Abgasanlagen - Downpipe, X-Pipe, H-Pipe, Link Pipe
da wir das Thema ja intensiv versteckt in unreasonable's Kompressorthread hatten, will ich es hier mal separat erstellen 😎
Also wir haben zuletzt über der englischen Downpipe gesprochen und Veränderungen des Klangbildes jeweils durch X-Pipe oder H-Pipe.
DottoreFranko befindet sich gerade in der Experimentierphase an seinem V8 S5 😁
Ich habe mir über die freien Tage mal einige Youtube-Videos der verschiedensten Anlagen am 4.2 V8 angehört und kann für mich schon mal definitv die Downpipes ausschließen. Das Klangbild scheint wesentlich heller und raciger zu werden. Noch mehr in Verbindung mit einer X-Pipe
Bislang hat mich keine Variante mehr anhand von Videos überzeugen können, als meine akutelle ASG Abstimmung. Ich möchte ehr in richtung tieferes V8 Gebrabbel kommen.
Möglichkeit dazu wäre eine Link Pipe anstelle des OEM Mittelschalldämpfers, also getrennte Abgasstränge
Beste Antwort im Thema
Hier mal meiner....
291 Antworten
Daumen hoch 😉 🙂
Schreibe gerade in diesen Thread. Wollte fragen ob jemand bei einem S5 V6 mit einer X-Pipe rumfährt? Auf Audizine haben viele diesen Mod durchgeführt. Oft mit der X-Pipe von Magnaflow. Der Ton war verblüffend gut bei fast allen Modellen. Würde mich auch interessieren.
Kann nur von V-8 berichten, Leistung /Drehmoment fühlbar besser. Der Klang meiner Capristo ist aber eher ruiniert 🙁
ja ich meinte in Verbindung mit der originalen Anlage. Also nur MSD ersetzt durch X-Pipe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@perlibu schrieb am 19. Mai 2016 um 15:05:35 Uhr:
ja ich meinte in Verbindung mit der originalen Anlage. Also nur MSD ersetzt durch X-Pipe.
Der Klang wird auf jeden Fall heller und etwas heulender. Es kommt daher das sich die tiefen Töne beim vermischen gegenseitig auslöschen da gegenphasig. Ist auf jeden Fall ein Leistungstuning und kein Klangtuning 😉
Ok, Leistung sehe ich jetzt da sekundär. Geht mehr um den Sound. Ist halt ne sehr günstige Methode.
Man bechte dieses Video, wie auch viele andere.
https://www.youtube.com/watch?v=lvXf7x60A_Q
Manche haben es beim VSD gemacht, andere beim MSD.
@perlibu , ja das Video passt perfekt als Beispiel, wird trötiger und das Plus an Lautstärke durch Wegfall von MSD. Eine X-Pipe sollte immer soweit wie möglich vorne unter gebracht werden. Würdest du jetzt anstelle einer X-Pipe durchgehende Rohre verwenden wäre der Klang auch lauter, aber dunkler
Lauter müsste er nicht sein. So wäre ok, für das eine xpipe 100$ kostet.
Meinst also die beiden vsd ersetzen durch ne x-pipe?
Wieso soweit vorne wie möglich?
Damit sich die Abgase schnellstmöglich auf beide Rohre expandieren können
was bringt das im Endeffekt? Mehr Sound? Tiefer? Lauter?
Meinst du also, mann sollte das X Pipe vorne bei den VSD's montieren?
Ja wenn nur vorne. Wenn du nur für den Sound basteln möchtest würde ich ganz auf eine X-Pipe verzichten und entweder im ESD oder MSD durchgehende Rohre einpflanzen lassen. Wie gesagt X-Pipe wird in der Regel nicht zur klang Verbesserung genutzt sondern zur Leistungssteigerung 😉
Jeder sagt da was anderes, das ist das Problem. Einer sagt MSD, andere schwören nur auf ESD. Durchgehende Rohre = Ersatzrohre. Viele sagen es klingt nicht mehr gut.
Ok glaube ich dir, aber der Ton ist schon geil. Schau zb diese Videos an: Da wurden beide VSD mit einem Dämpfer verbunden(Magnaflow resonated x-Pipe), MSD durchgehende Rohre. Klingt echt geil!
http://www.audizine.com/gallery/data/500/medium/image272.jpeg
https://www.youtube.com/watch?v=1XAV30WfgNE
https://www.youtube.com/watch?v=M8vCT7XLKaQ
Sound ist ja immer subjektiv. Deshalb würde ich gar nichts um die Meinung anderer geben, die sagen, dass es nicht gut klingt. Es muss einem ja selber gefallen.
ja klar und man muss von irgendwo es messen können. Deswegen sind Videos und Soundfiles das erste.
Ist halt nicht einfach. Nur ich weiss ja nicht wie es sich anhört, da muss man rumbasteln und versuchen. Wenn aber Leute vom Forum solche Umbauten gemacht haben, dann kann man ja fragen.
Zitat:
@unreasonable schrieb am 19. Mai 2016 um 22:24:41 Uhr:
Ja wenn nur vorne. Wenn du nur für den Sound basteln möchtest würde ich ganz auf eine X-Pipe verzichten und entweder im ESD oder MSD durchgehende Rohre einpflanzen lassen. Wie gesagt X-Pipe wird in der Regel nicht zur klang Verbesserung genutzt sondern zur Leistungssteigerung 😉
Stimmt,
meiner zog mit der X-Pipe obenrum etwas besser durch - der Sound war definitiv kein V8 mehr 😁 .. nicht schlecht, für mich aber zu gewöhnungsbedürftig.