Abgase stinken nach Faulen Eiern
allo zusammen, ich weiß das thema gab es hier schon öfters, aber ich habe keinen Beitrag gefunden bei dem Lösung gefunden wurde.Bei meinem 94GTI Edition mit dem 2e Motor stinken die Abgase besonderes bei etwas höheren Drehzahlen nach Faulen eiern. Ausserdem nimmt er ab und an das Gas schlecht an und läuft unruhig.Ich komme aber einfach zu keiner Lösung... Getauscht wurde:
Benzinfilter
Zünkerzen
Zünkabel
Zünderverteiler mit Hallgeber
Zündspule
Zündverteilerkappe
Zündverteilerfinger
Lambdasonde
Klopfsensor
DK Poti
Temperaturgeber
Unterdrucksystem überprüft
Zündung wurde eingestellt
Fehlerspeicher ist leer
AU hat er bestanden
Hab zum angucken des Zündkerzenbild mal eine rausgenommen. Die Zündkerze ist Weiß-Grau
Jemand einen rat?
29 Antworten
hallo und schonmal danke für die vielen Infos. Also tanken tu ich eigentlich an der gleichen Tanke. Hab aber auch schon an anderen getankt und da war es auch.
Öl ist nicht zuviel drinnen. Qualm kommt ebenfalls keiner aus dem auspuff.
Mein auto läuft im stand so ca bei 70-80 grad nen bisßchen unruhig.Die Drehzahl bleibt eigentlich gleich, er läuft nur unruhig.Ausserdem hat er manchmal das problem das er bei der gleichen temp im unteren drehzahl bereich nicht beschleunigt und dann erst im oberen bereich abgeht.
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Vergess doch mal das Benzin , das ist in der Regel schwefelarm !
Ich versuch hier klar zu machen das es an der Fahrweise liegen kann , ist das so schwer nach zu vollziehen ?
Wo soll denn der Schwefel her kommen, wenn nicht aus dem Sprit?!?!?!? Man man man........Erklär mir das mal chemisch und nicht mit "das kommt von Ablagerungen" und "von der Fahrweise"....Wie genau hat die Fahrweise denn was mit Schwefelbildung zu tun??? Wie entseht der Schwefel???
Zitat:
Original geschrieben von venschla
......
Ich habe in meinem Auto auch kein Kat mehr drin.........
Sehr verantwortungsbewusst......
Jo Mensch , bin kein Apotheker , man muß ja nicht alles können !
Wollte damit zum Ausdruck bringen das der geringe Schwefelgehalt normal nicht ausreicht um so ne Stinkerei zu verursachen , deswegen der Hinweis auf die Fahrweise !
Aber da der Kollege wohl kein Bock hat mal kurz was zu seiner Fahrweise zu schreiben , ist das hier ne einseitige Unterhaltung , so sind meine Erfahrungen , deshalb hab ich die Möglichkeit angesprochen ! 😉
Was soll ich denn groß zu meiner Fahrweise sagen. Und ich habe nicht "kein Bock" euch meine Fahrweise dazulegen, sondern bin halt einfach nicht durchgehend hier. Ich fahre Überland, Autobahn und ebenfalls stadt. Der Geruch tritt unabhängig davon ab wo ich fahre und wie lange.
Ähnliche Themen
Mich interdingst eigentlich mehr ob du ein Schleicher bist , oder mehr zügig unterwegs bist !
Bei zügiger Fahrweise wäre mein Hinweis hinfällig !
totaler Blödsinn, was du hier von dir gibst, ohctuner.
Fahrweise ist egal, der Kat ist schnell Betriebswarm, ob nun im Standgas oder bei 7000 Touren.
Auch im Standgas dürfte ein Motor nicht riechen.
Naja, wenn hier einige Leute meinen, alles besser meinen zu müssen, und die stinkerei an der Fahrweise festmachen zu müssen.......... bitte, vielleicht solltest du bei ATU anfangen, die suchen Leute wie dich.
Ich verabschiede mich aus diesem Thread !
Noch wa hinterher,
auch ohne Kat riecht mein Vento nicht nach verfaulten eiern. Also die Katgeschichte kannste stecken lassen.
Und von wegen verantwortungsbewusst.. meint ihr, euer Diesel is sauberer ???
Stellt mich doch ruhig als Umweltsünder oder sonstwas hin, ich kann über sowas nur lachen ! Umweltschutz ist sinnvoll, aber wenn man sich von Politikern was von CO2 eintrichtert lässt, wie schlimm das doch wäre, haha. ich lache. Den Staat interessiert die Umwelt nicht, sondern nur Geld, das wars !!!!!
Und wenn man hier liest, von wegen Fahrweise...
Sowas ist typisch deutsch !!!!!!!!!!
Für viele Deutsche ist das Auto wichtiger aus Frau und Kinder. Ich meine, ich habe auch irgendwie eine Bindung zu meinem Auto.... Aber ich fühle mich nicht als den King, wenn ich mit 120 auf der linken Spur auf der Bahn andere ausbremse, nur weil 120 erlaubt sind..... Frei nach dem Motto 'du darfst eh nicht schneller'. Diese Art gegenseitige erziehung ist typisch für den deutschen Autofahrer, und davon distanziere ich mich.
Wenn wer schneller fahren will, bitte, warum nicht ? Wenn er schneller voran kommen will, ok. Und wenn er geblitzt wird ist es nicht mein Problem, also !!!!
Der typisch deutsche Autofahrer hat das Problem, dass er sich zuviel über andere Verkehrsteilnehmer aufregt und meint, selbst richtig fahren zu müssen.
Da gibt es Leute, die meinen, den Motor über 2000 Umdrehungen fahren 'bist du verrückt ? Da geht das Auto von kaputt'..... War nur mal ein selbst erlebtes Beispiel !!!!
Denkt mal drüber nach.Ich überlege wirklich, ein Buch über den deutchen Autofahrer zu schreiben.... Fakten habe ich genug.....
Wenn es dich stört, wenn dein Auto ruckelt und so, kann ich das gut verstehen, aber wenn es bei höherer Drehzahl nach eiern riecht, mir wäre das egal, ich sitze im Auto, und nicht hinterm Auto auf der Autobahn, also.
Und solange dein Auto durch die AU kommt, wo ist das Problem ?
aber gut, wie gesagt, das Ruckeln.......
Leute Leute habt ihr alle schlecht geschlafen oder was? urlaub gesrichen worden?
Es geht hier nicht darum ob es mich stört oder nicht ( und zur info, ja es stört mich wie sau, weil ich wenn es so riecht ich nicht mit offenem Fenster fahren kann und lüftung muss auch aus sein) es geht wohl eher viel mehr darum, dass es auf keinen fall normal ist dass es so stinkt...
Ist zwar asbach uralt der Fred, aber mein AUDI (2.0 TDI DPI, Bj. 2006) hat seit Jahren die gleichen Symptome. Ich wollte, dass mein Freundlicher der Sache mal auf den Grund geht. Aller Wahrscheinlichkeit nach liegt es an einer "verkeimten" Kurbelgehäuseentlüftung. Das lag wahrscheinlich an den häufigen Kurzstreckenfahrten vor 3 Jahren (nur 15 km zur Arbeit und zurück und das auch im Winter) Das lässt sich auch durch "Freibrennen" auf der Autobahn nicht mehr "richten". Ich werd es mal machen und mich überraschen lassen.
Hier geht es um einen Benziner, du fährst einen Diesel.
Du bist im Golf 3 Forum, du fährst einen Audi von 2006.
Merkst du was?
Zitat:
@venschla schrieb am 15. Juli 2007 um 22:08:25 Uhr:
Noch wa hinterher,auch ohne Kat riecht mein Vento nicht nach verfaulten eiern. Also die Katgeschichte kannste stecken lassen.
Mit Verlaub, das ist falsch - Der Schwefelwasserstoff im Abgas (H2S = das Gas, das den Geruch verursacht) kann sehr wohl mit dem Kat zu tun haben.
Ich erinnere mich dunkel, in den 80er Jahren, als die ersten Katalysatoren in D aufkamen, in der "motorwelt" der Eltern darüber gelesen zu haben - der Geruch nach faulen Eiern war vor allem ein Problem von Autos mit ungeregelten Katalysatoren - es konnte aber vereinzelt auch bei geregelten auftreten.
Ganz ohne Kat konnte so etwas nicht passieren, denn es war wohl gerade der Kat, der - als unerwünschter Nebeneffekt - dafür gesorgt hat, dass der Schwefel aus dem Kraftstoff in H2S umgewandelt wurde.
Hier ein Spiegel-Artikel aus dem Jahr 1988 zu dem Thema:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13531532.html
PS: Was ist das überhaupt für eine Logik?? Wenn du auch ohne Kat so einen Geruch hättest - DANN wäre das ein Argument, dass es womöglich nicht am Kat liegt. Aber "ich habe keinen Kat und dieses Problem nicht, also wird es auch bei dir nicht am Kat liegen"??
Zitat:
@Himeno schrieb am 13. Juli 2007 um 11:28:29 Uhr:
... stank wie ein trabbi
Der hat aber nicht nach faulen Eiern gerochen ... 🙄 😁
das fahrzeug läuft zu fett daher stinkt es nach faulen eier
Leute.... Thread von 2007! Das Auto, sofern es noch existieren sollte, hat bestimmt nimmer das Problem.
Ach: Ich hatte auch mal son Problem, als das Gemisch massiv zu fett war (13 Liter Verbrauch statt der üblichen 6,5l). Da stank der Wagen auch leicht nach fauligen Eiern.
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 13. Juli 2007 um 15:47:41 Uhr:
Ich denke mal eher das Auto wird überwiegend nur durch die Gegend "geschoben" , dadurch sifft der Kat zu und wenn der dann doch mal etwas mehr gefordert wird , fängt er das stinken an !
Ne anständige Runde über die AB sollte reichen um rauszufinden ob es das ist !
Ich bleibe auch 2019 bei dieser Erklärung !
Ich treffe solche Eierstinker eigentlich nur auf der Autobahn an , weil es dort etwas zügiger voran geht als ständig nur mit Pampa fahren .
Sobald da mal eine etwas längere Strecke gefahren wurde , geht die Stinkerei weg und der Kat ist wieder relativ frei von Siff .