Abgasanlage GTI-Krümmer? *Wichtig*

VW Vento 1H

So ich brauche eine komplett neue Abgasanlage, will kein edelstahl (Student -> keine Kohle 😁)
Da ich den Kat neu brauche, den MSD und ESD ist schon neu.
Zu meinem Prolem, ich habe demnächst TÜV, und habe einen Fächerkümmer von Tezet, leider keine ABE dazu, Tezet hat acuh keine dafür.
Da ich einen scharfe Nockenwelle habe, will ich eigenltich den Fächerkrümmer behalten. Aber da der keine ABE hat will ich ihn rausbauen, Nun habe ich hier gelesen das jemand evtl einen GTI Fächerkrümmer an einen 90PSer gebaut hat !?
Wer hat erfahrung damit ob es möglich ist diesen Anzubauen? Wie sieht es mit der Eintragung aus, gilt hier VW Originalteil und damit nicht eintragungspflichtig, wie sieht es aus mit dem dem Rohrdurchmesser,wegen Kat und MSD+ESD, der Anlage aus?

Bitte helft mir da ich schnell handeln muss!!!!!

mdg Sebastian

PS: Suche hat nicht wirklich was gebracht, weil nirgends ein Ergebnis stand!

102 Antworten

ne der aam kat soll ja bleiben. geht das einfach mit dem anschluss vom gti/aft kat auf den aam? irgendeiner muss das doch wissen. und welchen katring soll man nehmen dem vom aam oder von den anderen

hol dir den Kat vom GTI das bringt noch etwas Leistung, besser gehts gar nicht.

und das sondenloch bei dem kat einfach mit einer schraube zu machen?

ist net für mich, is für en freund der meine aft teile dann kaufen will.

nimm doch die beheizte Sonde und schließ die halt an zündungsplus an oder wie die auch immer angeschlossen wird. Immer noch besser als am Krümmer zu schweißen.

Ähnliche Themen

am krümmer muss man nix schweißen, wenn am hosenrohr. und das ist ja dick genug damit man da eine mutter drauf braten kann.

er soll es sich überlegen. wenn er die teile hat und alles gut gelaufen ist, werde ich hier einen bericht reinstellen

so heute der Beweis der noch ausstand, dass man auch mit dem GTI Kat am ADZ mit Bravour die AU bestehen kann. Überall super Werte gehabt.

das kann ich nur bestätigen. fahr seit ca 1,5 jahren damit und hatte nie probleme, weder beim tüv noch mit den cops.

schönet we!

gruß kami

hallo

möchte das thema nochmal aufgreifen da ich mir die teile für die umrüstung des aam zusammensuche. dachte eigentlich das g60 vom golf2 gleich dem g60 im carrado ist? leder passen die teile nicht zusammen, shit. hab leider keine kennbuchstaben der motoren wo die teile herstammen, nur bilder von ebay. der krümmer ist von nem golf2 und das hosenrohr von nem corrado aber die verbindungsschrauben passen nicht mal ansatzweise. kann evtl. jemand anhand der bilder erkennen welches teil das falsche ist? der krümmer sieht eigentlich passend aus, aber testen konnte ich das noch nicht da ich den wagen im moment noch nicht zerlegen kann... vielleicht kann ja jemand helfen, wäre echt dankbar, gruß holger
http://img411.imageshack.us/img411/2967/04881ep7.jpg

http://img64.imageshack.us/img64/2999/b5a01cz3.jpg

gibt eigentlich nur den Unterschied, dass der 16V einen anderen Krümmer hat. Vielleicht hast so einen erwischt.

also ich hab den umgau vor nem monat etwa gemacht

zwar ist es bei mir ein Golf 2 Mit RP motor auber der ist ja äusserlich gleich. bei mir ist der RP kat weiter in verwendung da er mir die D3 ermöglicht.

dazu musste am hosenrohr flansch zum kat drei neue verschraubungslöcher gebohrt werden. der RP dichtring passt auch in das hosenrohr so das es da keine probs gibt

bilder vom umbau
http://www.gothicgirl-666.de/auto/2E/
hosenrohr und krümmer sind vom golf 3 2E, das hosenrohr des Passat 2E ist kürzer und stösst an der karosserie an.

im endeffekt läuft der rp damit gut und zieht meiner meinung nach untenrum etwas besser und klingt tiefer

achja hosenrohr und krümmer würde ich net lacken das qualmt sonst ne weile aus dem motorraum ^^

tüvmässig werd ich sehen muss am 1.5 zum tüv ^^

gab es denn vom g60 auch ne 16v variante? dann könnte das durchaus sein, aber beim krümmer stand extra das es die 8V variante ist, also tippe ich mal auf das hosenrohr was vom 16V sein könnte, da es auch größer ist vom flansch und bolzenabstand her. leider stand das bei der auktion nicht bei...

ja 16VG60 gabs, aber nur im golf 2 Limited

hm, dann weiß ich auch nicht weiter, da der krümmer ja von nem golf2 g60 8V war und das hosenrohr von nem corrado g60. ist es richtig das die teile vom 16V etwas größer sind als die vom 8V? kann man irgendwo maßzeichnungen von den teilen, flanschgröße, schraubenabstand usw. ansehen, nur um die richtigen teile im vorfeld zu vergleichen?

kannst höchstens mal die TN vom Krümmer durchgeben.

ok, das kann ich aber erst morgen machen, hab die teile nicht hier. danke schonmal im vorraus und ein gutes nächtle;-) gruß holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen