Abgasanlagen - Downpipe, X-Pipe, H-Pipe, Link Pipe
da wir das Thema ja intensiv versteckt in unreasonable's Kompressorthread hatten, will ich es hier mal separat erstellen 😎
Also wir haben zuletzt über der englischen Downpipe gesprochen und Veränderungen des Klangbildes jeweils durch X-Pipe oder H-Pipe.
DottoreFranko befindet sich gerade in der Experimentierphase an seinem V8 S5 😁
Ich habe mir über die freien Tage mal einige Youtube-Videos der verschiedensten Anlagen am 4.2 V8 angehört und kann für mich schon mal definitv die Downpipes ausschließen. Das Klangbild scheint wesentlich heller und raciger zu werden. Noch mehr in Verbindung mit einer X-Pipe
Bislang hat mich keine Variante mehr anhand von Videos überzeugen können, als meine akutelle ASG Abstimmung. Ich möchte ehr in richtung tieferes V8 Gebrabbel kommen.
Möglichkeit dazu wäre eine Link Pipe anstelle des OEM Mittelschalldämpfers, also getrennte Abgasstränge
Beste Antwort im Thema
Hier mal meiner....
291 Antworten
Danke 😉 jetzt ist es wieder etwas anders durch die H-Pipe muss mal ein neues Video machen 😁
Können wir am 1. Mai machen wenn Du willst. Im Mitteldeck des Parkhauses gegenüber 😁 😁 .. wir wollen ja die TTs nicht in Verruf bringen ... kommt das gut 😁
Ha ha gute Idee 😁 😉
Zitat:
@kalleuwe schrieb am 23. April 2016 um 17:58:32 Uhr:
Hallo zusammen,Sehr interessantes Thema - habe bisher grösstenteils still mitgelesen. Aber jetzt bin ich tatsächlich auf euren Rat angewiesen:
Bin bisher den S5 V8 mit der Capristo Anlage gefahren und war mit dem Sound sehr zufrieden. Grundsätzlich würde ich mich klangtechnisch in die "sTTefan" Schublade einordnen ;-) Also lieber tiefer, rotziger V8 Sound als den racigen V10 Sound.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung: RS4 V8 FSI oder S6/S7 V8 TFSI.
Was würdet ihr klangtechnisch empfehlen? Capristo hat zumindest für den RS4 eine Anlage. S6/S7 habe ich keine Infos gefunden. Bin auf offen für X/H/Link Pipe oder der "Klangkörper MSD" von weiter oben. Lautstärke kann ruhig etwas mehr sein als die S5 V8 Capristo, wenn
- halbwegs Tüv-fähig und
- der V8 Sound nicht verloren geht.Bin gespannt auf eure Meinungen.
Gruss
Kalle
Audi S6 mit HMS klingt verdammt gut, wie ich finde: Klick
RS4 kannst du ja 1:1 auf RS5 übertragen
Ähnliche Themen
Maaaaaaann, warum kann man nicht einfach irgendwo ein AMG V8 Auspuff Kit kaufen, ich würde es wollen. Gut, ich bräuchte noch einen V8 dazu, aber dann würde ich es nehmen. 😎
Zitat:
@sTTefan schrieb am 23. April 2016 um 19:23:45 Uhr:
Zitat:
@kalleuwe schrieb am 23. April 2016 um 17:58:32 Uhr:
Hallo zusammen,Sehr interessantes Thema - habe bisher grösstenteils still mitgelesen. Aber jetzt bin ich tatsächlich auf euren Rat angewiesen:
Bin bisher den S5 V8 mit der Capristo Anlage gefahren und war mit dem Sound sehr zufrieden. Grundsätzlich würde ich mich klangtechnisch in die "sTTefan" Schublade einordnen ;-) Also lieber tiefer, rotziger V8 Sound als den racigen V10 Sound.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung: RS4 V8 FSI oder S6/S7 V8 TFSI.
