Abgasanlage

Audi R8 42

Hallo zusammen. Wollte mal nachfragen ob hier jemand aus dem Raum Oberbayern kommt der bereits eine AGA ala Capristo, HMS, ASG oder sonstiges am V10 verbaut hat. Ich würde soundtechnisch gern nachbessern, bin aber total überfragt und würde gern mal so eine AGA live hören. Schonmal Danke im Voraus.

David

Beste Antwort im Thema

Hi

Bei der Serienabgasanlage ist es so, das bei geschlossenen Klappen das Abgas in
der Rohrführung durch mehrere Kammern strömen muß, die dem Abgas einen
Widerstand entgegen stellen.

Dieser Widerstand führt dazu das Abgas angestaut wird und die Folge daraus ist,
das Abgas nach dem Ausströmen aus den Zylindern nicht komplett ausgeschoben
wird und im Zylinder verbleiben.
Diese heißen Abgase vermischen sich dann mit der Frischladungsmenge die
zündwilliger sind und zu Zylinderklopfen/klingeln führen, die dann eine
Zündwinkelrücknahme erfordern und somit die Motorleistung reduziert.
Sind die Klappen offen, so strömt das Abgas mit weniger Gegendruck heraus
und es bleibt weniger Abgas nach dem Ausschieben aus den Zylindern zurück.
Folge draus, es gibt kein Klopfen/Klingeln, es wird kein Zündwinkel zurück
genommen und die volle Motorleistung wird erreicht.

Hinweis

Ein Verbrennungsschwerpunktlage der Frischladungsmasse bei 3° nach OT mit
Kraftbeaufschlagung auf den Kolben bringt den besten Wirkungsgrad und wird
durch Zylinderklopfen/Klingeln die Verbrennungsschwerpunktlage z. b. auf 6° n. OT
oder später gesetzt so verliert man Motorleistung.

Tom

54 weitere Antworten
54 Antworten

also ich hab heute nettes Schreiben von der Polizei bekommen ! Dort steht geschrieben " Online Anzeige "
Grund : Auspufflärm durch Auspuffanlage!!! :-)))))
30€ Ordnungsgeld !
Irgendeiner hat mich wohl Angezeigt ?!
Dann heute ebenfalls angehalten in Düsseldorf auf der Königsallee " 10€ Strafe da zu laut "
es ist wie es ist!
Meine ASG Anlage ist in der Variante V3+ schon wirklich grenzwertig, ist allerdings durch die Klappenanlage wenn gewollt sehr angenehm zu fahren !

Dann ists ja nur eine frage der Zeit bis dein Wagen konfisziert wird und du laufen kannst. Würde da aufpassen, macht kein spass sowas...

So wie man in den Wald reinschreit, so kommt es raus.
Es gibt natürlich Menschen die fahren in München jedes Ampelrennen das möglich ist mit Zwischengas und offenen Klappen.
Dann legt man es auch darauf an. Lässt du in der Stadt deine Klappen geschlossen und wenn dich die Rennleitung aufhält sowieso, dann dürfte dir auch keiner deine Kiste abschleppen, weil sie dann ganz einfach sehr leise ist. (Leiser als Serie bei meiner Capristo)
Machst du die Klappen auf der Landstraße oder Autobahn auf, wird dir zu 99% keiner nen Strick daraus drehen.
Gibt hier genügend Leute die trotz Capristo nie Probleme hatten. Die Abgasanlage ist durch die Polizei nicht ohne größeren Aufwand zu prüfen, wie z.B. bei einem C63 AMG.

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 25. März 2017 um 18:23:05 Uhr:



Wenn du eher ein " vorsichtiger Typ " bist und keinen Ärger mit der
Rennleitung willst, solltest du dir überlegen deine Serienabgasanlage
modifizieren zu lassen.

Wie schon oben genannt gibt es z. b. die Jungs von ASG die dir verschiedene
Soundmodi anbieten können.

Den Tipp halte ich für grenzwertig. Bei solchen Umbauten kommt zum Tatbestand der nicht zugelassenen AGA noch der Verdacht auf Vorspiegelung fascher Tatsachen hinzu, da man suggeriert, dass es sich nach wie vor um eine unveränderte Serienanlage handelt.

Ähnliche Themen

warum bau ich meine Abgasanlage auf Lauter um und dann schließ ich diese um noch leiser als Serie zu sein ?! Wozu dann teilweise 5000-6000€ für eine Capristo bezahlen ??? Jeder wie er will !

Ganz einfach, um es vor der Rennleitung nicht zu provozieren.
Man kann auch vors Revier fahren und Vollgas geben und reinwinken.
Jeder wie er will!

Twinni

Um da hin zu kommen, muß der R8 zerlegt werden und das
womöglich erst wenn die Standgeräuschmessung über 99db ist.
Ein normaler TÜV-Prüfer wird auch bei einer ausgebaute modifizierte
Serienanlage nicht erkennen ob diese modifiziert ist.

Ich habe hier bei mir eine Serienabgasanlage von V10 FL liegen,
die modifiziert ist und ich musste selber sehr genau schauen,
um zu erkennen das da was dran getan wurde.
( diese sucht auch noch einen Käufer )

Tom

Zitat:

@Twinni schrieb am 25. März 2017 um 23:59:31 Uhr:



Zitat:

@speedrs4 schrieb am 25. März 2017 um 18:23:05 Uhr:



Wenn du eher ein " vorsichtiger Typ " bist und keinen Ärger mit der
Rennleitung willst, solltest du dir überlegen deine Serienabgasanlage
modifizieren zu lassen.

Wie schon oben genannt gibt es z. b. die Jungs von ASG die dir verschiedene
Soundmodi anbieten können.

Den Tipp halte ich für grenzwertig. Bei solchen Umbauten kommt zum Tatbestand der nicht zugelassenen AGA noch der Verdacht auf Vorspiegelung fascher Tatsachen hinzu, da man suggeriert, dass es sich nach wie vor um eine unveränderte Serienanlage handelt.

Ist schon klar. Zum Glück wird ja auch nicht so heiß gegessen, wie gekocht. 😉

ganz ehrlich, bis dato Lächeln die Polizisten und schauen sich das Auto an! wenn ich laut will ist ASG für mich derzeit die beste Wahl, da kaum was sichtbar ist von der Modifikation!

Mir hat Pogea Racing in Friedrichshafen eine Anlage in Handarbeit ans Auto gebaut. Hammer Sound. Komme aus Rosenheim, allerdings V8 und kein V10.

War letzten Samstag mit meinem R8 (4S) um den Starnberger See herum und da ist mir dann eine zivile Mercedes C Klasse (keine aktuelle Generation, Generation davor) hinterhergefahren. Konnte das LED Blaulicht im oberen Bereich der Windschutzscheibe erkennen, da die Sonne stark schien und die LEDs etwas glitzerten. Als ich dann einmal Gas gab (Tempolimit stieg von 60 auf 100 km/h), ging das blaue Licht an und sie hielten mich an. Ganz besonderes Interesse hatten sie, natürlich, an der Auspuffanlage. Ich musste im Stand Gas geben und der Mann (es waren Mann und Frau) prüfte(!) ob der Knopf für die Auspuffanlage funktionierte (im Stand, also ob der Auspuff leise geht und dann wieder lauter wird).
Ich bin überzeugt, der Typ kannte sich aus. Grund fürs Anhalten? Überprüfung ob das Fahrzeug den Zulassungsbestimmungen entspricht (also wohl klar, dass die es auf die Auspuffanlage abgesehen hatten).
Der Polizist machte sich auch kurz die Mühe mit einer Taschenlampe unters Auto hinten zu schauen.
Waren aber sehr nett und höflich und beide schauten sich dann noch den Motor kurz an (öffnete die Haube).
Nervig: Ein älteres Mercedes Cabrio fuhr langsam an der Kontrolle vorbei und sein Beifahrer schrie "Erwischt, Du Raser". Wirklich witzig! 🙁 Nette Zeitgenossen.
Man kann es also klar auf laute Fahrzeuge abgesehen und ich bin nicht mit trompetendem Auspuffklang von Ampel zu Ampel gerast. Also Vorsicht! Solange man aber nichts erkennt und die Klappensteuerung arbeitet... 😉 Nein, ICH habe nichts gemacht. Mir reicht die Lautstärke.

Gerade in Bayern ist die Polizei extrem scharf auf solche Autos, generell sind die Cops dort um einiges strenger wie hier im Norden.

Hallo,

ich glaube hier kann ich mitreden.😁

München.. aufgehalten da Auspuff zu laut, Polizei sagt, es spielt keine Rolle, was verbaut ist, es zählt nur der IST Zustand. Heißt, wenn zu laut, gibt es Ärger.. Egal was drin ist!!

Verbaut war eine Capristo Anlage ohne Zulassung, ja die war verdammt laut. Habe mitten in München, -leider die grünen Verfolger zu spät im Rückspiegel bemerkt. Voraus ging ein flotter Ampelstart, warum musste auch dieser komische M5 neben mir an der Ampel stehen? Klar wird man da schwach und gibt alles..

300 Meter später, taucht so ein blaues Licht auf..
Lange Rede, kurzer Sinn. Auto weg. 🙁
Also Auto wurde abgeschleppt zum KFZ Verwahrhof, -TÜV Gutachter hat geprüft, was eh klar war.
Also Betriebserlaubnis erloschen..
Also Auspuff raus, Original rein, neuer TÜV..

Unter dem Strich mit Strafe so um die 1500 Euro an Kosten..

Alles gut, Auspuff wieder raus 😁 ASG Anlage Stufe 3 wieder rein (Hölle) , mit Klappensteuerung 😁 es geht auch leise, }} Tipp immer in den Rückspiegel schauen. {<

Jetzt den R8 V8 verkauft.

Und jetzt Spyder V10 mit Original Auspuff, verdammt leise, aber ist in Bearbeitung.😁

Wie es enden kann, sieht man auf dem Foto, das war echt nicht lustig.
Wie gesagt, es ist absolut egal was verbaut ist, Original oder auch nicht, im Zweifelsfall zählt immer der Wert im Fahrzeugschein, es zählt nur, was für eine Lautstärke eingetragen ist.

Auspuff R8 zu laut München

99 dB beim V8

Aber was rauskommt, keine Ahnung.
Wie genau sind dB-Messer Apps?

V10 ab Mj. 2013 (V8 weiß ich nicht) leider nur noch Standgeräusch (U1) 88 db bei 4000 U/min, sehr sehr leise. Darf wohl bei der Messung um max. 3 db überschritten werden. Damit hat man kaum ´ne Möglichkeit "legal" was vernünftiges einzubauen.
ABE, ECE, bzw. TüV-Eintragung sind dabei keine Sicherheit, es zählt das was im Ernstfall gemessen wird!

Deine Antwort
Ähnliche Themen