Abgas Werkstatt

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

bei mir kommt seit geraumer Zeit "Abgas Werkstat". Habe mal den Fehlerspeicher ausgelesen und dieser zeigt mir "Saugrohr" an. Kenn jemand dieses Problem und hat schon eine Lösung dafür?

Gruß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

VW Touran 2.0 TDI 136PS BJ.2004
1- Gelbe Motorwarnleuchte leuchtet. Fehlermeldung: „Abgas Werkstatt!“
2- Diagnose 19559 P3103 Motor für Saugrohrklappe defekt.
3- Sicherung kontrollieren. F8=10A. Versuch mit 15A. Wenn der Fehler nicht weg, weiter folgen.
4- Saugrohrklappe ausbauen.
5- Schmutzige und defekte Saugrohrklappe.
6- Deckel vorsichtig öffnen (Öl ist drin). Reinigen und Zahnräder kontrollieren.
7- Deckel wieder einbauen.
8- Saugrohrklappe wieder montieren, paar km. fahren und paar Mal Motor aus-/einschalten. Fehler wird automatisch quittiert.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Mein 2.0 TDI mit MKB BKD (aktueller KM-Stand ca. 110.000) ist zwecks Inspektion auch gerade in der Werkstatt. Seit gestern habe ich auch die Meldung "Abgas Werkstatt". Der Wagen fuhr aber noch völlig normal. Leistung war vorhanden, keinerlei fremde Geräusche und auch kein übermäßiges Russen war vernehmbar.
Gerade habe ich die Info aus der Werkstatt bekommen, daß wohl die Saugrohrklappe defekt sei.

Die Klappe soll 270 € und der Aus- und Einbau weitere 150 € kosten.

Werde wieder berichten.

VW Touran 2.0 TDI 136PS BJ.2004
1- Gelbe Motorwarnleuchte leuchtet. Fehlermeldung: „Abgas Werkstatt!“
2- Diagnose 19559 P3103 Motor für Saugrohrklappe defekt.
3- Sicherung kontrollieren. F8=10A. Versuch mit 15A. Wenn der Fehler nicht weg, weiter folgen.
4- Saugrohrklappe ausbauen.
5- Schmutzige und defekte Saugrohrklappe.
6- Deckel vorsichtig öffnen (Öl ist drin). Reinigen und Zahnräder kontrollieren.
7- Deckel wieder einbauen.
8- Saugrohrklappe wieder montieren, paar km. fahren und paar Mal Motor aus-/einschalten. Fehler wird automatisch quittiert.

Zitat:

Original geschrieben von elektrohat


VW Touran 2.0 TDI 136PS BJ.2004

Super Anleitung, Daumen hoch!

Nur rein aus Neugier, was ist genau das Problem bei den Zahnrädern? Hängt Schmutz drauf und die klemmen, oder brechen Teile ab?

Ein Zahn ist abgebrochen und geklemmt zwischen Zahnrädern.

Ähnliche Themen

Ich weiß, dass ich mich hier scheinbar als Leichenschänder betätige. Aber in diesem Thread ist eigentlich alles Wissen, was die Saugrohrklappe angeht.

Knapp 7 Jahre nach dem letzten Posting meldet unser Touran "Abgas Werkstatt". Ich fahre zu meiner Werkstatt, zu der ich seit deutlich über 14 Jahren fahre, an den Computer gehängt, sagt der Fehlerspeicher wie schon oben: "Saugrohrklappe und Lüfter". Der "Serviceberater" sagt - alles klar, der Fehler lässt sich nicht löschen, der kommt immer wieder, wir brauchen eine neue Saugrohrklappe und dann sehen wir, was mit dem Lüfter ist.

OK - ich habe dieser Werkstatt mal vertraut, das war ein Fehler, ich habe die Sicherung F8 (die durchgebrannt war) gegen eine neue (erst 15 A, danach und jetzt 10 A, die da rein gehört), seit mindestens 30 Startvorgängen hält die Sicherung, der "Serviceberater" hat natürlich davon abgesehen, die zu erneuern.

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Oh man. Also nächstes Mal erst lesen???

Ja Franzi, ich bin inzwischen knapp 500 Km mit der neuen Sicherung gefahren (10 A), der Wagen ist etwa 50 - 60 mal ausgemacht und neu gestartet worden - das sind ja die Hauptbelastungen, Klappe auf, Klappe zu.

Alles läuft, mein Freundlicher hätte mal eben 500 € abgegriffen, für ein Teil, was bei ebay knapp 140 € (Hersteller Pierburg) kostet, die Umbauanleitung steht hier im Thread, ist auch für den Laien sicher nicht mehr als 2 Stunden schrauben.

Dieser Thread hat mir geholfen 500 € zu sparen. Wenn das Ding doch noch kaputt geht, sind es immer noch 360 €.

Deine Antwort
Ähnliche Themen