Was würdet ihr klangtechnisch empfehlen? Capristo hat zumindest für den RS4 eine Anlage. S6/S7 habe ich keine Infos gefunden. Bin auf offen für X/H/Link Pipe oder der "Klangkörper MSD" von weiter oben. Lautstärke kann ruhig etwas mehr sein als die S5 V8 Capristo, wenn
- halbwegs Tüv-fähig und
- der V8 Sound nicht verloren geht.Bin gespannt auf eure Meinungen.
Gruss
KalleAudi S6 mit HMS klingt verdammt gut, wie ich finde: Klick
RS4 kannst du ja 1:1 auf RS5 übertragen
Tendiere momentan eher zum RS4 mit dem FSI. Eventuell mit einer Downpipe?!?
@sTTefan: hat Deine ASG Anfrage bzgl MSD schon etwas ergeben?
Zitat:
@kalleuwe schrieb am 24. April 2016 um 10:49:54 Uhr:
Zitat:
@sTTefan schrieb am 23. April 2016 um 19:23:45 Uhr:
Audi S6 mit HMS klingt verdammt gut, wie ich finde: Klick
RS4 kannst du ja 1:1 auf RS5 übertragen
Tendiere momentan eher zum RS4 mit dem FSI. Eventuell mit einer Downpipe?!?
@sTTefan: hat Deine ASG Anfrage bzgl MSD schon etwas ergeben?
nein, leider noch nicht, aber ich habe da jetzt auch noch nicht weiter nachgehakt. Hatte den Andre von ASG mehrmals verpasst und man sagte mir dann, dass ich direkt mal beim Klaus von KH-Tuning anrufen solle.
Denke aber, dass man mich missverstanden hat. Klaus kommt ja nur ins Spiel, wenn es um Leistung geht. Mir gehts aber um den Sound. Von daher ist der Klaus da der Falsche für mich.
Zitat:
@kalleuwe schrieb am 24. April 2016 um 10:49:54 Uhr:
Tendiere momentan eher zum RS4 mit dem FSI. Eventuell mit einer Downpipe?!?
Mit Downpipes verlierst du die kleinen Vorschalldämpfer. Dadurch wird es lauter aber auf keinen Fall voluminöser.
Richtig, voluminöser Klang braucht voluminöse Schalldämpfer, heute ist alles nur noch racig, auch Capristo ist stark racig, mit Sport Kats noch mehr, und MSD Ersatz Rohre dann vollends. Ruhig alle Dämpfer behalten um die hellen Töne zu killen, und ein großvolumiger ESD das wäre perfekt
Ich muss mal bei Gelegenheit die Invidia von unten fotografieren - die hat auffallend kleine ESD, einen großen MSD und wieder auffallend große VSD. Habe jetzt zwar nur ein paar hundert Km damit gefahren, aber so langsam "entwickelt" sich der Sound - hohe, harte Töne kennt die Anlage nicht.
Oder so rum 😉 sie hat sich das Volumen von vorne geholt, eventuell ist es besser umsetzbar und dröhnt weniger 🙂 nur mit den ganzen durchgehenden Rohren und leergeräumten Schalldämpfern ist da halt akustisch nix zu holen
Ja .. die Anlage klingt eher "amerikanisch" .. die Entwickler in den USA werden sich was dabei gedacht haben 😉
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 24. April 2016 um 22:34:43 Uhr:
Ja .. die Anlage klingt eher "amerikanisch" .. die Entwickler in den USA werden sich was dabei gedacht haben 😉
He He denke das war auch dein klarer Hintergedanke beim Kauf 🙂 😉
Zitat:
@unreasonable schrieb am 24. April 2016 um 22:37:32 Uhr:
He He denke das war auch dein klarer Hintergedanke beim Kauf 🙂 😉
😁 aber hallo 🙂
.. ist halt etwas anders vom Klang 😉