Abgasanlagen - Downpipe, X-Pipe, H-Pipe, Link Pipe

Audi RS5 8T & 8F

da wir das Thema ja intensiv versteckt in unreasonable's Kompressorthread hatten, will ich es hier mal separat erstellen 😎

Also wir haben zuletzt über der englischen Downpipe gesprochen und Veränderungen des Klangbildes jeweils durch X-Pipe oder H-Pipe.

DottoreFranko befindet sich gerade in der Experimentierphase an seinem V8 S5 😁

Ich habe mir über die freien Tage mal einige Youtube-Videos der verschiedensten Anlagen am 4.2 V8 angehört und kann für mich schon mal definitv die Downpipes ausschließen. Das Klangbild scheint wesentlich heller und raciger zu werden. Noch mehr in Verbindung mit einer X-Pipe

Bislang hat mich keine Variante mehr anhand von Videos überzeugen können, als meine akutelle ASG Abstimmung. Ich möchte ehr in richtung tieferes V8 Gebrabbel kommen.

Möglichkeit dazu wäre eine Link Pipe anstelle des OEM Mittelschalldämpfers, also getrennte Abgasstränge

Beste Antwort im Thema

Hier mal meiner....

https://youtu.be/gkW_HsVzUJw

291 weitere Antworten
291 Antworten

ich finde die Optik der Endrohre nicht so schlecht, aber muss natürlich gefallen, sonst macht's keinen Spaß.

Soweit bist du aber mit dem Sound zufrieden? Sofern das Wort "Zufrieden" überhaupt in deinem Wortschatz enthalten ist 😁😁😁

Dann fahr mal schön viel, damit die Anlage bis zum 01. Mai ordentllich freigebrannt ist 😁

Ja, auf den Sound bin ich auch sehr gespannt - am V8 hab ich eine Invidia auch
noch nicht gehört.
Natürlich ist das mit en Endrohren - wie immer - Geschmacksache.
Ist ja wieder mal Jammern auf seeehr hohem Niveeau ;-).

Dabei weiß Senner doch, wie's geht 🙂

Senner-tuning-audi-s5-coupe-3-0-tfsi-2560-13

Zitat:

@geburg schrieb am 8. März 2016 um 20:43:58 Uhr:


Meins wären die Endrohre auch nicht wirklich.
Zumindest hätten die Äußeren etwas nach innen stehen müssen, um die
Rundung der Schürze aufzunehmen (finde ich).
Aber an eine Invidia gehören eh Titan-Endrohre 😎

Das äußere Endrohr steht schon ein Stück ( 2..3 cm ) zurück, aber eben nicht genug. Das wusste ich aber auch schon vorher und ist jetzt auch nichts, was man nicht ändern könnte 😁

😁 .. genau das Titan Endrohr werden die neuen Invidias auch für Audi zu Auswahl bekommen wenn alles klappt - O-Ton Benno Senner 🙂

Zitat:

@geburg schrieb am 8. März 2016 um 20:58:41 Uhr:


Ja, auf den Sound bin ich auch sehr gespannt - am V8 hab ich eine Invidia auch
noch nicht gehört.
Natürlich ist das mit en Endrohren - wie immer - Geschmacksache.
Ist ja wieder mal Jammern auf seeehr hohem Niveeau ;-).

Dabei weiß Senner doch, wie's geht 🙂

Wenn ich das Foto sehe, dann glaube ich eher das die Endrohre für die FL Schürze positioniert wurden.

Wie Du schon sagst, ich "jammere auf sehr hohem Niveau" 😁 .. Endrohrluxusprobleme 😁 😁

Zum Sound: ich habe dank regelmäßiger Besuche von irgendwelchen Treffen schon sehr viele Anlagen gehört - Akrapovic ist für mich zur Zeit der beste Vergleich mit der Invidia. Aber ihr werdet die Anlage schon noch hören - ob die Endrohre dann noch ein Laserlogo tragen ist eine andere Frage 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 8. März 2016 um 21:10:09 Uhr:


Wie Du schon sagst, ich "jammere auf sehr hohem Niveau" 😁 .. Endrohrluxusprobleme 😁 😁

Da ich auf solche Details ebenfalls Wert lege, mag ich deine Einstellung dazu. Entweder es gefällt oder muss umgebaut werden 😁

Wenn man sich das Foto ansieht von der Senner-Page hast Du wohl recht -
der Versatz der Endrohre ist gar nicht mal so gering....

Invidia

Zitat:

@geburg schrieb am 8. März 2016 um 21:46:19 Uhr:


Wenn man sich das Foto ansieht von der Senner-Page hast Du wohl recht -
der Versatz der Endrohre ist gar nicht mal so gering....

Ja. genau so ist der Versatz. Ich denke, am FL S5 passt es zu 100%.

.. eine andere Heckschürze oder andere Endrohre? .. 😁

Hat sich einer von Euch schon mal Gedanken über Carbonendrohre gemacht oder sogar am S5 gesehen ?

.. ich glaube, ich muss morgen erst mal alles vermessen damit ich gezielter suchen kann 😁

Die Carbonendrohre sind vom Tisch ... 4 Endrohre die mir gefallen würden kosten rund 900,- .. nicht mit mir, so eine Geldschneiderei unterstütze ich nicht .. ein Meter Edelstahlrohr 15,- , ein Meter dickwandiges Carbonrohr 40,- 😁 😁
.. gescheite doppelwandige Edelstahlrohre sind deutlich aufwändiger in der Fertigung !

Habe heute alles ausgemessen und schon 100% passende 90er Endrohre mit 30° Schräge ( kann man schön in den Verlauf der Schürze eindrehen ) gefunden und bestellt .. da wird nicht lange gefackelt 😁

Ashampoo-snap-2016-03-09-18h47m48s-002

Ich hab's gewusst 😎😁

Zitat:

@geburg schrieb am 9. März 2016 um 20:38:12 Uhr:


Ich hab's gewusst 😎😁

... das war eindeutig absehbar 😁 😁

ich habe mir die Endrohre heute noch mal angeschaut, beim FL würden die richtig schön passen, aber bei meinem vFL ist die Schürze da eindeutig zu "rund" und daher steht das jeweils äußere Endrohr zu weit vor. Das kann ich "leider" nicht so lassen 😉. Wäre natürlich schöner, wenn Invidia für das vFL eine andere Endrohrvariante anbieten würde, aber dazu ist die Anlage wohl ein bissel zu exotisch. Da muss man dann wohl selbst ran und umso besser das man fast jedes beliebige Endrohr im Web findet 😉

Jetzt muss ich nur noch jemanden finden der "sau geil" WIG schweißen kann.. die Nähte sollten schon zur Anlage passen 😉 oder ich lasse mir eine Schraublösung einfallen, machen andere Hersteller ja auch 😉

aber erst gravieren lassen 😎

http://www.lasergrafics.de/gravuren/metalle/

dürfte in Deiner Nähe sein...

Zitat:

@geburg schrieb am 9. März 2016 um 21:27:59 Uhr:


aber erst gravieren lassen 😎

http://www.lasergrafics.de/gravuren/metalle/

dürfte in Deiner Nähe sein...

Mann.... mit was kommst Du denn um die Ecke ? 😁 😁 .. wollte doch nur die Endrohre wechseln 😁

.. gut 15 km bis zu dem Laden ... fragen kostet ja erst mal nichts 😁

Hi @FrankoDottore, Glückwunsch zur neuen Anlage 😉 schön das der Klang in die gewünschte Richtung geht,,lauter wird sie noch von selbst 😁
Andere Endrohre brauche ich auch noch. Habe im Moment nur 76mm scharfkantige. Würde mir gerne solche wie du die dir ausgesucht hast nehmen oder Karbon. Dürfte aber nicht dicker wie 90mm sein, wird sonst zu eng. Hast du mal einen Link zu den Endrohren? Karbon Endrohre habe ich nur von 56 auf 90 gefunden oder 76 auf 100 oder 115, also zu dick am Ende oder zu dünn am Anfang.
Viel Spaß beim einfahren!!

was müssen die denn am Anschluss haben ?

https://www.hg-motorsport.de/.../...Carbon-mit-Kugelkopfanschluss.html

https://www.arlows.de/.../...n-Endrohr-70mm-Rohrdurchmesser::6413.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen