ABF: Jetzt geht die fehlersuche los:(!!!

VW Golf 1 (17, 155)

tach zusammen,

im grossen und ganzen kann man sagen das es einfach zu gut lief mit meinem ABF-Umbau... innerhalb von 1,5 wochen Toledo und Golf auseinander genommen, ne woche pause, teile besorgt und heute war es dann soweit das ich den ABf reinfummeln konnte😉...

Motor ist also gerade drinnen angeklemmt hatte ich soweit alles...

erster start versuch...schiwidischiwidischiwidi....aber es kommt nichts...🙁

habe dann mal nach dem funken gesehen und festgestellt das keine ankommt.... weiss aber nicht warum, habe nochmal alle verbindungen gecheckt aber nichts gefunden...🙁

hat wer n tip ? neuralgische stellen bei den dingern oder gar ne vorahnung ???

weiss nicht mehr weiter🙁

nach sprit habe ich noch nicht geuckt...aber erstma brauch er ja auch n funken 😉...

habe zur Zeit noch meine RP spritversorgung drinne...sollte dem teil doch eigentlich reichen ??? oder...
oder hat die pumoe vom abf nen höheren druck sodass die ventile vill. gar nicht aufegehn ??? aber eigentlich ist dem das doch egal dann läuft er halt nur mit 120 Ps wenn er den druck nicht hat...

wenn mir wer helfen könnte wär ich ihm sehr sehr dankbar...

interessant wäre auch mal eine Pinbelegung vom stgr-Motor ...

danke !

sebastian

17 Antworten

es ist ein rotes Kabel, was auf F5 geklemmt werden muss

wi kommd denn de ZÜNDfunke durch di ZÜNDkabel? ich dach immer das die ZÜNDkerz den ZÜNDfunke erzeugt 😕 😛

Zitat:

Original geschrieben von roccofloppy


...zweitens: Du hast gesagt das du noch die original Kraftstoffversorgung drin hast, falls er mal läuft solltest du auf die Kraftstoffpumpe vom 16V umbauen, da die wie ich mich meine zu errinnern mehr Druck bringt.
...

Die Hauptpumpe vom NZ/PF reicht aus, hat auch der Toledo mit ABF drin. Sind schließlich alles Digifant-Pumpen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen