000 wiemit LKW Reifen.

Die sollen dir mal bitte einen Pharagraphen zeigen, wo dies drin steht.😰

23 weitere Antworten
23 Antworten

Fahr woanders hin 😁

Ne, Kauf dir passende Schluffen 😉

So en gewurschtel, nur damit man mit Bobbycar-Rädchen, die aufm Polo Steilheck schon zu klein aussehn, rumfahren kann... *kopfschüttel*

greetz

Kann es sein das Geschmäcker verschieden sind?

Vorsicht mit dem Kopfschütteln,da kann es nach einiger Zeit Kopfschmerzen geben.

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Ne, Kauf dir passende Schluffen 😉

So en gewurschtel, nur damit man mit Bobbycar-Rädchen, die aufm Polo Steilheck schon zu klein aussehn, rumfahren kann... *kopfschüttel*

greetz

Ich habe schon einige Stellen angefahren,da der Wagen 60mm tiefer ist kann es nur der Haupttüv machen,das Gutachten ist auf 40mm ausgelegt.

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


Fahr woanders hin 😁
Ähnliche Themen

Haupttüv? LOL? §21 und gut is...

endlich mal jemand,der ahnung hat 🙂

was braucht man in dem fall dafür ?

Na Unterlagen zu den Sachen. Das mit der Abgasmessung ist schon korrekt. Aber mal im Ernst... bei so einem alten Fahrzeug fehlt die Verhältnismäßigkeit...

Hallo und vielen Dank für die Antworten.Ich habe gerade die Räder abgeschraubt und bin nun durch mit dem Thema.Eigentlich wollte ich nicht aufgeben weil es mich bis jetzt schon ein paar Euro gekostet hat für die Gebühren beim TÜV 107 Euro,Tachoangleichung 130 Euro,die Räder abziehen für die Lackierung u.s.w.,nun ist mir der Spaß vergangen.
Gruß aus Bochum,Udo.

Jetz sieht er wieder so aus!

Zitat:

Original geschrieben von b4udo


Hallo und vielen Dank für die Antworten.Ich habe gerade die Räder abgeschraubt und bin nun durch mit dem Thema.Eigentlich wollte ich nicht aufgeben weil es mich bis jetzt schon ein paar Euro gekostet hat für die Gebühren beim TÜV 107 Euro,Tachoangleichung 130 Euro,die Räder abziehen für die Lackierung u.s.w.,nun ist mir der Spaß vergangen.
Gruß aus Bochum,Udo.
Deine Antwort
Ähnliche Themen