Abgasgeruch im Vectra 1,9 CDTI

Opel Vectra C

mir fällt im Stadtverkehr auf, daß über die Heizung Abgasgeruch ins Auto geblasen wird .
Ist immer im Stand des Autos -... solange er rollt ist alles gut .

HAtte den schon auf der Hebebühne , es war nichts offensichtliches zu sehen .

Einzig die Auspuffkonstruktion .... Rohr --- DPF ---- ganz viel Rohr ----- kleiner runder ESD mit Abgasrohr nach unten .... endet aber schon einen halben Meter vor Ende des Autos ......

ISt das normal, daß der ESD so weit vorn endet ??? (110KW EZ 9/07) Sieht aber so aus als wäre es noch der erste Originale Auspuff ....

Beste Antwort im Thema

guckst du hier ;D

31 weitere Antworten
31 Antworten

gestern nochmal alles gecheckt

Auspuff ist definitiv dicht ... Motor auf Hebebühne laufen lassen (richtig betriebswarm) und einer hat Endrohr zugehalten , sodaß sich richtig fett Druck im Auspuff aufgebaut hat .... Flexrohr dabei in alle Richtungen gedrückt ... alles dicht .... zischt nirgendwo .... .. die Abgase am Endrohr sind absolut geruchslos .... warme Luft 🙂

Habe dann noch das AGR und die Anschlüsse angeschaut ... auch mit Spiegel .... keinerlei Rußspuren zu sehen .... auch am Anschluß vorn zum Krümmer .... nichts zu sehen .

Dann den Motor gut 3h abkühlen lassen ... Nach neuerlichem Motorstart im Motorraum wieder dieser säuerliche, beißende Geruch wahrnehmbar ... zwar nur ganz gering .... aber doch wahrnehmbar .... und es kommt irgendwo hinter dem Motor .... Bereich AGR... her

Wenn dieser Geruch im Betrieb auftritt , zieht es geballt in den Innenraum, das einem die Tränen kommen .... es riecht dann auch neben dem Auto wenn man Tür aufmacht, oder daneben steht ...

Das macht mich noch irre... wenn man sucht... egal ob warm oder kalt, tritts nicht auf .... und ein paar TAge später glaubt man in einer GAskammer zu sitzen .... :|

Werd mir mal Lecksuchspray besorgen .... und hoffen damit was zu finden....

Dann liegt es ziemlich sicher doch am Wellrohr oder dem AGR Kühler . Kannst Du so schlecht sehen ist zu verbaut , da ist einmal ein Wellrohr vom Krümmer zum Kühler und dann nochmal ein Wellrohr vom Kühler zum AGR hin . Die Rohre sind mittels Klemmschellen angeflanscht . Das ganze ist ziemlich empfindlich ... Vom AGR Kühler geht auch noch ein Schlauch weg .

japp... den Bereich habe ich .... soweit möglich mit Spiegel etc besichtigt und es sah gut aus ....

Aber um es mal auf Verdacht auszubauen ist mir das Ding einfach zu verbaut 🙁

HAbe schon mal überlegt den Krempel direkt am Krümmer mit einer Dichtplatte zu zu machen .... aber dann kommt mit Sicherheit die Motorkontrollleuchte !??!

Aber zum testen ob ich den Geruch wegbekomme sicherlich der einfachste Weg ....

Ja die MKL würde kommen . Aber das wäre mal ein guter Grund Deinem Wagen was gutes zu tun und bei der Gelegenheit die NO AGR Software von EDS aufzuspielen . Ohne AGR ist es doch gleich ein viel problemloserer Motor . Wenn da nur die Dichtung hin ist oder ein feiner Riss wirst das nur schwer von oben mit nem Spiegel sehen können .

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

sehr gute Infos hier.
Wie kommt man denn an die NO AGR Software?
Ein Link wäre echt super.

Danke.

PS: Habe auch das Stinken. Erst hab ich das Flexrohr getauscht scheint jedoch am Turbo noch undicht zu sein. Bei mir ist der Partikelfilter zu gegangen. Damit das nicht so schnell wieder passiert wäre die Software super.

hi,

hier dürftest du fündig werden:

http://www.eds-motorsport.de/.../Opel?...

gruss
inge

Und zur Software am besten auch noch die Verschlussplatten bestellen. Die Software alleine machts wohl nicht komplett dicht.

