Abgasanlagen - Downpipe, X-Pipe, H-Pipe, Link Pipe

Audi RS5 8T & 8F

da wir das Thema ja intensiv versteckt in unreasonable's Kompressorthread hatten, will ich es hier mal separat erstellen 😎

Also wir haben zuletzt über der englischen Downpipe gesprochen und Veränderungen des Klangbildes jeweils durch X-Pipe oder H-Pipe.

DottoreFranko befindet sich gerade in der Experimentierphase an seinem V8 S5 😁

Ich habe mir über die freien Tage mal einige Youtube-Videos der verschiedensten Anlagen am 4.2 V8 angehört und kann für mich schon mal definitv die Downpipes ausschließen. Das Klangbild scheint wesentlich heller und raciger zu werden. Noch mehr in Verbindung mit einer X-Pipe

Bislang hat mich keine Variante mehr anhand von Videos überzeugen können, als meine akutelle ASG Abstimmung. Ich möchte ehr in richtung tieferes V8 Gebrabbel kommen.

Möglichkeit dazu wäre eine Link Pipe anstelle des OEM Mittelschalldämpfers, also getrennte Abgasstränge

Beste Antwort im Thema

Hier mal meiner....

https://youtu.be/gkW_HsVzUJw

291 weitere Antworten
291 Antworten

du hast ein V8, ich nicht. Das sind dann auch Unterschiede.

ich bin heute endlich mal dazu gekommen, mit einem Expertern auf dem Gebiet Abgasanlagen, Downpipes etc zu sprechen, nämlich mit Klaus von KH Tuning, die eng mit ASG zusammen arbeiten.

Nach dem ich ja die "Engländer" von DottoreFranko erhalten und montiert habe, hat sich der Sound eigentlich nicht so wirklich geändert. Mit viel Phantasie ist es insgesamt ein wenig lauter geworden, aber das ganze geht er in Richtung metallischer, raciger. Aber im Grunde würde sogar beinahe behaupten, dass es durch die Downpipes in gewissen Situation sogar leiser geworden ist. Gerade beim Kaltstart ist das der Fall. Dieses Sprotzeln und Knattern in der Kaltlaufphase ist fast komplett weg.

Dafür ist bei bestimmten Drehzahlen der Zwischengasstoß beim Schaltvorgang ausgeprägter zu hören.

In jedem Fall war meine Frage an ASG bzw. dem Klaus, ob man was mit den OEM Downpipes anstellen kann, weil die mich nun immer so nett in der Garage anlächeln 🙂

Der Klaus meinte, dass jeder Eingriff in die Minidämpfer der Downpipe soundmäßig ehr kontraproduktiv wäre. Was nochmal radikal an Lautstärke und auch Leistungsverbesserung bringen würde, wären Sportkatalysatoren. Bspw. von HJS, die in die originalen Gehäuse eingebaut werden. Er gab aber zu bedenken, dass die Sportkats keine all zu lange Lebenserwartung haben. Kosten hierfür rund 1300 Euro beim RS5.

Nächstes Thema war der Umbau auf getrennte Rohrführung ab KAT. Damit hat man wohl so noch keine Erfahrung gemacht, aber in jedem Fall wäre ein massiver Leistungsverlust die Folge. Ob das für einen besseren V8 Sound Sinn macht, bleibt jedem selbst überlassen.

Fazit für mich: Werde wohl wieder die originalen Downpipes einbauen und mich an dem doch tollen Klang der Serienabgasanlage optimiert bei ASG erfreuen.

Zitat:

@sTTefan schrieb am 21. September 2016 um 19:02:07 Uhr:


Nächstes Thema war der Umbau auf getrennte Rohrführung ab KAT. Damit hat man wohl so noch keine Erfahrung gemacht, aber in jedem Fall wäre ein massiver Leistungsverlust die Folge. Ob das für einen besseren V8 Sound Sinn macht, bleibt jedem selbst überlassen.

Jeder S/RS5 mit Capristo Race Version hat komplett getrennte Rohrführungen. Wenn das so schlecht wäre, würde es Capristo wohl eher nicht anbieten.

naja, was heißt schlecht? KH Tuning macht es auch, wenn es der Kunde wünscht. Genau so wie Capristo. Sie bieten ja die MSD Ersatzrohre optional an, schreiben aber mit keinem Wort, dass es damit zu einer Leistungsverbesserung kommt.

Anders bei der Capristo-Standartanlage. Da wird mit einem deutlichen Zuwachs an Leistung und Drehmoment über das gesamte Drehzahlband geworben.

Ähnliche Themen

Mir hatte Capristo mitgeteilt, dass es beim Umbau von Capristo Standard auf Capristo Race auf Grund der getrennten Rohrführung leistungstechnisch obenraus zu keinen Einbußen kommt. Nur das maximale Drehmoment könnte etwas darunter leiden.

KH Tuning hat es wohl noch nie umgesetzt, wenn ich das richtig verstanden habe. Die Aussage, dass es nicht Leistungsfördernd ist, beruht sicherlich auf reine Theorie. Was da letztendlich an Leistung verloren geht, müsste man sicherlich messen. Vielleicht sprechen wir hier über 5 bis 10 PS

Ich glaube der RS reagiert empfindlicher auf Änderungen an der AGA wie der S dessen Anlage ab Zylinderkopf weit weniger optimiert ist wie die des RS.
Wenn man beim RS in die falsche Richtung geht, dann sind schnell 5-10% ( nicht PS ) weg. Das wird auch der Grund sein warum KH davon abrät.

Heute sind die 90er Fox Endrohre angekommen. Sie sind ja schon im nicht montierten Zustand eine Augenweide...

Qualität ist 1A

IMG_7916.JPG.jpg
IMG_7917.JPG.jpg

...fein, ich mag die doppelwandigen Dinger einfach 😉

Ich muss erst mal für Sound sorgen, aber dann wäre ich auch interessiert. Die Befestigung mit Schellen finde ich klasse. Gibt es die auch bei Bastuck?

Nein, die Schellen sind nicht von Bastuck, die habe ich bei eBay rausgesucht weil ich keine übliche Auspuffschelle haben wollte sondern eine Volledelstahlschelle die auch optisch professionell ausschaut ( bin halt in manchen Dingen ein Pedant 😁 ) - die Schellen findet man mit dem Begriff "Edelstahl Gelenkbolzenschelle"

Moin Moin,

so, hat mich gestern zwar ein wenig Nerven und Arbeit gekostet, aber bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden 🙂
Schönere Bilder folgen auch dann im richtigen Thread 😉

Anbei ein paar erste Fotos von der Umbauaktion und dem Ergebnis...

01
02
03
+4

Schön den ESD auch erstmal geöffnet und bearbeitet 😉

Na klaro. msd auch 😉 super Sound für mein kleinen Flitzer, obwohls die Standart Anlage ist. War aber auch ne Menge Arbeit bis das Ergebnis zufriedenstellend war 🙂

Daumen hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen