Abgasgeruch + Fehlermeldungen – der Freundliche ist am Ende….

BMW 5er F10

Hallo Community,

mein 535d EZ13 313PS ist immer noch krank; der Freundliche hat den halben Motorraum auseinandergerissen und ist nun mit dem Latein am Ende.

Besonders morgens beim Start dringt unangenehmer Abgasgeruch in den Innenraum. Ich habe meinen Rüssel in den Motorraum gehängt: der Geruch kommt abgasseitig von unten aus dem Bereich Zylinder 4 bis 6. In der Warmlaufphase und im Teillastbetrieb kommen (unregelmäßig) immer wieder die Fehler:

255B00 AGR v. Pos.-Regelung (Ventil zu weit geschlossen)
27B700 Abgasdruck vor Turbine (Differenz gem. Luftmasse)
240500 AGR- Regelung (Luftmasse zu hoch)

Selten tauchen noch folgende Fehler auf:

290900 Luftmassensystem (gemessene Luftmasse zu hoch)
290A00 Luftmassensystem (gemessene Luftmasse zu hoch, hohe Ladedruckabweichung)
244D00 Ladedruckregelung HD-Stufe

Ab und an kommt (nach kleinen, kaum spürbaren Rucklern) die Meldung „Antrieb gestört, vom Servicepartner überprüfen lassen, gemäßigt weiterfahren“. Nach ein paar Kilometern verschwindet die Anzeige (Dreieck) von selbst und die volle Leistung ist wieder da.

Was in den letzten Wochen gemacht wurde:

-Ansaugbrücke + Kanäle gereinigt (Walnussgranulat)
-AGR (3x !!) getauscht (1x freie Werkstatt, 2x BMW)
-AGR- Kühler getauscht (Kostenübernahme BMW)
-Abgasdrucksensor getauscht, Zuleitung zum Sensor (Stahl + Schlauch) geprüft, war ok (BMW)
-Druckwandler (Ladedruckregelventile) getauscht (ich)
-Kurbelgehäuseentlüftungsventil (Membrane) und Rohr getauscht (ich, war aber alles ok, das Wellrohr war zwar wie Knäckebrot, aber noch dicht)
-Injektoren / Turbolader geprüft -> alles ok / dicht (BMW)
-Unterdruckleitungen geprüft -> alles ok / dicht (BMW)
-Luftmassenmesser probeweise getauscht (BMW – keine Änderung)
-Ventildeckel abgenommen, geprüft -> ok (BMW)

Ich hatte zunächst einen gerissenen Abgaskrümmer in Verdacht; lt. BMW wäre da alles ok. Riss im Auspuff- Flexrohr oder irgendeine undichte Verbindung / Leckage im Ladelufttrakt würde mir noch einfallen, ist aber reine Vermutung. Kann man sowas durch Einblasen von Nebel feststellen? Anscheinend hat der Freundliche keine Nebelmaschine sondern tauscht lieber 2x hintereinander (erfolglos) das neue AGR- Ventil wegen einer Fehlermeldung.

Hat hier jemand noch eine Idee bzw. Tipp oder kann eine kompetente Werkstatt empfehlen; muss ja kein BMW-Teiletauscher sein sondern ein guter, auf BMW spezialisierter Schrauber, der sich noch Gedanken macht. Würde hierfür auch quer durch die Republik fahren. Ich habe den BMW jetzt knapp 1 Jahr; in der Zeit lief er rund 20t km ohne Probleme. Und jetzt leider nur Ärger.

Danke Euch schon mal für die Tipps und Hilfe.

30 Antworten

Danke für die Info. Bei mir ruckelt der Wagen nur bis die Betriebstemperatur erreicht ist. Ich vermute eine undichte Stelle. Kann erst im neuen Jahr zum BMW zur Prüfung. Hoffentlich passiert nichts schlimmeres

Deine Antwort
Ähnliche Themen