Ich habe diesen Link bekommen:

Link 321...

Passt auch bei Opel (der Motor ist ja ein Fiat/Opel Gemeinschaftsprodukt). Das Material ist allerdings rel. dick. Ich habe die Eckige von EDS (20 Euro) und die Ovale von 321 ist noch nicht eingebaut. Ist günstiger als bei EDS und du hast noch die Ovale Verschlussplatte für die Abgasseite. Dichtungen sind allerdings nicht dabei, da musst Du die alten nehmen oder ne neue bestellen.

Gibts einen haufen Infos hier im Forum...

Die ovale braucht man nicht. Die eckige zwischen AGR und Saugrohr reicht.

wie mans nimmt ...

seit ich mit so einer ovalen (selbst gemacht) direkt am Krümmer den Abgang zu gemacht habe, ist das Problem mit dem Abgasgeruch Imho besser geworden .....

...habe diesen ekligen Gasgeruch im Stand ebenfalls im Innenraum.
2 Dinge habe ich beobachtet (Z19DT):
- beim Entfernen der Motorabdeckung ist diese im Bereich des AGR verrußt und auch am AGR ist Ruß
- eine Üffnung ca 5x10 cm m Bereich des Innenraumfilters zum Motorraum könnte Abgase durch den
Innenraumfilter in den Innenraum ziehen (Öffnung nicht fest verschließen, bei Starkregen muß das
Wasser wieder dort abgeleitet werden sonst Überschwemmung durch Innenraumfilteröffnung iin den
Innenraum) Ich werde diese kurzzeitig für einen Test verschliessen. Gelingt das, dann werde ich
diese Üffnung so Umbauen (mit einem Gummiteil aus einem Astra F) das diese geschlossen ist und
bei Wassereinbruch selbständig durch eine Gummilippe öffnet.

Das erklärt natürlich nicht die Ursache des Entstehens des Gasgeruchs. Diese suche ich auch schon länger. Der Vectra hat jetzt 266000 km auf der Uhr. Da kann schon bei täglichem Einsatz (5x in der Woche) von 140 km das eine oder andere Teil eine Materialermüdung erleiden. Er ist jetzt 8,5 Jahre und immer mobil. Nächstes Jahr geht er mit mir in Rente.
Die Hinweise in diesen Beiträgen können doch schon zielführend sein.
Es ist eben mühsam.
Lassen wir uns leiten von dem umgewandelten Spruch: Suchen, dann werden wir finden

Beste Grüße von der herbstlichen Ostsee
opelfabia

Zitat:

Original geschrieben von ulridos


wie mans nimmt ...

seit ich mit so einer ovalen (selbst gemacht) direkt am Krümmer den Abgang zu gemacht habe, ist das Problem mit dem Abgasgeruch Imho besser geworden .....

Ich hab die Ovale direkt vor dem AGR gemeint. Direkt am Krümmer ist natürlich noch besser.

Da ist wahrscheinlich bei Dir was an den Flexrohren zwischen Krümmer/Abgaskühler/AGR undicht gewesen.

Wenn alles dicht ist reicht die Eckige, ist auch einfacher zu verbauen.

darum gings ja in diesem Thread eigentlich ..... Abgasgeruch 😉

Jo. Merk ich auch grade, war auf allgemein NOAGR bezogen.

Habe den Geruch auch... bei kalten Motor eigentlich immer und wenn er warm ist nur selten - aber auch dann ab und an.

Habe auch schon ausgiebig gesucht und versucht zu lokalisieren woher es kommt...

Injektoren dicht, Flexrohr dicht, Krümmer ok... ich habe nichts gefunden bis heute... ich hab mich mehr oder weniger abgefunden damit...

Bei mir reicht es aber mehr nach verbrannten Diesel als das es beissend wäre.

@ Chris492,
schau dir mal den Ölabscheider von der Kurbelwellegehäuseentlüftung. Bei mir hat es da an der Stelle wo der rechte Schlauch reinkommt bisschen rausgeblasen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen